Aktuelles

neues Jutsu nach Art von Tsubasa

Beiträge
135
Alter
11
Größe
1,36 m
Fraktion
Sora
Steckbrief
Link
Fuuton: Handō (Rückstoß)

Element: Wind
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: 2 Meter

Voraussetzung: Chakramenge Stufe 3, Chakrakontrolle Stufe 3

Beschreibung: Der Anwender lässt gebündelt Chakra frei, wodurch er selbst durch einen Luftstoß zurückgestoßen wird. Zugleich werden Gegner, die von dem Luftstoß getroffen werden, verlangsamt. Diese Technik eignet sich hervorragend, um aus einer bedrohlichen Lage zu fliehen oder etwas Abstand zum Gegner zu gewinnen. Es kann auch verwendet werden, um sich schnell an eine andere Stelle zu bewegen oder um sich in die Luft schießen zu lassen, um von dort aus einen Angriff zu starten.
Das Geschick des Anwenders spielt auch eine Rolle, denn je höher es ist, desto kleiner ist das Selbstverletzungsrisiko bei diesem wenig kontrollierten Chakraaustoß. Bei einem einfachen, horizontalen Rückstoß ist das Jutsu daher erst ab einem Geschick von 3 einigermaßen sicher zu verwenden, bei einem vertikalen sogar erst ab 5.
Wie weit oder hoch der Anwender durch den Luftstoß zurückgestoßen wird, hängt vom Gewicht und der Chakramenge fest. Als Fausregel lässt sich aber sagen, dass die Anzahl der Meter nach der Formel Chakramenge*4 - Gewicht/4 berechnet werden kann.

Die Wirksamkeit an Gegnern erschließt sich folgendermaßen:
Chakramenge < Kraft des Gegners: Der Gegner kann verlangsamt werden.
Chakramenge = Kraft des Gegners: Der Gegner kann zum Stillstand gebracht werden.
Chakramenge > Kraft des Gegners: Der Gegner kann durch die Wucht des Jutsus zurückgestoßen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Madoi

Member
Beiträge
163
Hallo, Tsubasa.

Mein Name ist Madoi und ich werde mich heute um dein Jutsu kümmern. Gefällt mir insgesamt gut, an der Formatierung müsste man etwas arbeiten.
Reichweite ist erst mal 3 Meter. Dafür schreibst du dann unter der Beschreibung genauer auf, wie es bei welcher Chakramenge funktioniert, also:

Chakramenge Stufe 3: XYZ
Chakramenge Stufe 4: XYZ

Demnach gehen auch die Grundvoraussetzungen auf Chakramenge Stufe 3 runter, dafür kommt aber zusätzlich Chakrakontrolle Stufe 3 dazu.
Schlussendlich: Es heißt brenzlig, nicht brenzlich. ;)
Von mir wär's das, eine wirklich nette Idee, die du da hast.

Edit: Ein paar Sachen könnte man schöner ausformulieren. Ist jetzt kein muss, wäre aber trotzdem schön, wenn du das auch nochmal ansiehst.
 

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume
  1. In der Reichweite ist ein Rückstoß angegeben, obwohl dieser scheinbar berechnet wird. Dann sollte er da raus.
  2. Der Rückstoß ist etwas heftig. Man stelle sich vor, du hast Chakramenge 6 und wiegst als Leichtgewicht 50 Kilo (was hier bei Ninjutsukas auch gerne mal unterboten wird), damit kommst du dann auf 20 Meter. Und nun stelle dir einen (Rück-)stoß vor, der dich 20 Meter katapultiert und frage dich kurz, ob das ganz schmerzlos ablaufen wird. Also entweder etwas runterschrauben oder (Vielleicht eher in deinem Sinne?) erwähnen, dass das keine kontrollierte Bewegung ist und daher bei zu großem Chakraeinsatz durchaus das Potenzial zur Selbstverletzung hat.
  3. Dein Rückstoß orientiert sich an deinem Gewicht, was sinnvoll ist. Dein verlangsamen des Gegners allerdings nicht, was nicht funktionieren kann. Stell dir vor, Tsubasa rennt auf Daisuke zu, der wiederum mit vollem Karacho dagegen hält. Ich fürchte, die Durchschlagskraft ist ein wenig unterschiedlich. Also wäre eine ähnliche Formulierung wie bei Fuuton: Senpuu no Jutsu (Wirbelwind) vielleicht angebracht.
 

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume
Und ab zu den Schönheitskorrekturen:

  1. Das "Luftstoß" kann aus der Reichweite weg. Dass es sich nicht um Feuer handelt, ist ja klar ;)
  2. Das Geschick kommt aus den Voraussetzungen raus, das ist ein normales Fuutonninjutsu und wenn es nicht gerade um die Beherrschung eines Fächers geht, hat das da auch nichts zu suchen. Formulier es in der Beschreibung am besten wie "Je höher das Geschick des Anwenders ist, desto kleiner ist das Selbstverletzungsrisiko bei diesem wenig kontrollierten Chakraaustoß." - genaue Werte würden es verkomplizieren.
  3. Bei deiner Staffelung: Wenn du jemanden verlangsamst, beeinflusst du ihn. Was du also wahrscheinlich eher meinst, ist "Der Gegner kann höchstens kaum merklich verlangsamt werden", "Der Gegner kann zum Stillstand gebracht werden" und "Der Gegner kann durch die Wucht des Jutsus zurückgestoßen werden."
 
Beiträge
135
Alter
11
Größe
1,36 m
Fraktion
Sora
Steckbrief
Link
1. Erledigt.
2. Hab ich rausgenommen, finde aber persönlich, dass das Geschick drin bleiben sollte, da Anwender ohne das nötige Geschick dieses Jutsu nicht erlernen können sollten, da sie nicht mit der Wucht umgehen könnten.
3. Hab deine Formulierungen verwendet.
 

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume
Ich habe mal ein wenig an der Formulierung herum gedoktort und deinen Einwand bezüglich des Geschicks eingebaut. Nun sollten am besten noch die "-B" aus den Kosten (Dann müsstest du auch ausführen, wann du B-Rang Kosten bezahlen willst...) und das wäre es dann!
 
Beiträge
135
Alter
11
Größe
1,36 m
Fraktion
Sora
Steckbrief
Link
"-B" ist weg und Tsubasa hat für sein zukünftig neues Jutsu zu danken, wenn nichts mehr ist.
 

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume
Angenommen! (Und eingetragen und verschoben...)
 
Oben