Aktuelles

Suppe für die Jutsuabteilung

Hyuuga Itoe

Active Member
Beiträge
1.319
Größe
167cm
Steckbrief
Link
Oi. Erst einmal eine Überarbeitung des Kagebunshin no Jutsu. Egal wieviel Chakra in den Doppelgänger investiert wurde, man bekommt C-Rang zurück? Ist klar.

[FONT=Verdana, sans-serif]Kagebunshin no Jutsu (Schattendoppelgänger)

Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Chakrakosten: 1/2 des Chakravorrats für einen, 2/3 für zwei Kage-Bunshins, etc.; bei Auflösung des Kage-Bunshins erhält der Anwender 3/4 des für den Kage-Bunshin verwendeten Chakras zurück, abzüglich des Chakras, das der Kage-Bunshin verbraucht hat
Reichweite: Direkt beim Anwender
Besonderheit: Konoha-Jutsu
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 5

Beschreibung:
Der Anwender erschafft einen oder mehrere Doppelgänger, die im Gegensatz zum normalen Doppelgänger wirkliche Körper sind. Das Chakra wird zwischen dem Original und den Kopien gleichmäßig verteilt und deswegen kann nicht einmal das Byakugan das Original erkennen. Die Klone verpuffen nach einem guten Treffer, können aber alles, was der Anwender kann und sind somit genauso stark wie dieser. Sie können unbegrenzt lange bestehen bleiben und sich so weit vom Anwender entfernen wie sie wollen. Wenn sie sich auflösen erhält der Anwender alles Wissen, welches die Kage-Bunshin gesammelt haben.
[/FONT]



Yamanaka - Jetzt kommen einige Jutsu für Yuuka (persönliche):

[FONT=Verdana, sans-serif]Shinkon Tessô (Seelengefängnis)

Element:
Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: A
Reichweite: Berührung
Voraussetzungen: Shinten Kugutsu Juin no Jutsu, Chakrakontrolle 7

Beschreibung: Durch diverse Forschungen mit Siegeln und den Clankünsten wurde es fertig gebracht, die Seele eines Ziels in ein komplexes Siegel zu bannen, ähnlich dem Kugutsu Juin no Jutsu. Allerdings benötigt man nicht länger den Vorgang des Tauschens – mit purer Gewalt und der Kraft des Geistes vermag der Anwender dieser Technik, die Seele eines Ziels gegen dessen Willen in ein Siegel zu sperren. Dafür ist jedoch höchste Konzentration und Geisteskraft von Nöten und das zukünftige Gefängnis des Opfers muss auf dessen Kopf gepresst werden. Nun zwingt der Anwender die Seele des Opfers dazu, den Ort zu wechseln.
[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Shinkon Henka (Seelenwandel)

Element:
Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: S
Chakrakosten: A
Reichweite: Berührung
Besonderheit: Verboten
Voraussetzungen: Shinkon Tessô, Chakrakontrolle 8

Beschreibung: Auch diese Kunst gehört zur verbotenen Sorte und baut auf dem Shinkon Tessô auf. Ist nämlich eine Seele in dem dafür vorgesehenen Siegel eingesperrt, kann sie nun daraus wieder befreit werden – allerdings zwanghaft, was bedeutet: der Anwender ist in der Lage, die Seele des Ziels in jedes beliebige Objekt zu transferieren, sofern dort 'Platz' ist. Kurz gesagt: Der Anwender hätte die Macht die Seele eines Menschen in eine Leiche, ein seelenloses Lebewesen oder einen einfachen Gegenstand zu zwingen, auf welchem anschließend das Siegel des Shinkon Tessô erscheint. Diese Kunst ist genauso moralisch verwerflich wie gefährlich, denn die Langzeitfolgen dieser Technik sind noch unbekannt.
[/FONT]



Hyuuga - Nun noch eine Überarbeitung des Hyuuga-Systems sowie einzelner Künste. Erst einmal die Jutsu:

Feuernadeln & Schneidendes Kaiten -> Shi-chan, ich habe meine Entwürfe für Hyuuga + Elemente noch. Wenn du das Zeug nicht bald mal rauslöscht pack ich die wieder aus ^.^
Kaiten -> Wird im Manga gesagt, es würde nur in der Hauptfamilie weitergegeben, also bitte unter Voraussetzungen ein "Hauptfamilie" einfügen.

[FONT=Verdana, sans-serif]Shugo Hakke Rokujuuyonshou (Acht Triagramm Wächter)

Element:
Keines
Typ: Taijutsu
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 3

Beschreibung: Bei dieser Technik lässt der Anwender aus seinen Handflächen Chakra strömen und webt durch komplexe Bewegungen der Arme ein Chakranetz, dass ihn komplett und kreisförmig umgibt. Die Chakrafäden sind in der Lage, Objekte, die in das Netz fliegen zu durchnscheiden.

Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4: Nun ist der Anwender in der Lage das Chakranetz schärfer, stärker und flexibler zu machen. Damit kann er sich nun auch gegen massive Objekte zur Wehr setzen.
[/FONT]


(Anmerkung: War einfach hässlich.)


[FONT=Verdana, sans-serif]Hakke Kūshō (Acht Triagramm Vacuum Handfläche)

Element:
Keines
Typ: Taijutsu
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: 0-5m
[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Voraussetzung: Chakrakontrolle 4, Chakramenge 3

Beschreibung: Diese Technik wird genauso ausgeführt, wie Hakkeshō Kaiten, aber hat ein bestimmtes Ziel anstelle eines Umkreises. Um es auszuführen macht der Anwender einen Handflächenschlag auf das Opfer und stößt dabei einen großen Chakrastoß aus der Handfläche. Der Gegner wird dadurch weg geschlagen. Der Gegner muss nicht in der unmittelbaren Reichweite sein, damit diese Attacke wirksam ist.
[/FONT]


Chakrakontrolle 6: Die maximale Reichweite steigt auf 8m.
Chakrakontrolle 8: Die maximale Reichweite steigt auf 10m.

(Im Manga ist die Reichweite des Jutsu deutlich höher als 5m, daher die Abstufung.)


Nun zum Byakugan selbst. Ich bin der Meinung, man sollte klarstellen, was man damit kann und was nicht - da gab es des öfteren Missverständnisse. Außerdem würde ich gerne die Abstufung der Kunst selbst ändern, da sie mir im folgenden logischer erscheint:

E-Rang:
Verarbeitungsstärke: 50%
Rundumsicht: 10m
Spähsicht: 250m

D-Rang:
Verarbeitungsstärke: 60%
Rundumsicht: 25m
Spähsicht: 500m
Optische Genjutsu durchschauen
Keirakukei sehen

C-Rang:
Verarbeitungsstärke: 70%
Rundumsicht: 50m
Spähsicht: 1km
Optische Genjutsu durchschauen
Keirakukei sehen

B-Rang:
Verarbeitungsstärke: 80%
Rundumsicht: 100m
Spähsicht: 5km
Optische Genjutsu durchschauen
Keirakukei sehen
Tenketsu sehen

A-Rang:
Verarbeitungsstärke: 90%
Rundumsicht: 250m
Spähsicht: 10km
Optische Genjutsu durchschauen
Keirakukei sehen
Tenketsu sehen

S-Rang:
Verarbeitungsstärke: 99%

Rundumsicht: 500m
Spähsicht:
25km
Optische Genjutsu durchschauen
Keirakukei sehen
Tenketsu sehen

Was kam dazu, was kam weg? Rundumsicht & Spähsicht wurden beide abgeschwächt. 1km Rundumsicht ist einfach zu viel und 35km Spähsicht braucht auch keine Sau.
Hinzu kam die Verarbeitungsstärke. Ich fände es komisch, wenn ein E-Rang Byakuganträger 1000 Kunais sieht und auch wahr nimmt, wenn sie auf ihn zurasen. Ein S-Rang Byakuganträger hingegen sollte das schaffen. Der Prozentwert soll also angeben, wieviele der Informationen effektiv gefiltert werden. Fliegen auf einen E-Rang Byakugan-Träger aus allen Richtungen insg. 100 Kunai zu, erkennt er 50 davon. Dennoch sieht er natürlich umliegende Personen, allerdings kann er nicht von allen erkennen, wie, wo und wann sie angreifen. Logisch? Zumal Neji beim Training nicht alle Vögel entdecken konnte - wäre auch so zu erklären.
Außerdem wurden die Genjutsu zu optischen Genjutsu geändert, da nur diese per Byakugan durchschaut werden können. Außerdem noch das Erkennen von Keirakukei eingefügt. E-Rang sollte einfach nichts können *g*
Ich habe auch überlegt, dass der blinde Fleck des Byakugans mit steigendem Können kleiner werden könnte - und zu Beginn eben noch relativ groß ist. Einwände? Vorschläge?

Nun noch eine Regelung zur Nebenfamilie: Ich finde nicht, dass diese maximal D-Rang lernen dürfen. Die Nebenfamilie dient dazu, die Hauptfamilie zu schützen - wie soll das gehen, ohne entsprechende Techniken? Einige besondere Jutsu der Hyuuga sind sogar mit der Voraussetzung "Hyuuga Hauptfamilie" gekennzeichnet, womit klar ist, dass sie niemals alle Techniken erlernen können. Ich wäre somit sogar dafür, dieses Zeug komplett zu streichen und die Beschränkungen nur auf die eben erwähnten Voraussetzungen zu reduzieren.
Ansonsten könnte ich mir auch folgendes vorstellen:
Akademieschüler: D-Rang
Genin: C-Rang
Chuunin: B-Rang
Jounin: A-rang

Auch hier bitte ich um Meinungen der Jutsu Abteilung *g*

Abschließend noch der Vorschlag, einen "Byakugan-Regelsatz" aufzustellen. Damit meine ich bspw. eine Liste in der Dinge notiert sind wie:
- Kann Chakra erkennen
- Kann durch feste Materie sehen (darunter zählt auch bzspw. Rauch oder Nebel)
- Chakradurchtränkte Gebiete (bspw. chakradurchsetzter Nebel v. Yuto) erschweren die Byakugan-Sicht
- Ist kein Nachtsichtgerät, erkennt aber auch Chakra nachts
- etc.

Soweit, so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Amida

Guest
Suppe... aha...

Kage-Bunshin
3/4 finde ich etwas viel, wäre eher für die Hälfte Chakrakosten gewesen... aber vllt. haben Chefchen/Higuren da ne andere Meinung´.


Lehre der Schrift
ANBU-Jutsu, oder? Persönlich hab ich nichts dagegen, die einer breiteren menge zugänglic zu machen, nur wäre da eben auch ne meinung seitens Chefchen nicht schlecht. Von meiner Seite -> Passt.

Fliegende Donnerseele
Gemein, aber passt.

Seelengefängnis
Finde ich ok, vor allem mit dem Puppenjutsu als Voraussetzung.

Seelenwandel
Meep, angenommen - einfach weil ich die Vorstellung cool finde, damit Leichen zu beleben =3


Juin-Jutsu
Mir egal, aber... nya, gehört eben zum Clan, und warum löschen, man muss es ja nicht lernen.


Zum Rest später was, meine zeit ist gerade etwas knapp ^^
 
S

Shiori

Guest
Lehre der Schrift: Netter Versuch, aber das wird kein persönliches Jutsu. Bitte der Öffentlichkeit zugänglich machen.


Kage Bunshin: Es nervt dich wirklich, dass da so wenig Chakra wieder zurückkommt, was? Zugegeben, ganz richtig ist das auch nicht. Lass mich da mal die anderen Lümmel zu Rate ziehen, denn ebenso wie Amida finde ich deinen Vorschlag ein wenig übers Ziel hinausgeschossen. Der Grundgedanke ist aber nicht verkehrt.

Fliegende Donnerseele: Damit ich das richtig verstehe: Du willst Instant-Kills durch Seelenversiegelung? Ehrlich gesagt verstehe ich vor lauter japanisch kein Wort von der Beschreibung.

Seelenwandel: Keksdose auf, Keksdose zu, oder wie? Ich bin nicht überzeugt.

Acht Triagramm Wächter: Bitte Beschreibung erweitern und Effekt genauer spezifizieren. Finde sie zu offen und daher ist das leicht auszunutzen, was zu PG verleitet.

Hyuuga allgemein: Huff ... lass mich da noch mal in Ruhe drüberschauen.

Juin-Jutsu: Eh?

Und der Rest der Hyuuga-Jutsus ist noch da? Hab ich das nicht zwischenzeitlich DREIMAL gelöscht oder so? *grummel* wir haben Gremlins im Forum.
 

Hyuuga Itoe

Active Member
Beiträge
1.319
Größe
167cm
Steckbrief
Link
Da wir leider nicht dazu zu kommen scheinen, das per MSN abzusprechen, bearbeite ich eben mal so was geht und versuche offene Fragen zu beantworten.

Kagebunshin: Im Manga wird es sehr oft verwendet und bspw auch Ebisu hat bei der anfänglichen Jagd nach Naruto sehr, sehr viele Doppelgänger erschaffen ohne danach vollkommen erledigt zu sein. Deshalb hatte ich den Anschein, dass diese Kunst im Endeffekt nicht viel Chakra zieht, wenn die Doppelgänger nichts verbrauchen.
Vielleicht kann man einen Unterschied zwischen freiwilliger Auflösung und Zerstörung machen? Es wäre wohl am Besten, wenn ihr euch da etwas überlegt und mir dann mitteilt.

Lehre der Schrift: Das Ding gehört zu den Anbu-Jutsu und das sollte eine Form von "Darf ich das auch haben?" darstellen. Allgemein sollte man mal überlegen, die ganzen Anbu-Techniken für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Vielleicht sollte man da mal parallel drüber diskutieren, ich habe Lehre der Schrift jetzt einfach mal gestrichen. Wie gesagt, darüber sollte man dann im Gesamten reden. Weil nen Anbu seh ich hier irgendwie nicht :>

Donnerseele: Hiraishin (Donnergott) teleportiert den Nutzer von einem Ort zum Anderen, wenn ein Siegel am Gegner angebracht ist. Somit Seele und Körper werden teleportiert. Wie wir alle wissen, können Yamanaka ihre Seele aus dem Körper befreien und "auf Erkundung" schicken um damit die Kontrolle über andere Lebewesen zu erhalten. Wenn man also Körper und Seele teleportieren kann und ein Yamanaka Seele und Körper trennen kann, war meine Schlussfolgerung, kann er auch nur die Seele teleportieren.

Seelenwandel: Im Manga wurde (Danzous Yamanaka-Sklave vs. Byakugan-Dieb) gezeigt, dass die Yamanaka den Geist eines Menschen in Leblose Objekte sperren können, in diesem Fall war es eine Puppe (welche sich genau genommen in keinster Form von der Keksdose unterscheidet, da beide anorganisch und unbelebt). Mit dieser Technik überspringt man sozusagen lediglich den Schritt, vorher selbst Kontrolle über die Puppe übernehmen zu müssen.

[Mein Ziel mit diesen Yamanaka Techniken ist es, auch mal die "dunkle Seite" des Clans herauszuarbeiten. Das sind Menschen, die mit dem Geist einer Person fatale Dinge anstellen können. Dass es Künste gibt, die der Öffentlichkeit "verschwiegen" werden, weil sie einfach moralisch nicht vertretbar sind, war für mich selbstverständlich. Das hier wären beispielhafte Ausarbeitungen davon. Natürlich kann man solche Sachen nicht mit Spielern gegen deren Willen machen, das weiß ich. Aber nach Absprache oder mit NPCs könnte man da interessante Dinge mit anstellen, meiner Meinung nach. Es ist genau wie bei dem Juin-Jutsu der Hyuuga (Dennis hat mich überzeugt, wurde gestrichen), es gehört - meiner Ansicht nach - zum Clan]

Acht Triagramm Wächter: Ich bin ehrlich, mir gefällt das Ding eigentlich überhaupt nicht. Habe nachgeschaut und herausgefunden, dass das Teil von Hinata in einigen Fillerepisoden angewendet wurde. Für mich persönlich macht das irgendwie wenig Sinn, ähnelt es dem wunderschönen Kaiten doch in so vielen Hinsichten. Wäre fast dafür, das im Sinne der Ordnung komplett zu streichen. Einwände?

Hyuuga-Jutsu: Ich denke da kommen wir um MSN-Absprachen nicht herum. Ich bitte dich, das mal durchzulesen und dir ne Meinung darüber zu bilden, wenn du die Zeit dafür findest.
 
S

Shiori

Guest
Kagebunshin: Das siehst du alles vollkommen richtig und dein Entwurf gefällt mir auch. Ich glaube zwar, dass es fairer wäre, einen Unterschied zwischen Zerstörung und Auflösung zu machen, bin aber zugleich der Meinung, dass die Kunst dann zu viele foreninterne Effekte hätte, die Anwender dann einfach nicht auf der Platte hätten. Nützt ja nichts, wenn man jedes Mal aufs Neue nachschauen muss. Ich bin mit dem Entwurf, so, wie er da ist, einverstanden.

Lehre der Schrift: Es gibt tatsächlich keine Anbu, unter anderem, weil sie nicht so recht in das Spielkonzept dieses Forums passen, oder wie siehst du das? Es wäre nur dann anzudenken, wenn wir „Teilzeitanbu“ hätten, also Leute, die zwar als Anbu arbeiten (besondere Missionen, schicke Klamotten), aber immer noch regulär mitmachen, was Missionen angeht. Aber das ist ein Fall für die Spielleitung, nicht für mich.
Was Lehre der Schrift angeht, bin ich *nicht* bereit, Yuuka diese Kunst als persönliches Jutsu zu überlassen. Was die Anbu-Jutsus allgemein angeht, muss ich mich demnächst mal erkundigen. Ich bin allerdings bereit, gerade Lehre der Schrift der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Donnerseele: Ja, aber allein schon der fliegende Donnergott ist in diesem Forum unglaublich umstritten. Demzufolge ist es unfair, ein darauf basiertes Jutsu zuzulassen. Sorry, nicht mit mir. Ich bin dagegen. Wenn beide Lümmel gegen mich sprechen, ist das was Anderes, aber ich sehe diese Kunst nicht in diesem Forum.

Seelenwandel: *grüblel* Njach. Njaaaaaach. Von mir aus, aber aufgrund der Vorlage zum Manga kein persönliches, sondern eher ein verbotenes Jutsu, dafür aber allgemein zugänglich. Bitte umformulieren, dann geht das ab.


Acht Triagramm Wächter: Es wäre schade, da der optische Effekt eigentlich sehr hübsch ist. Vielleicht kann man hier ja die Kunst ein wenig abspecken und als Ausweichmöglichkeit für Nebenhaus-Hyuugas zulassen? Dann hätten die ebenfalls eine „Signaturtechnik“

Hyuuga-Jutsu: Demnächst mehr.
 
H

Higuren

Guest
Kage-Bunshin: Mhm... jaja... habe ein wenig rumgerechnet und wenn man drei Bunshin schaffen würde und diese dann wieder auflöst hätte man noch 13/16 seines Chakras. Ich finde das ist ein angemessener Preis, solange die eben nichts machen. Immerhin ist das fast ein Viertel des Chakras... nunja. Da noch mehr Regelungen einzuführen wäre wirklich unnötig verwirrend... meinetwegen darfs so bleiben.

Donnerseele: Als Todfeind des Hiraishin no Jutsu kann ich natürlich nur Gift und Galle spucken wenn ich dieses Jutsu sehe. Nie und nimmer.

Seelenwandel: Das finde ich wieder gut (fliegender Wechsel der Emotionen, uiuiui~), aber auch ich denke dass Yamanaka Yuuka nicht alles im Clan erfunden haben sollte... öffentlich und verboten.

btw... dunkle Seite des Clans? Wir sprechen wir vom Love&Peace for all-Village Konoha... die Leute da haben ne dunkle Seite? Puh... aufgepasst Yamanaka-Clan sonst gehts euch wie den Uchiha, die hatten auch ne dunkle Seite :X


Acht Triagramm Wächter: Soweit ich mich erinnere (ja ich habe diese Folge gesehen), hat Hinata damit erst kleine Bienen aufgehalten und dann eine Monsterbiene, nachdem sie das Chakranetz "[FONT=Verdana, sans-serif]schärfer, stärker und flexibler" gemacht hat.
Als Nebenhaus-Variante klingt das sinnig, zumal es auf einem anderen Prinzip funktioniert als Kaiten und eine geringere Reichweite hat. Dann sind die armen Kleinen nicht ganz so ungeschützt :3

Hakke Kusho: Abstufung sieht vernünftig aus. Soll sein.

Byakugan: Haben wir ja schon drüber gesprochen. Der blinbe Fleck bleibt wie er ist, nämlich der unveränderliche Schwachpunkt des Byakugans. Rest geht klar. Ein kurzer Blick bei Narutopedia hat mir nicht gezeigt, warum die Nebenhaus(ja ich mag dieses schräge Wort :3)-Ninja nur Jutsus bis zum D-Rang lernen dürfen. Du sprichst wahr, warum sollten sie Leibwächter sein? Das wären eher menschliche Schilde und damit nutzlos. Meinetwegen könnte diese Regelung ganz wegfallen und nur bestimmte Jutsus wären eben der Hauptfamilie vorbehalten.

Byakuganregelsatz: Wenn du sowas wirklich schön fertig machst, ohne etc. oder so, dann ließe sich das bearbeiten. Für sinnvoll halte ich das definitiv, da das Byakugan zum Missbrauch einlädt. Da wäre ein fester Regelsatz praktisch.
[/FONT]
 

Hyuuga Itoe

Active Member
Beiträge
1.319
Größe
167cm
Steckbrief
Link
Kage-Bunshin: Wenn ihr einverstanden seid, bin ich das natürlich auch.

Lehre der Schrift:
Wie bereits gesagt, wurde gestrichen. Da könnt ihr euch ja, wenn Zeit vorhanden, allgemein (mit Anbu-Jutsu) mit beschäftigen.

Donnerseele: Zwei dagegen und raus.

Seelenwandel: Angepasst, Seelengefängnis natürlich auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Acht Triagramm Wächter: Ich erinnere mich. Ich tu mich aber irgendwie schwer, das Ding vernünftig zu formulieren. Mag das vielleicht einer von euch übernehmen? Ich habe gerade das Gefühl, da würde etwas besseres bei herauskommen. Wenn nicht, versuche ichs eben trotzdem. Einfach Bescheid geben.

Byakugan:
Den blinden Fleck wollte ich nie entfernen, das hast du vll. falsch verstanden. Ich setz die 100% einfach mal auf 99% herunter - symbolisiert den Fleck, ich hab natürlich keine Ahnung wieviel Prozent das tatsächlich wären also... du verstehst schon.

Nebenfamilie: Aye. Ich würde dann sämtliche Jutsu anschauen und eben eine Liste erstellen, welche nur für die Hauptfamilie zugänglich gemacht werden. Allgemein würden aber Nebenfamilienchars deutlich mehr lernen können. Einfach weils logischer ist.

Byakugan-Regelsatz:
Ich stelle mir das so vor wie beim Papier-Kekkei, du erinnerst dich? Wenn Amida und/oder Shi-chan das ebenfalls gerne sehen würden, mache ich mich da mal dran. Vielleicht mit einem von euch per MSN-Absprache? Hat mit dir ja schon öfter gut geklappt ^.^
 
H

Higuren

Guest
Da wir ja irgendwie massive Schwierigkeiten haben uns zusammen zu hocken, gibts jetzt von mir folgende Order: Arbeite so nen Regelsatz aus und wir zerpflücken das Ding dann hier. Ist vielleicht auch schöner wenn alle uns Welt dabei zu guckt.... soll ja seinen Reiz haben.

Den Acht Trigramm Wächter werde ich mir die Tage mal vorknöpfen, brauchste dir keinen Kopf mehr drum machen.

Blinder Fleck ja und diese Liste für Haupt-/Nebenfamilie und ihre Jutsus kannste zusammen mit dem Regelsatz neu posten. Ich mag den Thread hier erstmal verschieben, damit der Kram eingetragen werden kann.

Wäre aber nebenbei noch ganz schön, wenn beim Seelenwandel das Verbot nicht unter Voraussetzungen sondern unter Besonderheiten stehen würde^^

Ansonsten, wie gesagt, würde ich das Ding hier gerne aus den Augen haben, also Angenommen. Gilt, sobald du den Seelenwandel editiert hast.
 

Hyuuga Itoe

Active Member
Beiträge
1.319
Größe
167cm
Steckbrief
Link
Das mit dem Hyuuga Zeugs mache ich, wenn ich wieder mehr Zeit finde. Bis dato: Rest kann angenommen werden, sofern du zufrieden bist, Shi-chan.
 
S

Shiori

Guest
Hyuugakram machen wir seperat, und mit dem Rest war ich schon vor deinem Post zufrieden.

Angenommen & verschoben


 
Oben