Aktuelles

Brot für die Jutsuabteilung^^

K

Kajiya Kei

Guest
Sow, ich bin Genin also lohnt sich das ganze auch EXP-technisch endlich für mich^^ Viel Spaß beim Rupfen :3

Kowairoya no Jutsu (Kunst des Stimmenimitators)

Element: Keines
Typ:Genjutsu - Single
Rang: D
Chakrakosten: E
Reichweite: Hörweite

Voraussetzung: Chakrakontrolle 2


Beschreibung: Bei diesem Jutsu wir dem Opfer eine falsche Stimme des Anwenders vorgetäuscht. Diese muss allerdings eine sein, die der Anwender zuvor schon einmal gehört hat. Andere Personen in der Umgebung nehmen die Stimme des Anwenders normal wahr.



Kishôyohô no Jutsu (Kunst des Wetterberichtes)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Area
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: 30m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 4

Beschreibung: Dieses Jutsu sorgt dafür, dass allen Leuten in einem bestimmten Gebiet glauben gemacht wird, dass der Anwender sich das Wetter untertan gemacht hat. Er kann das Wetter ganz nach seinem Willen kontrollieren, sogar die Temperatur ein wenig ändern. Allerdings ist er dabei in gewissem Maße durch die Art der Umgebung
gebunden. Sprich er kann es in der Wüste nicht plötzlich schneien lassen und in einem Dürregebiet auch keinen Platzregen entstehen lassen. Nieselregen widerum wäre beim zweiten Beispiel durchaus möglich. Die Opfer spüren Regen, Schnee, etc ebenso wie der Temepraturänderungen.


Magen-Kyoaku na Ueruto no Jutsu (Dämonische Illusion-Grausame Welt)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: 10m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 5

Beschreibung: Bei diesem Justu wird der Opfer in eine furchtbare Illusion getragen, welche dem Opfer die grausamsten Dinge vor Augen führt. Sei es ein Leichenhaufen, ein Meer aus Blut oder eine Schar von Monstern, die über das Opfer herfällt, der Inhalt dieses Genjutsus ist variabel und grausam.


Eizō no Ankokumen no Jutsu (Finsteres Spiegelbild)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: 15m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 4

Beschreibung: Durch dieses Jutsu erschafft der Anwender einen alt aussehenden Spiegel direkt vor seinem Opfer. Dieses sieht sich selbst in einer verzerrten und dunklen Art und Weise. Dieses dunkles Ich erzählt dem Opfer von all den Missetaten die es in seinem Leben verbrochen hat und wie schlecht es eigentlich ist. Bei willensstarken Personen hat dieses Jutsu keinen Effekt, andersherum ist es jedoch genauso: Eine ohnehin schon unsichere Person wird durch dieses Jutsu wohl einen Zusammenbruch erleiden. Sollte das Genjutsu allerdings nicht aufgehoben werden, entstehen mit der Zeit immer mehr Spiegel um das Opfer herum, die auf es einreden und immer weiter zermürben. Sollte das Opfer den Spiegel mit einem beherzten Schlag oder ein Jutsu zerstören wird auch das Jutsu aufgelöst.



Awai Tsukiyo no Jutsu ( Fahle Mondnacht)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Area
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: 60m Radius

Voraussetzung: Chakrakontrolle 4

Beschreibung: Dieses Jutsu betrifft alle in einem verhältnismäßig großen Radius. Die Illusion bewirkt, dass alle Anwesenden das Gefühl haben, es sei mitten in der Nacht und lediglich der Vollmond würde Licht spenden. Die Anwendungsmöglichkeiten dieses Jutsus sind vielfältig, es kann jedoch auch nach hinten losgehen, wenn sich der Feind gut in der Dunkelheit zurecht findet.
Da diese Kunst sich allerdings nur auf dem C-Rang befindet, ist sie nicht stark genug, um das Sonnenlicht komplett auszublenden. Sprich je heller es in Wirklichkeit ist, desto heller scheint auch der Mond. Der Nachteil an dieser Kunst ist, dass je länger sie aufrecht erhalten wird, ihr Effekt immer schwächer wird. Mit der Zeit wird der rabenschwarze Himmel immer heller und auch der Mond verwandelt sich langsam wieder in die Sonne. Die Maximaldauer dieser Kunst beträgt deswegen circa 30 Minuten.


Kasekika no Jutsu (Blick der Medusa)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: 5m, Blickkontakt

Voraussetzung: Chakrakontrolle 4

Beschreibung: Dem Opfer wird bei diesem Genjutsu das Gefühl vermittelt, er würde sich Stück für Stück in Stein verwandeln. Nachdem der Anwender und das Opfer direkten Blickkontakt hatten, beginnt die Versteinerung. Bis diese vollständig abgeschlossen ist vergehen etwa 5 Minuten, in der sich das Opfer zwar bewegen kann, aber mit der Zeit immer weiter eingeschränkt wird, sollte es das Jutsu nicht auflösen.



Mugen no Sekai no Jutsu (Traumwelt)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: B
Reichweite: 10m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 5

Beschreibung:
Dieses Genjutsu sperrt das Opfer in eine Welt, in der sein größter Wunsch erfüllt wird. Dabei ist es egal, ob tote Personen wieder zum Leben erwachen, oder man einfach nur mit einer besonderen Person sprechen kann. Dadurch dass es so wunderschön für das Opfer ist, fällt es ihm schwer sich aus dem Jutsu zu befreien. Sollte es jedoch erstmal durchschaut sein, reicht ein einfaches Kai um wieder in der Wirklichkeit zu landen.


Saiban Meifu (Gericht der Unterwelt)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: 10m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 4

Beschreibung: Hier wird dem Opfer Glauben gemacht, er säße vor Gericht, aber nicht vor irgendeinem Gericht, sondern in einem das mit Dämonen und ähnlich schaurigen Kreaturen gefüllt ist. Alle Beteiligten schimpfen über die guten Taten des Angeklagten, oder besser gesagt des im Genjutsu Gefangenen, und fordern eine gerechte Strafe. Der Angeklagte sei nämlich eigentlich ein Dämon, der Böses verbreiten solle. Diese Verhandlung kann über Stunden so gehen und ist dazu gedacht, die Werte-Vorstellung des Opfers zu verdrehen und es wahnsinnig zu machen. Durch das ständige Gerede der Dämonen ist es zudem schwierig sich zu konzentrieren und das Genjutsu aufzulösen.



Shōmetsu Suru no Jutsu (Jutsu des erloschenen Lebens)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: B
Reichweite: 15m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 5

Beschreibung: Der Anwender macht sich die Angst vor dem Tod zu nutze, welche in jedem Menschen steckt und schickt den Gegner so in eine schreckliche Illusion. In dieser kündigt der Anwender ein grauenvolles Ninjutsu an, welches alles Leben vernichtet. Dann setzt er dieses scheinbar ein, wodurch zuerst die Kleinlebewesen sterben, dann die Insekten und das Gras. Die Blumen verwelken und die Blätter fallen von den Bäumen, welche auch langsam den Geist aufgeben. Dann fallen tote Vögel vom Himmel und sollten in der näheren Umgebung noch andere Tiere sein, sterben diese nun auch, bis nur noch der Anwender und sein Opfer stehen. Dann kippt der Anwender ohne ein weiteres Wort um und lässt so sein Opfer allein in einer Wüste des Todes stehen. In diesem machen sich nun Angst und Verzweiflung breit, da er sich fragen muss, wann sein eigener Tod eintritt.



Kōdanshi no Jutsu (Jutsu des Geschichtenerzählers)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: A
Chakrakosten: B
Reichweite: 15m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 7

Beschreibung: Wer in diesem Genjutsu gefangen wurde, hat sich ganz dem Willen des Anwenders zu beugen. Der Anwender zwingt dem Opfer seinen Willen auf, indem er, wie man schon am Namne ableiten kann, eine Geschichte erzählt. Wenn er zum Beispiel sagt, dass ein Betroffener sich auf den Boden wirft, wirft sich dieser auf den Boden. Hierbei sind dem Anwender nur eine Grenze gesetzt, nmlich der Selbsterhaltungstrieb des Menschen. Dieser hindert den Anwender nämlich daran, dem Opfer einfach den Suizid zu befehligen, es sei denn, es ist eine Person, die sowieso schon kurz vorm Selbstmord steht. Ist dem aber nicht so und der Anwender gibt den Befehl trotzdem, hätte das Opfer genügend Spielraum, um sich mit Kai aus dem Jutsu zu befreien. Das Besondere an diesem Jutsu ist jedoch, dass der Anwender für sein Opfer nicht sichtbar ist und seine Stimme allgegenwärtig zu sein scheint. So als könnten die Figuren in einer Geschichte den Erzähler sprechen hören. Dadurch ist es auch nicht leicht den Anwender am sprechen zu hindern.



Kyomu no Jutsu (Existens im Nichts)

Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: S
Chakrakosten: A
Reichweite: 20m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 7

Beschreibung: Dies ist eines der wohl mächtigsten Genjutsus, welches in der Shinobiwelt existiert. Es suggeriert dem Opfer nämlich nichts, aber das wirklich. Man hat das Gefühl, man befindet sich in einer kompletten Leere, wobei man diese dann natürlich auch nicht fühlen kann. Sprich, man hört nichts, man sieht nichts, man riecht nichts, man schmeckt nichts, man fühlt nichts. Natürlich könnte man sich frei bewegen, wenn man sich denn trauen würde. Denn wer würde sich schon freiwillig von Ort und Stelle bewegen wenn alle fünf Sinne einem weiß machen wollen, dass keinerlei Reize auf sie einwirken und somit nichts existiert. Wer sich eine längere Zeit in diesem Genjutsu befindet beginnt meistens damit sich nach dem Sinn des Lebens fragen und ihn plagen Ängste, dass er selbst eigentlich gar nicht existiert. Dies kann soweit führen, dass wenn das Genjutsu aufgehoben wird, er von dieser Reizüberflutung, die ihm natürlich anfangs unerträglich scheint, einfach übermannt wird. Dies kann von Ohnmacht bis sogar hin zu einem Koma, da man einfach nicht mit dem Erlebten fertig wird.


Raiton: Dōryō (Impuls)

Element: Blitz
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Berührung

Voraussetzung: Chakrakontrolle 2

Beschreibung: Dieses Jutsu dient ausschließlich dem Amüsement des Anwenders. Durch Sammeln einer kleinen Menge Rationchakras an der Hand und Berühren einer Person, kann ein schwacher Elektroschock abgegeben werden. Dieser ist nicht schädlich, sondern führt nur zu einem schwachen Schmerz mit Schockreaktion. Dieses Jutsu wird gerne von Akademisten benutzt um ihre Banknachbarn zu erschrecken, doch auch einige Jounin finden es unheimlich spaßig, damit ihre Schützlinge zu piesacken.



Raiton: Rokkaku Raikyuu no Jutsu (Blitzballhexagon)

Element: Blitz
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: A
Reichweite: 20m

Voraussetzung: Chakrakontrolle 6, Chakramenge 6

Beschreibung: Bei diesem Jutsu werden sieben Kugelblitze geformt, welche dann ein Hexagon bilden, wobei sich der siebte Blitzball der Mitte befindet. Die einzelnen Kugelblitze können gelenkt werden, wobei dem Anwender eine Grenze gesetzt wird, da die Kugelblitze nur direkt vor ihm und in dieser Formation gebildet werden können. Außerdem können sie ihre Flugbahn höchstens um 45° ändern und sich dabei allerdings auch trennen, wobei das Jutsu natürlich erst seine wahre Wirkung entfalten kann, wenn möglichst viele Kugeln einen Gegner treffen. Der Formungsprozess der Kugeln nimmt ca. 3 Sekunden in Anspruch.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Shiori

Guest
Kowairoya no Jutsu (Kunst des Stimmenimitators) – Fass dich mal bitte etwas kürzer bei der Beschreibung dieser Kunst. Finde auch, die Stimme muss dem Opfer nicht bekannt sein.

Kishôyohô no Jutsu (Kunst des Wetterberichtes) – Bitte kein direkter Bezug zu bereits bestehenden Künsten. Reell mit zwei l geschrieben und Kunst bitte direkt schildern, ohne Vorschläge für Möglichkeiten zu machen. Die Beschreibung sollte kurz und knackig sein.

Magen-Ikeru Shikabane no Jutsu (Dämonische Illusion-Lebender Toter) – Kommafehler in der ersten Zeile, auch hier bitte kürzen.

Magen-Chi no Ame no Jutsu (Dämonische Illusion-Blutiger Ozean) – Hm, wieder so ein Horrorszenario-Jutsu. Möchtest du die Dinger nicht vielleicht zusammenfassen?

Eizō no Ankokumen no Jutsu (Finsteres Spiegelbild) – Ähnelt vom Aufbau her Kanjou. Aber die Idee mit den Seelenspiegeln gefällt mir. Könnte man diese nicht ausbauen?

Awai Tsukiyo no Jutsu (Fahle Mondnacht) – Hmmm … das beeinträchtigt die Sicht dann doch sehr. Schön ausgearbeitete Kunst, aber das PG-Potenzial bei Einsatz am helllichten Tag ist zu groß. Vielleicht Sicherungen einbauen?

Kasekika no Jutsu (Blick der Medusa) – Die Schlangen weg, ansonsten schöne B-Rang-Kunst. Bitte auch noch erwähnen, dass Opfer sich wie gewohnt bewegen kann.

Mugen no Sekai no Jutsu (Traumwelt) – Erinnert sehr an die vorgenannten Horrorszenariokünste oder das fahle Mondlicht. Zusammenziehen?

Saiban Meifu (Gericht der Unterwelt) – Ah …muss ich noch was zur Horrorszenarien sagen?

Shōmetsu Suru no Jutsu (Jutsu des erloschenen Lebens) – B-Rang an Chakrakosten. Ich finde die Kunst wirklich witzig, frage mich aber, ob es A-Rang oder B-Rang sein sollte. Brauche da zweite Meinung.

Kishikan no Jutsu (Déjà-vu-Erlebnis ) – Versuch die Kunst ein wenig subtiler zu halten und abzuspecken, dann gibt sie eine tolle C-Rang-Kunst ab. Dann können wir auch regelmäßig was in der Matrix ändern (muha)

Kōdanshi no Jutsu (Jutsu des Geschichtenerzählers) – haha, bis zu fünf Personen, der war gut. Höchstens eine Person, und ich frage mich, ob das Ding nicht auf S-Rang besser aufgehoben wäre.

Kyomu no Jutsu (Existens im Nichts) – Nimm mal den Selbstmord raus, sonst kommen die Spieler noch auf falsche Gedanken. Chakrakosten A.

Raiton: Dōryō (Impuls) – Bitte an die allgemeine Form anpassen, Rechtschreibfehler töten. Ansonsten ist die Kunst soweit in Ordnung.

Raiton: Rokkaku Raikyuu no Jutsu (Blitzballhexagon) – Bitte kein Bezug auf bestehende Jutsus. Bitte auch Beschreibung straffen.
 
K

Kajiya Kei

Guest
Kowairoya no Jutsu (Kunst des Stimmenimitators) – Zusammengefasst und dass das Opfer die Stimme kennen muss entfernt.

Kishôyohô no Jutsu (Kunst des Wetterberichtes) – Komplett umgschrieben.

Magen-Ikeru Shikabane no Jutsu (Dämonische Illusion-Lebender Toter) – Fehler ausgebessert

Magen-Chi no Ame no Jutsu (Dämonische Illusion-Blutiger Ozean) – Was? Der blutige Ozean ist doch toll! Alles einzigartig und herrlich dämonisch. Sonst hätten die ja nicht dieses wundervolle "Magen" vorm Namen, non?

Eizō no Ankokumen no Jutsu (Finsteres Spiegelbild) – Habe ergänzt, dass mit der Zeit mehr Spiegel auftauchen... entweder so, oder dass mit der Zeit das Opfer in den Spiegel gezogen wird, aber ich weiß net, ob das dann noch C wäre... was meinste ist besser?

Awai Tsukiyo no Jutsu (Fahle Mondnacht) – Je heller es in Wirklichkeit ist, desto heller scheint der Mond, errrgo isses auch heller im Genjutsu. Einverstanden?

Kasekika no Jutsu (Blick der Medusa) – Schlangen weg, Bewegung eingefügt.

Mugen no Sekai no Jutsu (Traumwelt) – Wieso Horror? Hier wird der größte Traum des Opfers erfüllt, was hat das mit Horror zu tun?

Saiban Meifu (Gericht der Unterwelt) – Auch hier ist wieder der Sinn ein anderer. Der Ozean soll das Opfer traumatisieren, das Spiegelbild soll es verunsichern, die Traumwelt einfach kampfunfähig machen (vor Glück) und das Gericht die Wertevorstellung verdrehen, sodass es, wenn es da raus kommt, nur noch böse handelt und nicht gut... oder eben gut und nicht mehr böse. Halt komplett umgekehrt ist.

Shōmetsu Suru no Jutsu (Jutsu des erloschenen Lebens) – Vorerst Chakrakosten hochgedreht. Man wartet auf die zweite Meinung.

Kishikan no Jutsu (Déjà-vu-Erlebnis ) – Gekürzt und abgeschwächt. Reicht das?

Kōdanshi no Jutsu (Jutsu des Geschichtenerzählers) – :/ Okay, okay... auf eine Person beschränkt.

Kyomu no Jutsu (Existens im Nichts) – Chakrakosten hoch und den Selbstmord durch Koma ersetzt.

Raiton: Dōryō (Impuls) – Ohm, ich wüsste grad nicht, wo es nicht der korrekten Form entspräche, aber nun ja. rechtschreibfehler getötet.

Raiton: Rokkaku Raikyuu no Jutsu (Blitzballhexagon) – Gestraft und Bezug rausgenommen.
 
S

Shiori

Guest
Kishôyohô no Jutsu (Kunst des Wetterberichtes) – B-Rang, und dann im beschränkten Maße und ohne hinderlich zu sein auch Temperaturen.

Magen-Ikeru Shikabane no Jutsu (Dämonische Illusion-Lebender Toter) – Hatte ich nicht um eine Zusammenfassung der Horrorkünste gebeten? Vielleicht eher so umformulieren, dass irgend etwas B-Movie-Horrormäßiges vom dem Anwender erdacht werden kann? Dann wird die Sache auf phantasievoller.

Magen-Chi no Ame no Jutsu (Dämonische Illusion-Blutiger Ozean) – Keine Ohnmacht, bitte. Nicht bei C-Rang, no no never.

Awai Tsukiyo no Jutsu (Fahle Mondnacht) – verhältnismäßig hat ein s zuviel. Gebiet erweitern, sonst bringts absolut nichts. Denk bitte auch daran, dass man Area-Genjutsu nicht auflösen kann und überarbeite die Kunst entsprechend.

Mugen no Sekai no Jutsu (Traumwelt) – Die Reichweite ist lächerlich, wenn es auf Gruppen wirkt, ist es Area und wäre in dem Maße außerdem A, vielleicht sogar S, wäre es Area. Bitte nur auf ein Opfer beschränken und vielleicht ein Gimmik einfügen. Vielleicht kann man auf diese Weise ja Träume heimsuchen, während man sich zumindest einen geringfügigen Vorteil im Kampf verschaffen kann?

Saiban Meifu (Gericht der Unterwelt) – Siehe Zombiejutsu

Shōmetsu Suru no Jutsu (Jutsu des erloschenen Lebens) – Wir warten auf eine weitere Meinung, aber ich wäre erstmal soweit grün damit.

Kishikan no Jutsu (Déjà-vu-Erlebnis) – Gibt es die Kunst nicht schon? *blätterblätter* Jep, gibt’s schon. Schau mal hier

Genun: Kanete Kan (Schwindel: Déjà-Vu)

Element:Keines
Typ:Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten:C
Reichweite:Berührung

Voraussetzung:Chakrakontrolle 4

Beschreibung:Nachdem das Fingerzeichen der Schlange geformt wurde, muss in den nächsten Sekunden ein Körperkontakt mit dem Gegner erfolgen. Je nach Chakrakontrolle kann dieser Zeitraum variiert werden. Nach dem Kontakt beginnt das Genjutsu und bewirkt beim Gegner eine Art Zeitschleife, das Jutsu gaukelt ihm vor, die letzten Sekunden (vom Fingerzeichen bis zum Körperkontakt) immer wieder zu durchleben. Es kann, neben Kai, durch einen äußeren Kontakt aufgehoben werden, wobei hierfür allerdings ein leichter Schlag benötigt wird.

Ich wusste doch, dass ich da so etwas angenommen hatte. Sorry, raus damit.

Kōdanshi no Jutsu (Jutsu des Geschichtenerzählers) – Ist ein wenig zu mörderisch, wenn der Anwender sich nicht voll und ganz auf sein Opfer konzentrieren müsste. Was hindert ihn daran, zu sagen „Nimm ein Kunai und jag es dir in den Hals“? Verstehst du, warum ich hier Hemmungen habe? Vielleicht noch Einschränkungen einfügen, sodass solche Aktionen unterbunden werden?

Der Rest ist meiner Ansicht nach soweit in Ordnung.
 
K

Kajiya Kei

Guest
Kishôyohô no Jutsu (Kunst des Wetterberichtes) – umgebaut, Beschränkung durch Umbegung gegeben.

Magen-Kyoaku na Ueruto no Jutsu (Dämonische Illusion-Grausame Welt) - schmerzlich, aber ich habe die Künste zusammen gepackt, mich kurz gefasst und dem Anwender ne Menge Freiheiten gelassen. Aber ich rieche schon, dass irgendetwas damit nicht stimmt.


Awai Tsukiyo no Jutsu (Fahle Mondnacht) – Rechtschreibfehler getötet, Reichweite einfach mal verdoppelt und ein Zeitlimit eingebaut.

Mugen no Sekai no Jutsu (Traumwelt) – Okay, es ist single. Aber uhm... wenn man damit Träume heimsuchen will, muss mans doch anwenden, während der Gegner schläft, non? Also irgendwie... i am confused.

Kishikan no Jutsu (Déjà-vu-Erlebnis) – Mein Herz blutet, aber es ist draußen.

Kōdanshi no Jutsu (Jutsu des Geschichtenerzählers) – So 'n Ding mit Selbsterhaltungstrieb eingebaut, ich hoffe das geht so (ist ja immerhin auch A ._.)
 
S

Shiori

Guest
Nur eine Sache noch: Traumwelt bitte noch einmal überarbeiten. Die Beschreibung ist ein wenig wirr
 
A

Amida

Guest
Ich wusste doch da war noch was!
Also, dann wollen wir mal in die zweite Runde gehen...

...und sie auch gleich wieder verlassen. Verflucht, Chefchen hat zu gute Arbeit gelassen, da kann ich nur noch das Ding hier drunterklatschen ._.

Angenommen

Solltest du wier einmal Lust haben, Genjutsus zu erfinden, wie wärs dann mit ein paar Sound-Exemplaren? Es will einfach niemand mehr ein Instrument lernen, tse...
 
S

Shiori

Guest
Ich weiß nicht, wie ihr das sehr, aber ich habe damals noch Blockflöte gelernt und das Instrument gehasst. Das ist auch der Grund, warum ich vor diesen ganzen Flötenjutsus einen großen Bogen mache.

Ach ja, ich könnte ein Ständchen auf Blockflöte für Perso spielen, aber um Himmels Willen, ich WILL NICHT^^

Angenommen
 
Oben