Aktuelles

Suna no Reborn!

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Suna-Bluterbe

Suna no Kabe (Barriere aus Sand)


Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C für eine Minute wirken
Reichweite: Umkreis von 10 Meter

Voraussetzung: Chakrakontrolle 5, Chakramenge 4, Suna no Yoroi (Sandpanzer)

Beschreibung: Dieses Jutsu kann nur aktiviert werden, wenn der Benutzer bereits den Sandpanzer verwendet. Die Kunst benötigt eine Aufladezeit von ungefähr fünf Sekunden, während der Chakra in der Mitte des Körpers konzentriert wird, um es danach in alle Richtungen freizugeben. Dies führt dazu, dass der Sand sich vom Körper löst und in eine vorbestimmte Bahn gelenkt wird. Auf einer Entfernung von zwei bis höchstens zehn Metern um den Anwender wirbelt dadurch eine Art Wand aus Sand um ihn herum. Diese Wand hat je nach Entfernung leicht unterschiedliche Eigenschaften: Sehr nah an den Shinobi herangezogen ist die Rotation schneller und kraftvoller, während sie bei zunehmendem Radius an Geschwindigkeit und Kraft verliert. Wenn die Barriere nah am Anwender ist, ist die Rotation stark genug um schwache Jutsus und Wurfgeschosse durch die Drehung abzulenken; bei größerer Distanz wird aus der Barriere höchsten ein Sichtschutz, der in den Augen juckt und alles austrocknet, was sich hinein begibt. Nachdem dieses Jutsu gewirkt wurde, ist die Sandrüstung aufgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume

Suna no Saisei (?) (Sand-Wiedergeburt (Rüstungsstil))
- Generell: Was hat eine Druckwelle in Luft mit Sand zu tun? :3


Suna no Saisei (?) (Sand-Wiedergeburt (Kugelstil)) - Und auch hier wieder: Wie stellst du dir das mit dem Druck vor? Luftdruck ist nämlich nicht so für Sandkünste geeignet, die sich ja logischerweise eher mit Doton vergleichen lassen. Weiterhin zu dieser Kunst direkt... ich hab das Gefühl, der Anwender erstickt sich son bisschen selber...

Zu den Namen: Glaubst du wirklich, einer von uns könne Japanisch? ;3
 
S

Shiori

Guest
So, jetzt sieht's hübscher aus.

Meine Meinung zu dem Thema: Idee dahinter verstehe ich, ist aber möglicherweise spielbrechend. Die Kombo verbindet ultimative Verteidigung mit ultimativer Unatastbarkeit. Ich fürchte, das ist leider sehr schwierig umzusetzen.

Aber vielleicht kannst du die Sandwirbel-um-den-Anwender-Thematik ja anderweitig umsetzen?
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Moin!

Generell: Was hat eine Druckwelle in Luft mit Sand zu tun? :3
Das ist das Resultat aus der plötzlichen Ausdehnung des Sandes, der weggeschleudert wird. Das schiebt die Luft vor sich her bzw. übt Druck aus.

Und auch hier wieder: Wie stellst du dir das mit dem Druck vor? Luftdruck ist nämlich nicht so für Sandkünste geeignet, die sich ja logischerweise eher mit Doton vergleichen lassen. Weiterhin zu dieser Kunst direkt... ich hab das Gefühl, der Anwender erstickt sich son bisschen selber...
Wie oben erwähnt - gerade bei dieser Kunst eigentlich logischer, sogar - entsteht bei dem Zusammenziehen und dem explosionsartigem Freilassen in alle Richtungen ja nicht nur einfach ein 'Sand-wirbelt-herum'-Effekt, sondern entsprechend auch ein gewisser Druck, weil der Sand die Luft vor sich herschiebt. Allerdings geht es mir bei den beiden Künsten eh eher um den "Ablenkungs" und den "Sichtverschleierungs"-Effekt als um die Druckwelle, die könnte man also auch einschränken, das ist nicht das Problem.

Zu dem Ersticken: Ja, gewissermaßen. Es ist so eine Art letzte Zuflucht, keine Kunst, die normalerweise angewandt wird. Wird so natürlich nur in sehr prekären Situationen angewandt.
Ach, klar muss natürlich sein, dass die vorige Kunst dadurch aufgelöst wird (heißt die Rüstung oder Kugel).

Die Kombo verbindet ultimative Verteidigung mit ultimativer Unatastbarkeit. Ich fürchte, das ist leider sehr schwierig umzusetzen.
Mh... nein? Ultimative Verteidigung - naja, das haben die Künste, die Vorraussetzung sind, ja gewissermaßen schon, auch, wenn sie durch Wasser ja auch einfach kleinzubekommen sind. Ultimative Unantastbarkeit? Höchstens für (in dieser Version) einen kleinen Augenblick, nämlich der, in der die Kunst ausgeführt wird. Und, wie gesagt, ist die Kugel/Rüstung danach aufgelöst und auch das Chakra dafür ist natürlich verbraucht. Heißt, dass ich das Argument so nicht nachvollziehen kann...
 

Rodo

Active Member
Beiträge
1.023
Alter
Volljährig!
Größe
Handlich
Dorf
Yume
Ich muss dich leider darüber informieren, dass, wie logisch du es auch immer finden magst, Druckwellen in der Luft dem Element Fuuton zuzuschreiben sind und deswegen nicht von Sand erstellt werden können. Sonst müsste niemand mehr dieses Element lernen, da man dann mit aller festen Materie ebensolches Erreichen könnte.
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Gut, aber wie gesagt, darum geht's mir nicht. Eigentlich war es auch nicht unbedingt geplant, aber wollte es eben ein wenig logischer gestalten :D
Wenn ich den Druckwellen-Kram rausnehme, die Verschleierung/Sichtschwächung drin lasse, wie klingt es dann?


Edit: Dann bräuchte man vermutlich allerdings nicht zwei, sondern nur ein Jutsu. Weil das ist dann ja nicht so anspruchsvoll wie im Zweiten beschreiben.
 
S

Shiori

Guest
Zur Sandkontrolle selbst: Klar kann dein Charakter Sand kontrollieren und damit auch "levitieren". Er kann Sandkugeln formen und sie schleudern etc. pp, aber das hat mehr mit der Kontrolle von Sand zu tun. Allein aus Fluff-Gründen ist diese allerdings meist sehr "gezielt" (also ist es schwierig, Sand aufzufächern) und auch langsamer als beispielsweise Fuutontechniken. Sand ist, kurz gesprochen, hart, stark und langsam. Fuuton ist schnell und flüchtig, kann aber mit hochrangigen Techniken Schnitt- und Wummseffekt erzeugen.

Verstehst du, worauf wir hinauswollen? Es geht auch darum, die Charakteristik von Sandkontrolle zu erhalten und nicht darum, dir einen Strich durch die Rechnung zu machen.
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Fluff? ^^"

Verstehst du, worauf wir hinauswollen? Es geht auch darum, die Charakteristik von Sandkontrolle zu erhalten und nicht darum, dir einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Ja, klar verstehe ich :) Aber das ist ja kein Grund, nicht ein wenig zu diskutieren. Ich will ja auch keinen Ärger machen oder so, allerdings setze ich mich auch gerne mit Techniken auseinander... wenn ihr sagt, dass es so nun überhaupt nicht geht, okay, das ist ja kein Problem. Dafür seid ihr ja da - um Leuten wie mir die Jutsuflusen aus dem Kopf zu saugen. ;)

Sand ist, kurz gesprochen, hart, stark und langsam. Fuuton ist schnell und flüchtig, kann aber mit hochrangigen Techniken Schnitt- und Wummseffekt erzeugen.
Naja... Ich habe den Vergleich eigentlich gescheut, weil ich dachte, das zählt sozusagen nicht, aber wenn man es so sieht: Der Kugelstil hier ist Rang A (folglich schon ziemlich hochrangig, man könnte es bei Bedarf ja auch höher setzen) und hat eine Reichweite von gerade mal ungefähr 30 Metern. Gut, es ist ja auch Sand, könnte man sagen, aber wenn man als Vergleich mal das Jutsu "Fuuton: Kami Arashi no Orochi (Göttlicher Sturmwind des Orochi)" sieht - einfach von Ausmaß, Rang usw. gesehen, kann ich das nicht verstehen. Fast die gleichen Vorraussetzungen, dafür Reichweite über hunderte Meter und das zerstören des ein oder anderen Dorfes. Dagegen ist die Kugel Spielzeug... dachte ich. Deshalb habe ich das auch so da beschrieben (Druck blah blah).

Ergo: Wie gesagt, wenn die Jutsus so aufgrund der Natur des Sandes nicht gehen, ist das komplett okay, ich mach euch ja auch keine Vorwürfe, dass ich mir zuviel vorstelle xD
 
S

Shiori

Guest
Fluff ... ich glaube, das Wort kommt aus dem Wort "Flair" oder "Flavor", was soviel wie "Geschmack" bedeutet. Es geht halt um Atmosphäre, Stil und eine gewisse Einhaltung desselben. Es geht darum, dass es "passt".

Wie du bereits gesagt hast, ist es die Natur des Sandes, die hier wichtig ist. Klar kann man immer argumentieren und mit dem Finger auf andere Jutsus zeigen, aber im Gegensatz zu Sand haben diese stets eine Schwäche (Bei Fuuton beispielsweise Katon) und somit einen Konterpunkt. Sand ist ein Bluterbe, und ein Bluterbe ist, von Natur aus, Charakteristisch. Insofern ist es natürlich allein vom geschmacklichen her zu wünschen, dass es seine Eigenschaften beibehält.

Und wo wir schonmal dabei sind, können wir gleich an einer Umgestaltung der ersten Technik arbeiten (denn diese hat Potenzial). Wie wäre es, wenn man stattdessen eine rotierende Sandbarriere um den Anwender herum bastelt? Wäre das nicht vom Effekt her ähnlich dem, was du erreichen wolltest?
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Fluff ... ich glaube, das Wort kommt aus dem Wort "Flair" oder "Flavor", was soviel wie "Geschmack" bedeutet. Es geht halt um Atmosphäre, Stil und eine gewisse Einhaltung desselben. Es geht darum, dass es "passt".

Wie du bereits gesagt hast, ist es die Natur des Sandes, die hier wichtig ist. Klar kann man immer argumentieren und mit dem Finger auf andere Jutsus zeigen, aber im Gegensatz zu Sand haben diese stets eine Schwäche (Bei Fuuton beispielsweise Katon) und somit einen Konterpunkt. Sand ist ein Bluterbe, und ein Bluterbe ist, von Natur aus, Charakteristisch. Insofern ist es natürlich allein vom geschmacklichen her zu wünschen, dass es seine Eigenschaften beibehält.
Da geh' ich voll konform. :)

Und wo wir schonmal dabei sind, können wir gleich an einer Umgestaltung der ersten Technik arbeiten (denn diese hat Potenzial). Wie wäre es, wenn man stattdessen eine rotierende Sandbarriere um den Anwender herum bastelt? Wäre das nicht vom Effekt her ähnlich dem, was du erreichen wolltest?
Rotierende Sandbarriere hört sich ziemlich gut an. Soll ich die Abstufungen immer noch dabei haben, aka größerer Radius/schnellere Rotation?
 
S

Shiori

Guest
Versuch's erstmal ohne. Wenn wir das fertige Jutsu sehen, können wir uns immer noch um Abstufungen Gedanken machen, falls die überhaupt notwendig sind. Du hast ein gutes Gespür für Formulierungen, also bin ich ziemlich sicher, dass du da was ordentliches zusammenbasteln kannst.

Nimm' dir ruhig ein bisschen Zeit, der Thread hier läuft nicht weg.
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
So, erste Version der Sandbarriere. :)

  • Name geändert
  • Chakrakosten angepasst
  • Vorraussetzungen angepasst
  • Beschreibung angepasst

Gimme your Meinung. Mache ich die Beschreibungen zu komplex?
 
S

Shiori

Guest
Ich spiele mit dem Gedanken, die "schwachen Jutsus" namentlich mit D- oder C-Rang zu versehen, aber von mir aus ist das Jutsu auch so ok.

Zweite Meinung, bitte.
 

Tatsumaki Hei

Chuunin
Beiträge
1.320
Alter
21 Jahre
Größe
185 cm
Fraktion
Shiro
Dorf
Suna
Steckbrief
Link
Sonst kann ich auch entsprechend D/C-Rang hinschreiben. Ist wohl auch zur Orientierung besser, nehme ich an. :)
 
A

Amida

Guest
Ahoi Hei, Rodo, Shi-chan,

inhaltlich finde ich das Jutsu in Ordnung, an der Formulierung/Rechtschreibung gab es aber noch etwas zu drehen. Mittlerweile passt aber auch das.

@Jutsuränge: Ich halte es nicht für nötig, den separat anzugeben. Die Schutzwand ist C-Rang, also wird sie im besten Fall auch nur C-Ränge abwehren können, ansonsten durschnittlich D-Ränge.

Insofern... joa. Inhalt passt, Form passt, Kunst passt.

Angenommen
 
Oben