Ashikaga Tadashi
Member
Charakterdatenblatt
Persönliche Daten
Name: Hoshigaki
Vorname: Tadashi
Spitzname: Es gibt keinen Spitznamen
Geburtstag: Am 6. Juni
Größe: Momentan 1,60 m
Gewicht: 52 Kg
Alter: 11 Jahre
Augenfarbe: Auf dem rechten Auge rot und auf dem linken Auge blau
Haarfarbe: Schwarz
Aussehen: Tadashi ist schon bei seiner Geburt durch den merkwürdigen Farbunterschied seiner beiden Augen aufgefallen. Ansonsten hat er mittellanges schwarzes Haar und einen zwar dünnen aber kräftigeren Körperbau, was aber nicht heißt, er hätte massenhaft Kraft. Man sollte ihn wohl er als Durchschnittsmenschen ansehen. Seine Nase hat ungefähre Normalgröße, jedoch glänzt die Spitze ein wenig und auf der rechten Hand hat er ein kleines Tattoo mit dem Zeichen von Soragakure.
Besondere Merkmale: Die beiden Augen (rot/blau) sind ein besonderes Merkmal von ihm, was viele Leute dazu gebracht hat, Angst vor ihm zu haben.
Kleidung: Hauptsächlich schwarze Jacken, schwarze Hosen und schwarze Schuhe. Tadashi hat einen Tick für schwarze Kleidung, meist auch mit einer Kapuze und wenn ohne dann mit hohem Kragen, der die untere Hälfte seines Gesichts bedeckt (Wie bei einem Akatsuki-Mantel.
Herkunft und Familie
Herkunft: Tadashi wurde ursprünglich in Kiri geboren.
Wohnort: Momentan lebt Tadashi in dem Dorf Sora.
Verwandte: Das einzige was über Tadashis „Familie“ bekannt ist, ist dass er zum Hoshigaki-Clan gehört. Über seine Eltern ist nichts bekannt und er wurde direkt nach der Geburt vor einem Waisenhaus vor die Türschwelle gelegt. Man munkelt er sei ein Nachfahre des berüchtigten Kisame Hoshigaki.
Persönlichkeit
Interessen: Tadashi interessiert sich nur für eines und das ist sein Ziel ein Anbu-Mitglied von Kiri zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen stellt er die Regeln der Shinobi über den menschlichen Verstand von Freundschaft.
Abneigungen: Tadashi hat eine starke Abneigung gegenüber Dummheit und Faulheit.
Mag:
- Shinobi, die die Regeln befolgen
- den Mizukage
- die ANBU
- Kiri
- Teamarbeit
- Erfolgreiche Missionen
Hasst:
- Dumme bzw. faule Handlungen
- Konoha-Shinobi
- Missachtung der Regeln
- arrogante bzw. laute Mit-Shinobi
- Missglückte Missionen
- Schlechte Teamführer
Auftreten: Tadashi macht auf viele einen eher neutralen Eindruck. Mit einem kalt-logischem Ausdruck im Gesicht und disziplinierter Körperhaltung versucht er alles menschenmögliche um seiner Rolle als Ninja der die Regeln befolgt gerecht zu werden. Meist trifft er so unter seinen Kameraden eher auf Abweisung, da seine Ausstrahlung so etwas düster wirkt.
Verhalten: Trifft Tadashi zum ersten Mal auf ein neues Team, gibt er sich meist kritisch und skeptisch gegenüber anderen Shinobi. Zum anderen zeigt er sich ziemlich emotionslos bzw. kalt, was den Eindruck entstehen lässt, dass er solche gar nicht besitzt. Trotzdem kann er soweit mit Teams kooperieren, dass Missionen auf jedenfall ausführbar sind, denn er weiß wie wichtig Teamarbeit für eine solche Mission ist.
Wesen: Im tiefsten inneren befindet sich hinter der rauen, kalten Schale ein weicher Kern. Tadashi hat sich antrainiert diesen jedoch zu verschleiern. Schafft es jemand bis zu seinem innersten zu ihm vorzudringen, kann Tadashi zu dieser Person ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen und sogar etwas wie Herzensgüte zeigen. Außerdem trägt er in sich den starken Willen des Wassers, der ihn trotz seines Verhaltens dazu antreibt, jeden Shinobi seines Dorfes bzw. der Verbündeten seines Dorfes zu beschützen.
Stärken und Schwächen
Stärken: Tadashi hat einen starken Willen und damit eine enorme Widerstandskraft, denn selbst die stärkste Folter könnte ihn nicht brechen. In seinem Training spezialisiert er sich besonders auf Nin-Jutsu, da er einmal ein Meister des Wasserverstecks werden will. Bei Missionen ist Tadashi sehr aufmerksam und vorallem wachsam, jedes noch so kleine Geräusch bemerkt er sehr schnell und kann darauf entsprechend reagieren, da seine Geschwindigkeit schon etwas hoch ist. Seine beiden Augen haben zwar keine bessere Sicht als das Byakugan und können auch nicht durch Objekte hindurchblicken. Aber sie sind darauf ausgelegt sogar den stärksten Nebel durchblicken. Sie haben keinen weiteren Vorteil, lediglich die Sicht ermöglicht es Tadashi, das Kirigakure no Jutsu anzuwenden.
Schwächen: Tadashi hat es sich durch sein Verhalten seid jeher schwer gemacht Freundschaften zu schließen. Die Teams mit denen er auf Arbeitsbasis zwar agieren kann, sind für ihn lediglich ein Teil der Mission. Auch im Genjutsu hat Tadashi eher minder- qualifizierte Fähigkeiten, wenn man das überhaupt „Fähigkeiten“ nennen kann, denn im Genjutsu hat Tadashi nicht einmal zu hundert Prozent die Grundkenntnisse begriffen. Auch seine Kraft lässt viel zu wünschen übrig, was dazu führen kann, dass er in einem Kunai-Kampf den Kürzeren ziehen kann. Desweiteren hat er im Bereich Taijutsu aufgrund seiner geringen Kraft auch einen Nachteil, denn er ist das beste Beispiel für einen „Nichts-Könner“ im Taijutsu.
Geschichte
Tadashi wurde in Kiri geboren, das weiß jeder, doch er wurde nicht von seinen eigenen Eltern aufgezogen, sondern nach seiner Geburt vor die Tür eines Waisenhauses des Dorfes gelegt. Er selbst konnte sich nichtmal vorstellen überhaupt Eltern gehabt zu haben, die Leiterin und das Betreuungspersonal des Waisenhauses erzählten ihm jeder eine andere Geschichte. Eine lautete zum Beispiel, dass Tadashis Eltern direkt nach seiner Geburt zu einer Mission aufgebrochen seien und dann nicht mehr zurückkamen. Eine andere Geschichte lautete, seine Eltern wären zu abtrünnigen Shinobi geworden und von den ANBU des Dorfes dementsprechend exekutiert worden. Tadashi wusste nicht, welcher der Geschichten er nun Glauben schenken sollte oder nicht, also zerbrach er sich nicht weiter den Kopf darüber. Während seiner Zeit im Waisenhaus wurde Tadashi trotz seiner komischen Augen sehr nett behandelt und schon bald sah er die Menschen im Waisenhaus als seine Familie an. Eines Tages, es war spät Abends und die allabendliche Märchenvorlesung im Waisenhaus begann, bevor alle Kinder in die Betten geschickt wurden, war draußen im Dorf eine gewaltige Explosion zu hören. Die zuständigen Betreuer zuckten zusammen und blickten besorgt aus dem Fenster. Die Kinder schrien kurz auf und fingen an zu wimmern, dann noch eine Explosion. Es folgten noch zwei weitere Explosionen, dann war es still... totenstill. Tadashi war zu diesem Zeitpunkt 7 Jahre alt und entsprechend verängstigt, also versteckte er sich, die Hände über den Kopf haltend und zusammengekauert unter einer Bank.
Plötzlich und wie aus dem Nichts kamen die Shuriken durch das Fenster geflogen, mehrere hundert, die den ganzen Raum eindeckten... Anschließend kamen sie in den Raum hinein. Es waren Konoha-Shinobi und sie hatten mit ihrem Shuriken-Angriff jeden, der in dem Raum gewesen war getötet, außer Tadashi, der sich unter seiner Bank versteckt hatte. Die Shinobi durchsuchten das Waisenhaus nochmal und verschwanden danach wieder. Als Tadashi langsam die Augen wieder öffnete und sich unter seiner Bank hervorwagte, sah er seine komplette Familie tot am Boden liegen, blutend und mit einem letzten Ausdruck der Angst im Gesicht. Als Tadashi das sah, brach er in Tränen aus, denn der Schmerz den er empfand war zu groß und er schwor denjenigen Rache, die dieses Unheil angerichtet hatten. Da bemerkte er auf dem Boden ein Ninja-Stirnband, auf dem das Zeichen von Konoha abgebildet war. Offenbar hatte es einer der feindlichen Shinobi verloren und Tadashi wusste, dass dieser Angriff von Konoha inszeniert worden war. Seither begann er seinen Hass auf Konoha und alle Shinobi aus diesem Dorf zu schüren.
Er ging gleich am nächsten Tag nach Soragakure zum Kage und bat bei ihm persönlich um die Aufnahme an der Ninja-Akademie. Als sein Antrag angenommen wurde und er seine Ausbildung begann, trainierte er sich an, seinen Schmerz ob der verlorenen Familie in einen Deckmantel zu hüllen, der aus kalter, logischer Vernunft bestand und so lebte er eher als Außenseiter in der Akademie. Seine Noten waren überdurchschnittlich gut, was er seinem harten Training zu verdanken hatte, was er jeden Tag ausübte. Bis heute hat er sich das Ziel gesetzt einmal zu einem Elite-ANBU zu werden und im Auftrag des Mizukage Rache an Konoha für diesen Angriff zu üben. Dafür will er der Meister des Wasserelements werden und dem feindlichen Dorf die wahre Macht von Kiri zu zeigen.
Charakterbild
Schreibprobe
Der Wind strich Tadashi sanft durchs Gesicht während er auf seinem Stammplatz an der Meeresküste saß. Es war eine lauwarme Sommernacht und er dachte über die heutigen Geschehnisse nach. Wieder einmal traf er heute auf abweisende Blicke der anderen Akademie-Schüler und das mal wieder wegen seiner Augen! Tadashi seufzte, es war ihm eigentlich egal, was die anderen von ihm dachten, er war darauf bestrebt ein Elite-ANBU werden zu können, ein Meister des Wasserelements und solange er sein Ziel nicht aus den Augen verlor, würde er auch als Einzelgänger gut klar kommen. „Ich werde den unqualifizierten Individuen schon noch zeigen, was in mir steckt!!“, dachte er leicht erregt im inneren, „und ich werde euch rächen meine Familie, Konoha wird noch sein blaues oder sollte ich lieber sagen rotes Wunder erleben!“. Mit diesem Gedanken stand er auf und ging hinauf auf den Hügel, dort fing er an die Fingerzeichen zu formen und sagte nach der Vollendung dieser laut und bestimmend: „Wasserversteck: Jutsu des Wassergeschosses!“ (Suiton: Teppoudama). Das Wasser spie er in Richtung Meer. Ja, bald würde es soweit sein, bald würde er bestimmt Genin sein.
Statusblatt
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Steigerungs-Stufen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Körperliche Fähigkeiten: [Auf diese Kategorien muss man bei der Charaktererstellung 14 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]
Kraft - 1
Geschwindigkeit - 2
Geschick - 2
Ausdauer - 1
Widerstand - 2
Chakramenge - 4
Chakrakontrolle - 2
Jutsu Fähigkeiten: [Auf diese Kategorie muss man bei der Charaktererstellung 6 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]
Taijutsu - 1
Ninjutsu - 4
Genjutsu - 1
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Attribute <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Körperliche Fähigkeiten: [Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 2800 Punkte auf die 7 Attribute verteilen. Dabei muss jeder Wert zwischen 100 und 1000 liegen. Es ist zu beachten, dass ein Attribut mit den Steigerungsstufen 3 oder 4 auf mindestens 500 starten muss.]
Kraft - 100 - Stufe 1
Geschwindigkeit - 300 - Stufe 1
Geschick - 400 - Stufe 1
Ausdauer - 200 - Stufe 1
Widerstand - 300 - Stufe 1
Chakramenge -500- Stufe 2
Chakrakontrolle -1000- Stufe 3
Jutsu Fähigkeiten: Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 1500 Punkte auf diese 3 Attribute verteilen. Dabei darf kein Wert unter 100 und über 1000 liegen.
Taijutsu - 100 - Rang E
*kein-- Rang E
Ninjutsu - 700 - Rang D
*Wasser - 600 - Rang D
Genjutsu - 100 - Rang E
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Grundtechniken <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 50 Meter Umkreis
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Mit dieser Technik wird der eigene Körper mit dem eines Gegenstandes, einer Pflanze oder eines Tieres vertauscht, welches dann die Gestalt des Anwenders annimmt. Auf diese Weise kann ein geschickter Shinobi den Gegner mit einem Scheinangriff täuschen und nur das gewählte Objekt in den Kampf werfen, während er selbst auf eine Lücke in der Verteidigung des Gegners lauert.
Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Auf sich selbst
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Dieses Standard-Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahl zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonst ändert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden (jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sich auch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann ist man nicht so hart wie einer.
Bunshin no Jutsu (Einfache Doppelgänger)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E pro Doppelgänger
Reichweite: Direkt am Anwender
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Der Anwender dieser Technik erschafft eine oder mehrere Kopien von sich selbst, welche sofort verschwinden, sobald sie mit etwas in Berührung kommen. Anwender des Byakugan oder anderer Aufspürungstechniken können dieses Jutsu leicht durchschauen, doch auch erfahrene Shinobi ohne dieses Hilfsmittel sind durchaus in der Lage, die Täuschung zu erkennen. Die Doppelgänger imitieren den Anwender komplett in seinen Bewegungen, müssen sich dabei aber nicht absolut parallel verhalten. Außerdem sind sie körperlos, das heißt, dass sie keinen Schaden zufügen und nicht direkt helfen können.
Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 10 Meter steigend
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Desto höher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen, ehe man die Siegel hochjagt.
Tobidôgu (Waffe versiegeln)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Direkt am Anwender
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Waffen, die zu schwer oder zu unhandlich sind, um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann man mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll, beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um die entsprechenden Objekte wieder herbeizurufen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Taijutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ninjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Suiton: Kirigakure no Jutsu (Nebeltechnik)
Element: Suiton
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D für 5 Minuten wirken
Reichweite: 10 Meter um den Anwender, mit sinkender Dichte je weiter es vom Anwender weg ist
Besonderheit: Kiri-Jutsu
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Mit dieser Kunst wird ein Nebel erzeugt, welcher das gewünschte Gebit eindeckt. Je mehr Chakra man investiert und desto besser man mit selbigen umgehen kann, desto weiter breitet sich der Nebel aus und desto dichter wird er. Jedoch ist auch der Anwender betroffen und kann sich genauso schlecht orientieren wie alle anderen, weshalb ein anderer Sinn neben den Augen nötig ist, um Gegner zu identifizieren.
Suiton: Teppoudama (Wassergeschoss Technik)
Element: Wasser
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D-B
Reichweite: Bis zu 30 Meter
Voraussetzungen: Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Der Anwender verschießt nach dem Formen der Fingerzeichen ein großes Wassergeschoss aus seinem Mund, das die ungefähre Größe eines Balles hat. Die Wucht entspricht dem eingesetzten Chakra. Bei geringem Einsatz ist der Treffer nicht mehr als ein Schlag eines Akademieschülers (D-Rang-Kosten), bei hohem Einsatz (B-Rang-Kosten), dagegen vergleichbar mit dem Schwinger eines Kampfsportlers.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Genjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Bluterbe <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
Persönliche Daten
Name: Hoshigaki
Vorname: Tadashi
Spitzname: Es gibt keinen Spitznamen
Geburtstag: Am 6. Juni
Größe: Momentan 1,60 m
Gewicht: 52 Kg
Alter: 11 Jahre
Augenfarbe: Auf dem rechten Auge rot und auf dem linken Auge blau
Haarfarbe: Schwarz
Aussehen: Tadashi ist schon bei seiner Geburt durch den merkwürdigen Farbunterschied seiner beiden Augen aufgefallen. Ansonsten hat er mittellanges schwarzes Haar und einen zwar dünnen aber kräftigeren Körperbau, was aber nicht heißt, er hätte massenhaft Kraft. Man sollte ihn wohl er als Durchschnittsmenschen ansehen. Seine Nase hat ungefähre Normalgröße, jedoch glänzt die Spitze ein wenig und auf der rechten Hand hat er ein kleines Tattoo mit dem Zeichen von Soragakure.
Besondere Merkmale: Die beiden Augen (rot/blau) sind ein besonderes Merkmal von ihm, was viele Leute dazu gebracht hat, Angst vor ihm zu haben.
Kleidung: Hauptsächlich schwarze Jacken, schwarze Hosen und schwarze Schuhe. Tadashi hat einen Tick für schwarze Kleidung, meist auch mit einer Kapuze und wenn ohne dann mit hohem Kragen, der die untere Hälfte seines Gesichts bedeckt (Wie bei einem Akatsuki-Mantel.
Herkunft und Familie
Herkunft: Tadashi wurde ursprünglich in Kiri geboren.
Wohnort: Momentan lebt Tadashi in dem Dorf Sora.
Verwandte: Das einzige was über Tadashis „Familie“ bekannt ist, ist dass er zum Hoshigaki-Clan gehört. Über seine Eltern ist nichts bekannt und er wurde direkt nach der Geburt vor einem Waisenhaus vor die Türschwelle gelegt. Man munkelt er sei ein Nachfahre des berüchtigten Kisame Hoshigaki.
Persönlichkeit
Interessen: Tadashi interessiert sich nur für eines und das ist sein Ziel ein Anbu-Mitglied von Kiri zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen stellt er die Regeln der Shinobi über den menschlichen Verstand von Freundschaft.
Abneigungen: Tadashi hat eine starke Abneigung gegenüber Dummheit und Faulheit.
Mag:
- Shinobi, die die Regeln befolgen
- den Mizukage
- die ANBU
- Kiri
- Teamarbeit
- Erfolgreiche Missionen
Hasst:
- Dumme bzw. faule Handlungen
- Konoha-Shinobi
- Missachtung der Regeln
- arrogante bzw. laute Mit-Shinobi
- Missglückte Missionen
- Schlechte Teamführer
Auftreten: Tadashi macht auf viele einen eher neutralen Eindruck. Mit einem kalt-logischem Ausdruck im Gesicht und disziplinierter Körperhaltung versucht er alles menschenmögliche um seiner Rolle als Ninja der die Regeln befolgt gerecht zu werden. Meist trifft er so unter seinen Kameraden eher auf Abweisung, da seine Ausstrahlung so etwas düster wirkt.
Verhalten: Trifft Tadashi zum ersten Mal auf ein neues Team, gibt er sich meist kritisch und skeptisch gegenüber anderen Shinobi. Zum anderen zeigt er sich ziemlich emotionslos bzw. kalt, was den Eindruck entstehen lässt, dass er solche gar nicht besitzt. Trotzdem kann er soweit mit Teams kooperieren, dass Missionen auf jedenfall ausführbar sind, denn er weiß wie wichtig Teamarbeit für eine solche Mission ist.
Wesen: Im tiefsten inneren befindet sich hinter der rauen, kalten Schale ein weicher Kern. Tadashi hat sich antrainiert diesen jedoch zu verschleiern. Schafft es jemand bis zu seinem innersten zu ihm vorzudringen, kann Tadashi zu dieser Person ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen und sogar etwas wie Herzensgüte zeigen. Außerdem trägt er in sich den starken Willen des Wassers, der ihn trotz seines Verhaltens dazu antreibt, jeden Shinobi seines Dorfes bzw. der Verbündeten seines Dorfes zu beschützen.
Stärken und Schwächen
Stärken: Tadashi hat einen starken Willen und damit eine enorme Widerstandskraft, denn selbst die stärkste Folter könnte ihn nicht brechen. In seinem Training spezialisiert er sich besonders auf Nin-Jutsu, da er einmal ein Meister des Wasserverstecks werden will. Bei Missionen ist Tadashi sehr aufmerksam und vorallem wachsam, jedes noch so kleine Geräusch bemerkt er sehr schnell und kann darauf entsprechend reagieren, da seine Geschwindigkeit schon etwas hoch ist. Seine beiden Augen haben zwar keine bessere Sicht als das Byakugan und können auch nicht durch Objekte hindurchblicken. Aber sie sind darauf ausgelegt sogar den stärksten Nebel durchblicken. Sie haben keinen weiteren Vorteil, lediglich die Sicht ermöglicht es Tadashi, das Kirigakure no Jutsu anzuwenden.
Schwächen: Tadashi hat es sich durch sein Verhalten seid jeher schwer gemacht Freundschaften zu schließen. Die Teams mit denen er auf Arbeitsbasis zwar agieren kann, sind für ihn lediglich ein Teil der Mission. Auch im Genjutsu hat Tadashi eher minder- qualifizierte Fähigkeiten, wenn man das überhaupt „Fähigkeiten“ nennen kann, denn im Genjutsu hat Tadashi nicht einmal zu hundert Prozent die Grundkenntnisse begriffen. Auch seine Kraft lässt viel zu wünschen übrig, was dazu führen kann, dass er in einem Kunai-Kampf den Kürzeren ziehen kann. Desweiteren hat er im Bereich Taijutsu aufgrund seiner geringen Kraft auch einen Nachteil, denn er ist das beste Beispiel für einen „Nichts-Könner“ im Taijutsu.
Geschichte
Tadashi wurde in Kiri geboren, das weiß jeder, doch er wurde nicht von seinen eigenen Eltern aufgezogen, sondern nach seiner Geburt vor die Tür eines Waisenhauses des Dorfes gelegt. Er selbst konnte sich nichtmal vorstellen überhaupt Eltern gehabt zu haben, die Leiterin und das Betreuungspersonal des Waisenhauses erzählten ihm jeder eine andere Geschichte. Eine lautete zum Beispiel, dass Tadashis Eltern direkt nach seiner Geburt zu einer Mission aufgebrochen seien und dann nicht mehr zurückkamen. Eine andere Geschichte lautete, seine Eltern wären zu abtrünnigen Shinobi geworden und von den ANBU des Dorfes dementsprechend exekutiert worden. Tadashi wusste nicht, welcher der Geschichten er nun Glauben schenken sollte oder nicht, also zerbrach er sich nicht weiter den Kopf darüber. Während seiner Zeit im Waisenhaus wurde Tadashi trotz seiner komischen Augen sehr nett behandelt und schon bald sah er die Menschen im Waisenhaus als seine Familie an. Eines Tages, es war spät Abends und die allabendliche Märchenvorlesung im Waisenhaus begann, bevor alle Kinder in die Betten geschickt wurden, war draußen im Dorf eine gewaltige Explosion zu hören. Die zuständigen Betreuer zuckten zusammen und blickten besorgt aus dem Fenster. Die Kinder schrien kurz auf und fingen an zu wimmern, dann noch eine Explosion. Es folgten noch zwei weitere Explosionen, dann war es still... totenstill. Tadashi war zu diesem Zeitpunkt 7 Jahre alt und entsprechend verängstigt, also versteckte er sich, die Hände über den Kopf haltend und zusammengekauert unter einer Bank.
Plötzlich und wie aus dem Nichts kamen die Shuriken durch das Fenster geflogen, mehrere hundert, die den ganzen Raum eindeckten... Anschließend kamen sie in den Raum hinein. Es waren Konoha-Shinobi und sie hatten mit ihrem Shuriken-Angriff jeden, der in dem Raum gewesen war getötet, außer Tadashi, der sich unter seiner Bank versteckt hatte. Die Shinobi durchsuchten das Waisenhaus nochmal und verschwanden danach wieder. Als Tadashi langsam die Augen wieder öffnete und sich unter seiner Bank hervorwagte, sah er seine komplette Familie tot am Boden liegen, blutend und mit einem letzten Ausdruck der Angst im Gesicht. Als Tadashi das sah, brach er in Tränen aus, denn der Schmerz den er empfand war zu groß und er schwor denjenigen Rache, die dieses Unheil angerichtet hatten. Da bemerkte er auf dem Boden ein Ninja-Stirnband, auf dem das Zeichen von Konoha abgebildet war. Offenbar hatte es einer der feindlichen Shinobi verloren und Tadashi wusste, dass dieser Angriff von Konoha inszeniert worden war. Seither begann er seinen Hass auf Konoha und alle Shinobi aus diesem Dorf zu schüren.
Er ging gleich am nächsten Tag nach Soragakure zum Kage und bat bei ihm persönlich um die Aufnahme an der Ninja-Akademie. Als sein Antrag angenommen wurde und er seine Ausbildung begann, trainierte er sich an, seinen Schmerz ob der verlorenen Familie in einen Deckmantel zu hüllen, der aus kalter, logischer Vernunft bestand und so lebte er eher als Außenseiter in der Akademie. Seine Noten waren überdurchschnittlich gut, was er seinem harten Training zu verdanken hatte, was er jeden Tag ausübte. Bis heute hat er sich das Ziel gesetzt einmal zu einem Elite-ANBU zu werden und im Auftrag des Mizukage Rache an Konoha für diesen Angriff zu üben. Dafür will er der Meister des Wasserelements werden und dem feindlichen Dorf die wahre Macht von Kiri zu zeigen.
Charakterbild

Schreibprobe
Der Wind strich Tadashi sanft durchs Gesicht während er auf seinem Stammplatz an der Meeresküste saß. Es war eine lauwarme Sommernacht und er dachte über die heutigen Geschehnisse nach. Wieder einmal traf er heute auf abweisende Blicke der anderen Akademie-Schüler und das mal wieder wegen seiner Augen! Tadashi seufzte, es war ihm eigentlich egal, was die anderen von ihm dachten, er war darauf bestrebt ein Elite-ANBU werden zu können, ein Meister des Wasserelements und solange er sein Ziel nicht aus den Augen verlor, würde er auch als Einzelgänger gut klar kommen. „Ich werde den unqualifizierten Individuen schon noch zeigen, was in mir steckt!!“, dachte er leicht erregt im inneren, „und ich werde euch rächen meine Familie, Konoha wird noch sein blaues oder sollte ich lieber sagen rotes Wunder erleben!“. Mit diesem Gedanken stand er auf und ging hinauf auf den Hügel, dort fing er an die Fingerzeichen zu formen und sagte nach der Vollendung dieser laut und bestimmend: „Wasserversteck: Jutsu des Wassergeschosses!“ (Suiton: Teppoudama). Das Wasser spie er in Richtung Meer. Ja, bald würde es soweit sein, bald würde er bestimmt Genin sein.
Statusblatt
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Steigerungs-Stufen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Körperliche Fähigkeiten: [Auf diese Kategorien muss man bei der Charaktererstellung 14 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]
Kraft - 1
Geschwindigkeit - 2
Geschick - 2
Ausdauer - 1
Widerstand - 2
Chakramenge - 4
Chakrakontrolle - 2
Jutsu Fähigkeiten: [Auf diese Kategorie muss man bei der Charaktererstellung 6 Punkte verteilen. Dabei darf kein Wert unter 1 oder über 4 liegen.]
Taijutsu - 1
Ninjutsu - 4
Genjutsu - 1
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Attribute <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Körperliche Fähigkeiten: [Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 2800 Punkte auf die 7 Attribute verteilen. Dabei muss jeder Wert zwischen 100 und 1000 liegen. Es ist zu beachten, dass ein Attribut mit den Steigerungsstufen 3 oder 4 auf mindestens 500 starten muss.]
Kraft - 100 - Stufe 1
Geschwindigkeit - 300 - Stufe 1
Geschick - 400 - Stufe 1
Ausdauer - 200 - Stufe 1
Widerstand - 300 - Stufe 1
Chakramenge -500- Stufe 2
Chakrakontrolle -1000- Stufe 3
Jutsu Fähigkeiten: Insgesamt darf man bei der Charaktererstellung 1500 Punkte auf diese 3 Attribute verteilen. Dabei darf kein Wert unter 100 und über 1000 liegen.
Taijutsu - 100 - Rang E
*kein-- Rang E
Ninjutsu - 700 - Rang D
*Wasser - 600 - Rang D
Genjutsu - 100 - Rang E
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Grundtechniken <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kawarimi no Jutsu (Körpertauschtechnik)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 50 Meter Umkreis
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Mit dieser Technik wird der eigene Körper mit dem eines Gegenstandes, einer Pflanze oder eines Tieres vertauscht, welches dann die Gestalt des Anwenders annimmt. Auf diese Weise kann ein geschickter Shinobi den Gegner mit einem Scheinangriff täuschen und nur das gewählte Objekt in den Kampf werfen, während er selbst auf eine Lücke in der Verteidigung des Gegners lauert.
Henge no Jutsu (Verwandlungstechnik)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Auf sich selbst
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Dieses Standard-Jutsu erlaubt es dem Anwender sich in jede Person, Tier oder in ein Objekt seiner Wahl zu verwandeln und dessen äußere Erscheinung anzunehmen. Aber sonst ändert sich nichts. Man kann nicht größer oder kleiner werden (jedenfalls nicht viel) und die physischen Eigensschaften ändern sich auch nicht. Sprich wenn man sich in einen Stein verwandelt, dann ist man nicht so hart wie einer.
Bunshin no Jutsu (Einfache Doppelgänger)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E pro Doppelgänger
Reichweite: Direkt am Anwender
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Der Anwender dieser Technik erschafft eine oder mehrere Kopien von sich selbst, welche sofort verschwinden, sobald sie mit etwas in Berührung kommen. Anwender des Byakugan oder anderer Aufspürungstechniken können dieses Jutsu leicht durchschauen, doch auch erfahrene Shinobi ohne dieses Hilfsmittel sind durchaus in der Lage, die Täuschung zu erkennen. Die Doppelgänger imitieren den Anwender komplett in seinen Bewegungen, müssen sich dabei aber nicht absolut parallel verhalten. Außerdem sind sie körperlos, das heißt, dass sie keinen Schaden zufügen und nicht direkt helfen können.
Jibaku Fuda: Kassei (Explosionssiegel aktivieren)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: 10 Meter steigend
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Der Shinobi konzentriert sein Chakra um den Mechanismus einer entfernten Bombe zu aktivieren. Desto höher die Chakrakontrolle ist, desto weiter kann man sich entfernen, ehe man die Siegel hochjagt.
Tobidôgu (Waffe versiegeln)
Element: keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Direkt am Anwender
Voraussetzungen: Keine
Beschreibung: Waffen, die zu schwer oder zu unhandlich sind, um ständig mit sich herumgetragen zu werden, kann man mit dieser Kunst in ein Stück Papier versiegeln. Die Schriftrolle muss zu diesem Zweck für die Objekte, welche sie beherbergen soll, beschrieben sein und wird wie jede andere aktiviert, um die entsprechenden Objekte wieder herbeizurufen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Taijutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ninjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Suiton: Kirigakure no Jutsu (Nebeltechnik)
Element: Suiton
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D für 5 Minuten wirken
Reichweite: 10 Meter um den Anwender, mit sinkender Dichte je weiter es vom Anwender weg ist
Besonderheit: Kiri-Jutsu
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Mit dieser Kunst wird ein Nebel erzeugt, welcher das gewünschte Gebit eindeckt. Je mehr Chakra man investiert und desto besser man mit selbigen umgehen kann, desto weiter breitet sich der Nebel aus und desto dichter wird er. Jedoch ist auch der Anwender betroffen und kann sich genauso schlecht orientieren wie alle anderen, weshalb ein anderer Sinn neben den Augen nötig ist, um Gegner zu identifizieren.
Suiton: Teppoudama (Wassergeschoss Technik)
Element: Wasser
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D-B
Reichweite: Bis zu 30 Meter
Voraussetzungen: Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Der Anwender verschießt nach dem Formen der Fingerzeichen ein großes Wassergeschoss aus seinem Mund, das die ungefähre Größe eines Balles hat. Die Wucht entspricht dem eingesetzten Chakra. Bei geringem Einsatz ist der Treffer nicht mehr als ein Schlag eines Akademieschülers (D-Rang-Kosten), bei hohem Einsatz (B-Rang-Kosten), dagegen vergleichbar mit dem Schwinger eines Kampfsportlers.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Genjutsu <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Bluterbe <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Kein
Zuletzt bearbeitet: