Ookami Yumi
Member
Die hier haben teils ewig, teils weniger ewig bei mir rumgegammelt, Ninjutsus aus den Bereichen Raiton und Shouton, sowie zwei persönliche Jutsus für meine Chars. Bitte drüberlesen und kritisieren :3
Raiton:
Raiton: Sutakkato (Stakkato)
Element: Blitz
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: A pro 10 Geschosse
Reichweite: 20 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle 7, Chakramenge 5
Beschreibung: Der Anwender streckt nach Formen der nötigen Fingerzeichen beide Hände in Richtung Gegner und verschießt eine Serie von stark geladenen und extrem schnellen Blitzen auf diesen. Der Abstand zwischen den einzelnen Schüssen beträgt weniger als eine halbe Sekunde, sodass das Jutsu eher einer Maschinengewehrsalve gleicht. Allerdings ist der Anwender nur in der Lage, die Schussfolge nach jeweils 10 Schüssen abzubrechen, da nach dieser Anzahl erneut Chakra aufgewendet werden muss.
Shouton:
Shouton: Kasosei (Verformung)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Der Anwender kann schon vorhandenen Kristall in seinen Händen verformen, als handele es sich um Knete- wie präzise er dazu allerdings in der Lage ist, hängt von den schon vorhandenen künstlerischen Fähigkeiten ab.
Shouton: Kamereon (Chamäleon)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle 2
Beschreibung: Die einzige Funktion dieses Jutsus ist es, die Farbe jedweden Kristalls, den der Anwender berührt, zu verändern. Während sich die Farbänderung anfangs nur auf Grundfarben und eine flächendeckend gleichbleibende Färbung beschränkt, sind ab Chakrakontrolle 4 auch komplizierte Muster möglich, ab einer Kontrolle von 5 lässt sich das Jutsu ohne Fingerzeichen wirken.
Shouton: Hanshamen (Spiegelfläche)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro 16 m²
Reichweite: Unter dem Anwender selbst
Voraussetzung: Chakramenge 3, Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Der Anwender schlägt beide Handflächen auf den Boden und entlässt sein Shoutonchakra stoßartig in den Boden, welcher als Konsequenz sofort mit einer Schicht spiegelglattem Kristall überzogen wird. Der Anwender selbst kann ohne Probleme auf der Spiegelfläche laufen, andere jedoch schlittern eher und bekommen keinen festen Halt zu Stande. Selbst mit aktiviertem Kinobori ist das ganze eine rutschige Angelegenheit, aber durchaus schaffbar.
Shouton: Tsuka (Durchgang)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: Beim Anwender selbst
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4
Beschreibung: Eine Grundtechnik, die es dem Anwender ermöglicht, mit Kristall zu verschmelzen und dort zu verharren. Der Anwender kann auch ungehindert durch Kristall gehen und sehen, oder auch sichtbar erscheinen, wenn der Kristall, in dem er sich befindet, eine spiegelnde Fläche aufweist. Allerdings muss die Kristallmasse seine eigene Masse mindestens um das Dreifache überschreiten; außerdem ist es dem Anwender nicht möglich, innerhalb des Kristalls zu atmen.
Persönliche Jutsus:
Tsuisuto Chikaku (Verdrehte Welt)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Spezial
Rang: A
Chakrakosten: B
Reichweite: 15 Meter
Besonderheit: Persönliches Jutsu Ikari Yukiko
Voraussetzung: Chakrakontrolle 6, Chakramenge 4
Beschreibung: Nach einigen Fingerzeichen scheint sich die Welt mit einem Schlag umzudrehen, sodass alle Betroffenen am Boden zu kleben scheinen und fürchten müssen, jederzeit in die blauen Weiten des Himmels zu stürzen – und das in all denjenigen Augen, die sich im Umkreis von 25 Metern um den Anwender befinden und die der Anwender von diesem Jutsu betroffen lassen sein will. Allerdings wird dem Gegner nicht nur vorgetäuscht, alles was oben ist, befände sich unten, nein, der viel subtilere Effekt dieses Jutsus ist es, dass ebenso links und rechts und hinten und vorne vertauscht werden. Greift in der Illusion der Anwender beispielsweise von vorne rechts mit einem Schlag an, sollte dieser hinter ihm links den Schlag blockieren.
Im Gegensatz zu einem Area-Genjutsu ist es den Angegriffenen jedoch möglich zu versuchen, sich mit Kai aus dem Jutsu zu befreien.
Masshirohana (Howlithblüten)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro Blüte
Reichweite: Berührung
Besonderheit: Persönliches Jutsu Ookami Yumi
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4, Chakramenge 4
Beschreibung: Der Anwender formt eine kurze Fingerzeichenkette und lädt seine Hände mit Shoutonchakra auf. Wenn er nun einen Gegner berührt, entlädt er damit eine bestimmte Menge des Chakras auf diesen. Das Material, das der Anwender dabei trifft, wird bis zu einem bestimmten Grad durchkristallisiert: An der Stelle, die der Anwender berührt hat, bildet sich eine blütenartige Struktur aus weißem Kristall, die je nach Größe der Auftrefffläche von handtellergroß bis zu zwanzig Zentimeter Durchmesser haben kann. Diese Blüten behindern nicht nur die Bewegungen des Gegners, sondern können auch Verletzungen herbeiführen: Traf der Anwender ‘nur‘ die Kleidung des Gegners, kristallisierte er nur den Stoff, traf er dagegen bloße Haut, kristallisierte er die oberen Hautschichten durch.
Selbstverständlich ist es deswegen nicht ganz so einfach, die Blüten wieder loszuwerden, entweder man reißt sie aus der Kleidung oder aus der Haut heraus. Der Anwender ist jedoch in der Lage, die Blüten durch Berühren dieser, aufzulösen.
Raiton:
Raiton: Sutakkato (Stakkato)
Element: Blitz
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: A pro 10 Geschosse
Reichweite: 20 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle 7, Chakramenge 5
Beschreibung: Der Anwender streckt nach Formen der nötigen Fingerzeichen beide Hände in Richtung Gegner und verschießt eine Serie von stark geladenen und extrem schnellen Blitzen auf diesen. Der Abstand zwischen den einzelnen Schüssen beträgt weniger als eine halbe Sekunde, sodass das Jutsu eher einer Maschinengewehrsalve gleicht. Allerdings ist der Anwender nur in der Lage, die Schussfolge nach jeweils 10 Schüssen abzubrechen, da nach dieser Anzahl erneut Chakra aufgewendet werden muss.
Shouton:
Shouton: Kasosei (Verformung)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Der Anwender kann schon vorhandenen Kristall in seinen Händen verformen, als handele es sich um Knete- wie präzise er dazu allerdings in der Lage ist, hängt von den schon vorhandenen künstlerischen Fähigkeiten ab.
Shouton: Kamereon (Chamäleon)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: E
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle 2
Beschreibung: Die einzige Funktion dieses Jutsus ist es, die Farbe jedweden Kristalls, den der Anwender berührt, zu verändern. Während sich die Farbänderung anfangs nur auf Grundfarben und eine flächendeckend gleichbleibende Färbung beschränkt, sind ab Chakrakontrolle 4 auch komplizierte Muster möglich, ab einer Kontrolle von 5 lässt sich das Jutsu ohne Fingerzeichen wirken.
Shouton: Hanshamen (Spiegelfläche)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro 16 m²
Reichweite: Unter dem Anwender selbst
Voraussetzung: Chakramenge 3, Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Der Anwender schlägt beide Handflächen auf den Boden und entlässt sein Shoutonchakra stoßartig in den Boden, welcher als Konsequenz sofort mit einer Schicht spiegelglattem Kristall überzogen wird. Der Anwender selbst kann ohne Probleme auf der Spiegelfläche laufen, andere jedoch schlittern eher und bekommen keinen festen Halt zu Stande. Selbst mit aktiviertem Kinobori ist das ganze eine rutschige Angelegenheit, aber durchaus schaffbar.
Shouton: Tsuka (Durchgang)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: Beim Anwender selbst
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4
Beschreibung: Eine Grundtechnik, die es dem Anwender ermöglicht, mit Kristall zu verschmelzen und dort zu verharren. Der Anwender kann auch ungehindert durch Kristall gehen und sehen, oder auch sichtbar erscheinen, wenn der Kristall, in dem er sich befindet, eine spiegelnde Fläche aufweist. Allerdings muss die Kristallmasse seine eigene Masse mindestens um das Dreifache überschreiten; außerdem ist es dem Anwender nicht möglich, innerhalb des Kristalls zu atmen.
Persönliche Jutsus:
Tsuisuto Chikaku (Verdrehte Welt)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Spezial
Rang: A
Chakrakosten: B
Reichweite: 15 Meter
Besonderheit: Persönliches Jutsu Ikari Yukiko
Voraussetzung: Chakrakontrolle 6, Chakramenge 4
Beschreibung: Nach einigen Fingerzeichen scheint sich die Welt mit einem Schlag umzudrehen, sodass alle Betroffenen am Boden zu kleben scheinen und fürchten müssen, jederzeit in die blauen Weiten des Himmels zu stürzen – und das in all denjenigen Augen, die sich im Umkreis von 25 Metern um den Anwender befinden und die der Anwender von diesem Jutsu betroffen lassen sein will. Allerdings wird dem Gegner nicht nur vorgetäuscht, alles was oben ist, befände sich unten, nein, der viel subtilere Effekt dieses Jutsus ist es, dass ebenso links und rechts und hinten und vorne vertauscht werden. Greift in der Illusion der Anwender beispielsweise von vorne rechts mit einem Schlag an, sollte dieser hinter ihm links den Schlag blockieren.
Im Gegensatz zu einem Area-Genjutsu ist es den Angegriffenen jedoch möglich zu versuchen, sich mit Kai aus dem Jutsu zu befreien.
Masshirohana (Howlithblüten)
Element: Shouton
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro Blüte
Reichweite: Berührung
Besonderheit: Persönliches Jutsu Ookami Yumi
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4, Chakramenge 4
Beschreibung: Der Anwender formt eine kurze Fingerzeichenkette und lädt seine Hände mit Shoutonchakra auf. Wenn er nun einen Gegner berührt, entlädt er damit eine bestimmte Menge des Chakras auf diesen. Das Material, das der Anwender dabei trifft, wird bis zu einem bestimmten Grad durchkristallisiert: An der Stelle, die der Anwender berührt hat, bildet sich eine blütenartige Struktur aus weißem Kristall, die je nach Größe der Auftrefffläche von handtellergroß bis zu zwanzig Zentimeter Durchmesser haben kann. Diese Blüten behindern nicht nur die Bewegungen des Gegners, sondern können auch Verletzungen herbeiführen: Traf der Anwender ‘nur‘ die Kleidung des Gegners, kristallisierte er nur den Stoff, traf er dagegen bloße Haut, kristallisierte er die oberen Hautschichten durch.
Selbstverständlich ist es deswegen nicht ganz so einfach, die Blüten wieder loszuwerden, entweder man reißt sie aus der Kleidung oder aus der Haut heraus. Der Anwender ist jedoch in der Lage, die Blüten durch Berühren dieser, aufzulösen.
Zuletzt bearbeitet: