Hinketsu Aryane
Genin
Heyho zusammen,
damit möchte auch Aryane endlich ihren einen Steigerungsthread eröffnen. x3
Anlass dazu ist die anstehende Mission, für die sie noch einen kleinen Powerschub benötigt.
Gesamt: 1200 EXP
Chakrakontrolle auf Stufe 3: 500 + 500 * 1,25 = 1125
Bluterbe von Rang E auf Rang D: 200 EXP
Insgesamt wären das dann: 500 + 200 + 200 + 100 + 200 = 1200 EXP
Und somit bleiben mir dann 0 EXP übrig.
damit möchte auch Aryane endlich ihren einen Steigerungsthread eröffnen. x3
Anlass dazu ist die anstehende Mission, für die sie noch einen kleinen Powerschub benötigt.

Gesamt: 1200 EXP
Chakrakontrolle auf Stufe 3: 500 + 500 * 1,25 = 1125
Bluterbe von Rang E auf Rang D: 200 EXP
Kinobori (Baumlauf/Wandlauf)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: E für 5 Minuten wirken
Reichweite: Auf sich selbst
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich, an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.
Anmerkung: Diese Technik gibt es dazu, sobald man Chakrakontrolle Stufe 3 und Ninjutsu Rang D erreicht hat.
Ketsúeki - Mitsukeru (Blutkreislauf aufspüren)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: siehe unten
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3, Chakramenge Stufe 2, Blut im Kreislauf des Zieles
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um eine relativ einfache Technik, die zur Auffindung eines Ziels dient, welchem zuvor das eigene Blut injiziert wurde. Hierbei wird dem Anwender nach einer kurzen Siegelkette nicht nur wie üblicherweise die ungefähre Richtung mitgeteilt, sondern er bekommt für die Sekunde, in der er es einsetzt eine genaue Vorstellung vom Aufenthaltsort seines Ziels. Dies ist natürlich nur der Fall, falls sich das Ziel innerhalb der dem Rang des
Bluterbes entsprechenden Reichweite befindet, aufgelistet wie folgt.
Rang E: 10 m
Rang D: 20 m
Rang C: 50 m
Rang B: 100 m
Rang A: 250 m
Rang S: 500 m
Die Technik kostet hierbei bei jedem Einsatz 1 % Blut.
Shinnyu (Eindringen)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: Blickfeld
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 2, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Befindet sich eigenes Blut auf einem Gegner dringt es nach einer kurzen Siegelkette durch die Haut in seinen Blutkreislauf ein, dies ist Voraussetzung für einige weiterführende Techniken. Der Prozess des Eindringens dauert abhängig vom Bluterberang des Anwenders eine gewisse Zeit: E-Rang: 5 Minuten, D-Rang: 3 Minuten, C-Rang: 1 Minute, B-Rang: 30 Sekunden, A-Rang: 10 Sekunden, S-Rang: Sofort. Sind Schnittwunden vorhanden kann es sein dass dass Blut bereits von Selbst seinen Weg in den Kreislauf des Zieles gefunden hat. Ist dies nicht der Fall ist es noch immer einfacher das Blut mittels dieser Technik durch Wunden eindringen zu lassen und die Anwendung einer weiterführenden Technik ist im gleichen Post mit dem Eindringen möglich.
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: E für 5 Minuten wirken
Reichweite: Auf sich selbst
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Durch eine kontrollierte Chakrafokussierung in den Füßen ist es dem Anwender dieser Technik möglich, an Flächen hinauf zu laufen, wie zum Beispiel Bäumen, Wänden, etc.
Anmerkung: Diese Technik gibt es dazu, sobald man Chakrakontrolle Stufe 3 und Ninjutsu Rang D erreicht hat.
Ketsúeki - Mitsukeru (Blutkreislauf aufspüren)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: siehe unten
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3, Chakramenge Stufe 2, Blut im Kreislauf des Zieles
Beschreibung: Hierbei handelt es sich um eine relativ einfache Technik, die zur Auffindung eines Ziels dient, welchem zuvor das eigene Blut injiziert wurde. Hierbei wird dem Anwender nach einer kurzen Siegelkette nicht nur wie üblicherweise die ungefähre Richtung mitgeteilt, sondern er bekommt für die Sekunde, in der er es einsetzt eine genaue Vorstellung vom Aufenthaltsort seines Ziels. Dies ist natürlich nur der Fall, falls sich das Ziel innerhalb der dem Rang des
Bluterbes entsprechenden Reichweite befindet, aufgelistet wie folgt.
Rang E: 10 m
Rang D: 20 m
Rang C: 50 m
Rang B: 100 m
Rang A: 250 m
Rang S: 500 m
Die Technik kostet hierbei bei jedem Einsatz 1 % Blut.
Shinnyu (Eindringen)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: Blickfeld
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 2, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Befindet sich eigenes Blut auf einem Gegner dringt es nach einer kurzen Siegelkette durch die Haut in seinen Blutkreislauf ein, dies ist Voraussetzung für einige weiterführende Techniken. Der Prozess des Eindringens dauert abhängig vom Bluterberang des Anwenders eine gewisse Zeit: E-Rang: 5 Minuten, D-Rang: 3 Minuten, C-Rang: 1 Minute, B-Rang: 30 Sekunden, A-Rang: 10 Sekunden, S-Rang: Sofort. Sind Schnittwunden vorhanden kann es sein dass dass Blut bereits von Selbst seinen Weg in den Kreislauf des Zieles gefunden hat. Ist dies nicht der Fall ist es noch immer einfacher das Blut mittels dieser Technik durch Wunden eindringen zu lassen und die Anwendung einer weiterführenden Technik ist im gleichen Post mit dem Eindringen möglich.
Shukkétsu-mukátsuki (Blutende Übelkeit)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: D
Reichweite: 5m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 2, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Nach einer kurzen Siegelkette übergibt sich der Anwender und verteilt zylinderförmig Blut in 5m Reichweite vor sich; dies verbraucht 5% Blut und kann dann eingesetzt werden um getroffene Gegner mittels Shinnyu oder zugefügten Verletzungen zu infizieren.
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: E
Chakrakosten: D
Reichweite: 5m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 2, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Nach einer kurzen Siegelkette übergibt sich der Anwender und verteilt zylinderförmig Blut in 5m Reichweite vor sich; dies verbraucht 5% Blut und kann dann eingesetzt werden um getroffene Gegner mittels Shinnyu oder zugefügten Verletzungen zu infizieren.
Insgesamt wären das dann: 500 + 200 + 200 + 100 + 200 = 1200 EXP
Und somit bleiben mir dann 0 EXP übrig.

Zuletzt bearbeitet: