- Beiträge
- 5.149
- Alter
- Minderjährig
- Größe
- Kompakt
- Dorf
- Hige
Dokujin (Giftwolke)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: 3m beim ausstoßen, breitet sich auf einen 5m Radius aus
Voraussetzung: Honzogaku (Kräuterkunde), Gedoku no Jutsu (Jutsu der Entgiftung), Gift zur Inhalation, Chakramenge Stufe 3, Chakrakontrolle Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender nimmt mit einem tiefen Atemzug das gewählte Gift auf, formt mit den Händen eine Art Trichter vor seinem Mund und stößt es mit Hilfe seines Chakras wieder aus.
Die Giftwolke breitet sich, je nach Luftbewegungen, unterschiedlich aus und ist direkt beim ausstoßen in seiner konzentriertesten Form. Umso weiter sie sich ausbreitet, destos schwächer wird sie.
Je nach Gift sollte bereits vor der Anwendung das entsprechende Gegengift benutzt werden, damit man sich bei der Anwendung nicht selbst vergiftet.
Ich habe mich mal eben an einer Alternative für die Medic-Nin versucht, dieselben Voraussetzungen wie bei der ursprünglichen Technik beibehalten und eine Differenzierung zur Dokuiki Version geschaffen (direkte Anwendung, "nur" eine Hilfe zur Ausbreitung).
Viel Spaß damit, @Aiyana!
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: 3m beim ausstoßen, breitet sich auf einen 5m Radius aus
Voraussetzung: Honzogaku (Kräuterkunde), Gedoku no Jutsu (Jutsu der Entgiftung), Gift zur Inhalation, Chakramenge Stufe 3, Chakrakontrolle Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender nimmt mit einem tiefen Atemzug das gewählte Gift auf, formt mit den Händen eine Art Trichter vor seinem Mund und stößt es mit Hilfe seines Chakras wieder aus.
Die Giftwolke breitet sich, je nach Luftbewegungen, unterschiedlich aus und ist direkt beim ausstoßen in seiner konzentriertesten Form. Umso weiter sie sich ausbreitet, destos schwächer wird sie.
Je nach Gift sollte bereits vor der Anwendung das entsprechende Gegengift benutzt werden, damit man sich bei der Anwendung nicht selbst vergiftet.
Ich habe mich mal eben an einer Alternative für die Medic-Nin versucht, dieselben Voraussetzungen wie bei der ursprünglichen Technik beibehalten und eine Differenzierung zur Dokuiki Version geschaffen (direkte Anwendung, "nur" eine Hilfe zur Ausbreitung).
Viel Spaß damit, @Aiyana!

Zuletzt bearbeitet: