Sakkaku Hebi
Well-Known Member
Yo, Hebi is in the house und hat ein paar Jutsus mitgebracht! Sehet und fluchet, liebe Jutsuabteilung 
Persönliches Jutsu auf Sakkaku-Art
Tooi Kinpen (Ferne Nähe)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: Augenkontakt
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 3, persönliches Jutsu Sakkaku Hebi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu greift Hebi den Sehsinn seines Gegner an und hat nun die freie Wahl darüber, für wie weit weg dieser ihn hält. Im Klartext bedeutet das, dass er frei darüber entscheiden kann, ob der Gegner nun denkt, der Sakkaku sei direkt vor und dicht an ihm, obwohl er in Wirklichkeit fünf Meter entfernt steht. Andersrum ist das auch möglich, also ist Hebi dazu in der Lage, es so zu drehen, dass er sich für den Feind in weiter Ferne befindet, obwohl er in der Realität direkt vor ihm steht und zum Angriff ausholt, was für sein Gegenüber so aussieht, als würde er in die Luft schlagen. Diese Ferne kann das Limit von 30 Metern jedoch nicht übersteigen.
Das Jutsu selbst kann aufgelöst werden, indem man bemerkt, dass man eigentlich ins Nichts schlägt und somit realisiert, dass es sich lediglich um eine Technik handelt, Hebi selbst getroffen wird oder man es schafft, irgendwie seine Konzentration zu stören.
Normales Sakkaku-Jutsu
Houkou no Kyousai (Richtungszwang)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: Augenkontakt
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu greift den Sinn an, der für das Gleichgewicht des Opfers zuständig ist. Hierbei hat es das Gefühl, als würde es immer nach rechts oder links gezogen werden, hat also sozusagen einen Drall in die jeweilige Richtung. Somit kommt es zu Koordinationsproblemen, die für eine Person, die in ihrem Geschick geübt ist, allerdings keine allzu großen Probleme darstellen sollten.
Normales, persönliches Genjutsu
Magen: Oizys chinkonkyoku (Dämonische Illusion – Oizys Requiem)
Element: -
Typ: Genjutsu - Spezial
Rang: A
Chakrakosten: C pro belegter Person
Reichweite: 30m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 3, persönliches Jutsu Sakkaku Hebi
Beschreibung: Mit Abschluss des letzten Fingerzeichens des Anwenders erscheint eine wunderschöne, schwarzhaarige Frau, welche in edle Kleider und wertvollen Schmuck gehüllt zuerst neben ihm zum Stehen kommt. Sind an die fünf Sekunden vergangen, beginnt sie, ein Lied zu singen, das schöner nicht sein könnte, um so den Gegner in ihren Bann zu ziehen. Völlig gleich, ob sie es geschafft hat oder nicht, schwebt sie nun noch immer singend zum Feind herüber und hält erst an, wenn ihre Gesichter nur noch einen Abstand von rund 3 Zentimetern besitzen. Doch dann zerreist ein von ihr ausgehender, lauter und grässlicher Schrei plötzlich die Idylle und das eigentliche Jutsu beginnt: Der Kopf der schönen Frau fällt prompt ab, fast so, als hätte der Schrei ihren unsäglichen Schmerzen gegolten. Nun hält sie ihm den Feind auf Augenhöhe entgegen und singt dabei noch immer. Allerdings wird der Gesang immer höher, die Töne wollen nicht mehr so recht in das Stück passen und auch an sich wird er stets lauter und lauter. Ab einer unbestimmten Zeit fängt sie dann auch an zu verwesen, indem ihr erst die Haut verfault, dann ein Finger abfällt, bis hin zu ganzen Extremitäten, die sich nicht mehr an ihrem Körper halten können. Mittlerweile ist der Gesang auch nur noch ein einziges ohrenbetäubendes Geschrei und der vorgegaukelte Gestank der Verwesung tut sein Übriges, um das Opfer in diesem Genjutsu zu zermürben. Ein Entkommen vor ihr ist nicht möglich, da sie dem Feind überall hin verfolgt, sollte er sich in der Reichweite befinden.
Hat man keine Möglichkeit, das Genjutsu irgendwie zu brechen oder der Anwender beendet es nicht selbst, ist es beendet, sobald die Frau vollkommen verwest und nichts mehr von ihr zu sehen ist. Wirkt man die Technik auf mehrere Gegner, so ist der Unterschied lediglich, dass Oizys von Feind zu Feind schwebt, damit sich jeder ihres Wehklagen vergewissern kann.
Zu detailliert für FSK13?
Normales Genjutsu für alle
Kakuu no Koe (Eingebildete Stimme)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: E
Reichweite: 20m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu gaukelt dem Opfer vor, es höre seine eigene Stimme. Und das nicht aus der Ferne oder neben sich, sondern direkt in seinem Kopf selbst, quasi als Gedanken. Diese Stimme flüstert ihm zu, was der Anwender des Jutsus gerade als am vorteilhaftesten für das Opfer befindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dem im Genjutsu Befindlichen Mut zuspricht, ihm sagt, was wohl am besten zu tun sei oder ihm Selbstzweifel einredet - es kommt ganz auf die Situation und die Flexibilität des Anwenders an.
Keinesfalls sollte man diese Technik als eine Art Gedankenaustausch betrachten, da der Anwender nicht weiß, was das Opfer gerade denkt oder als nächstes tun möchte, weswegen es eine Menge Fingerspitzengefühl und gutes Timing benötigt, um dieses Jutsu effizient zu wirken. Ferner ist es auch nicht möglich, auf diese Weise direkte Befehle zu erteilen. Es ist alles mehr ein Vielleicht oder "Ich könnte doch mal...", was das Opfer hört als ein wirkliches Erteilen irgendwelcher Aufforderungen. Immerhin geht es darum, den Gegner so subtil wie möglich zu beeinflussen.

Persönliches Jutsu auf Sakkaku-Art
Tooi Kinpen (Ferne Nähe)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: B
Chakrakosten: C
Reichweite: Augenkontakt
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 3, persönliches Jutsu Sakkaku Hebi
Beschreibung: Bei diesem Jutsu greift Hebi den Sehsinn seines Gegner an und hat nun die freie Wahl darüber, für wie weit weg dieser ihn hält. Im Klartext bedeutet das, dass er frei darüber entscheiden kann, ob der Gegner nun denkt, der Sakkaku sei direkt vor und dicht an ihm, obwohl er in Wirklichkeit fünf Meter entfernt steht. Andersrum ist das auch möglich, also ist Hebi dazu in der Lage, es so zu drehen, dass er sich für den Feind in weiter Ferne befindet, obwohl er in der Realität direkt vor ihm steht und zum Angriff ausholt, was für sein Gegenüber so aussieht, als würde er in die Luft schlagen. Diese Ferne kann das Limit von 30 Metern jedoch nicht übersteigen.
Das Jutsu selbst kann aufgelöst werden, indem man bemerkt, dass man eigentlich ins Nichts schlägt und somit realisiert, dass es sich lediglich um eine Technik handelt, Hebi selbst getroffen wird oder man es schafft, irgendwie seine Konzentration zu stören.
Normales Sakkaku-Jutsu
Houkou no Kyousai (Richtungszwang)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: Augenkontakt
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu greift den Sinn an, der für das Gleichgewicht des Opfers zuständig ist. Hierbei hat es das Gefühl, als würde es immer nach rechts oder links gezogen werden, hat also sozusagen einen Drall in die jeweilige Richtung. Somit kommt es zu Koordinationsproblemen, die für eine Person, die in ihrem Geschick geübt ist, allerdings keine allzu großen Probleme darstellen sollten.
Normales, persönliches Genjutsu
Magen: Oizys chinkonkyoku (Dämonische Illusion – Oizys Requiem)
Element: -
Typ: Genjutsu - Spezial
Rang: A
Chakrakosten: C pro belegter Person
Reichweite: 30m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 3, persönliches Jutsu Sakkaku Hebi
Beschreibung: Mit Abschluss des letzten Fingerzeichens des Anwenders erscheint eine wunderschöne, schwarzhaarige Frau, welche in edle Kleider und wertvollen Schmuck gehüllt zuerst neben ihm zum Stehen kommt. Sind an die fünf Sekunden vergangen, beginnt sie, ein Lied zu singen, das schöner nicht sein könnte, um so den Gegner in ihren Bann zu ziehen. Völlig gleich, ob sie es geschafft hat oder nicht, schwebt sie nun noch immer singend zum Feind herüber und hält erst an, wenn ihre Gesichter nur noch einen Abstand von rund 3 Zentimetern besitzen. Doch dann zerreist ein von ihr ausgehender, lauter und grässlicher Schrei plötzlich die Idylle und das eigentliche Jutsu beginnt: Der Kopf der schönen Frau fällt prompt ab, fast so, als hätte der Schrei ihren unsäglichen Schmerzen gegolten. Nun hält sie ihm den Feind auf Augenhöhe entgegen und singt dabei noch immer. Allerdings wird der Gesang immer höher, die Töne wollen nicht mehr so recht in das Stück passen und auch an sich wird er stets lauter und lauter. Ab einer unbestimmten Zeit fängt sie dann auch an zu verwesen, indem ihr erst die Haut verfault, dann ein Finger abfällt, bis hin zu ganzen Extremitäten, die sich nicht mehr an ihrem Körper halten können. Mittlerweile ist der Gesang auch nur noch ein einziges ohrenbetäubendes Geschrei und der vorgegaukelte Gestank der Verwesung tut sein Übriges, um das Opfer in diesem Genjutsu zu zermürben. Ein Entkommen vor ihr ist nicht möglich, da sie dem Feind überall hin verfolgt, sollte er sich in der Reichweite befinden.
Hat man keine Möglichkeit, das Genjutsu irgendwie zu brechen oder der Anwender beendet es nicht selbst, ist es beendet, sobald die Frau vollkommen verwest und nichts mehr von ihr zu sehen ist. Wirkt man die Technik auf mehrere Gegner, so ist der Unterschied lediglich, dass Oizys von Feind zu Feind schwebt, damit sich jeder ihres Wehklagen vergewissern kann.
Zu detailliert für FSK13?
Normales Genjutsu für alle
Kakuu no Koe (Eingebildete Stimme)
Element: -
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: E
Reichweite: 20m
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu gaukelt dem Opfer vor, es höre seine eigene Stimme. Und das nicht aus der Ferne oder neben sich, sondern direkt in seinem Kopf selbst, quasi als Gedanken. Diese Stimme flüstert ihm zu, was der Anwender des Jutsus gerade als am vorteilhaftesten für das Opfer befindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dem im Genjutsu Befindlichen Mut zuspricht, ihm sagt, was wohl am besten zu tun sei oder ihm Selbstzweifel einredet - es kommt ganz auf die Situation und die Flexibilität des Anwenders an.
Keinesfalls sollte man diese Technik als eine Art Gedankenaustausch betrachten, da der Anwender nicht weiß, was das Opfer gerade denkt oder als nächstes tun möchte, weswegen es eine Menge Fingerspitzengefühl und gutes Timing benötigt, um dieses Jutsu effizient zu wirken. Ferner ist es auch nicht möglich, auf diese Weise direkte Befehle zu erteilen. Es ist alles mehr ein Vielleicht oder "Ich könnte doch mal...", was das Opfer hört als ein wirkliches Erteilen irgendwelcher Aufforderungen. Immerhin geht es darum, den Gegner so subtil wie möglich zu beeinflussen.
Zuletzt bearbeitet: