Hiragana Kayros
Well-Known Member
Sōshōryū (Aufsteigende Zwillingsdrachen)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Chakrakosten: E (Tobidôgu)*n (n = Wurfgeschosse)
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Geschick Stufe 3, Draht Stufe C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu stellt der Anwender zunächst zwei Schriftrollen mit einer identischen Versiegelungsart und identischer Größe auf den Boden, und formt anschließend die Fingerzeichen. Anschließend springt er und die zwei Schriftrollen steigen in die Luft, wodurch sie zusätzlich von einem Rauch umgeben werden, der die Form zweier sich windender Drachen annimmt. Die Schriftrollen umkreisen den Anwender, der mit dem Berühren der Versiegelungskünste zum einem die Wurfwaffen freisetzt und wirft. Zum anderen steckt er seine Finger durch Ösen unsichtbaren Drahtes, die beim Wurf sich festziehen. Durch anschließendes "Dirigieren" kann der Anwender die Wurfgeschosse anheben und ein zweites Mal auf den Gegner schleudern.
Geschick Stufe 3: Es können bis zu sechzehn Waffen hintereinander geworfen werden (vier Durchgänge).
Geschick Stufe 4: Bis zu dreißig Waffen nacheinander (in fünf Durchgängen) können geworfen werden.
Geschick Stufe 5: Nun können insgesamt 48 Waffen geworfen werden (in sechs Durchgängen).
Geschwindigkeit Stufe 5/Geschick Stufe 6: Die Zahl der Waffen, die geworfen werden können, variiert. Je nachdem, wie hoch der Anwender springt und wieviele Waffen ihm überhaupt zur Verfügung stehen.
Typ: Taijutsu
Rang: C
Chakrakosten: E (Tobidôgu)*n (n = Wurfgeschosse)
Reichweite: Wurfweite
Voraussetzung: Geschick Stufe 3, Draht Stufe C
Beschreibung: Bei diesem Jutsu stellt der Anwender zunächst zwei Schriftrollen mit einer identischen Versiegelungsart und identischer Größe auf den Boden, und formt anschließend die Fingerzeichen. Anschließend springt er und die zwei Schriftrollen steigen in die Luft, wodurch sie zusätzlich von einem Rauch umgeben werden, der die Form zweier sich windender Drachen annimmt. Die Schriftrollen umkreisen den Anwender, der mit dem Berühren der Versiegelungskünste zum einem die Wurfwaffen freisetzt und wirft. Zum anderen steckt er seine Finger durch Ösen unsichtbaren Drahtes, die beim Wurf sich festziehen. Durch anschließendes "Dirigieren" kann der Anwender die Wurfgeschosse anheben und ein zweites Mal auf den Gegner schleudern.
Geschick Stufe 3: Es können bis zu sechzehn Waffen hintereinander geworfen werden (vier Durchgänge).
Geschick Stufe 4: Bis zu dreißig Waffen nacheinander (in fünf Durchgängen) können geworfen werden.
Geschick Stufe 5: Nun können insgesamt 48 Waffen geworfen werden (in sechs Durchgängen).
Geschwindigkeit Stufe 5/Geschick Stufe 6: Die Zahl der Waffen, die geworfen werden können, variiert. Je nachdem, wie hoch der Anwender springt und wieviele Waffen ihm überhaupt zur Verfügung stehen.
Zuletzt bearbeitet: