Misumi Kimihiro
New Member
- Beiträge
- 575
- Größe
- 1,81 m
Ein paar sachen vorweg:
~ Die Jutsus sind allesamt mit Niyaze abgesprochen.
~ Der Taijutsustil ist nicht verpflichtend für Angehörige des Clans.
~ Zu Kuchiyose hab' ich keine allgemeine Regelung gefunden, von daher, keine Ahnung ob da alles stimmt x)
~ Es kann gut sein, dass ich irgendwo irgendwas vergessen hab und das ding deshalb nochmal geupdatet wird
Nekoyami Taijutsu: Neko no Kiyô (Gewandheit der Katze)
Im Gegensatz zu den üblichen Taijutsu-Stilen ist die Technik der Nekoyami hauptsächlich darauf ausgelegt, dem Gegner mit grazilen Bewegungen auszuweichen und sich so sämtlichen feindlichen Angriffen zu entziehen. Ein schnelles Manöver hier, eine lockere Drehung dort, und jede Attacke des Feindes führt ins Nichts. So ist dieser Taijutsustil schon fast nicht mehr als solcher zu bezeichnen: Beobachtet man eine/n Nekoyami bei der Anwendung des Neko no Kiyô, fühlt man sich eher an eine Art Tanz erinnert.
Stufen des Stils:
E-Rang (100): Man hat die Grundbegriffe des Stils verstanden und ist in der Lage, sich gegen Straßenkinder zu verteidigen.
D-Rang (500): Das Verständnis des Kampfstils hat zugenommen und nun ist man in der Lage die zusammenhängenden Bewegungen der Schlag und Parade-Abfolge zu durchschauen. Die eigenen Bewegungen werden koordinierter und man kann sich nun durchaus gegen mehrere ungeübte Gegner behaupten.
C-Rang (1100): Man hat den Kampfstil nun verinnerlicht und die Bewegungsabläufe kommen fast schon von ganz alleine.
B-Rang (2000): Die richtigen Bewegungen während dem Kämpfen kommen nun von ganz alleine, so dass man seine Aufmerksamkeit auf wichtigere Dinge lenken kann.
A-Rang (3000): Den Kampfstil hat man nun wirklich zu einem Teil von sich selbst gemacht.
S-Rang (4500): Die ultimative Meisterung des Kampfstils gipfelt in diesem Rang. Wenige haben ihn je erreicht und man munkelt nur Geschichten über die Sachen zu denen diese Leute fähig waren.
Jutsus des Stils
Neko no Koro (Katzenrolle)
Element: Keines
Typ: Defensiv
Rang: D
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu beschreibt das besondere Training eines Nekoyami in punkto Rolle vorwärts und rückwärts. Durch geschicktes Abrollen kann so einem Angriff gegen den Oberkörper auf eine Art ausgewichen werden, die es dem Gegner kaum ermöglicht, direkt einen Treffer nachzusetzen.
Neko no Yori (Katzendrehung)
Element: Keines
Typ: Defensiv
Rang: D
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 2, Geschwindigkeit Stufe 2
Beschreibung: Die Katzendrehung umschreibt ein besonderes Training, bei dem der Gleichgewichtssinn eines Nekoyami verbessert wird. Dadurch wird es möglich, sich schnell und ohne Orientierungs- oder Gleichgewichtsverlust zu drehen ein- oder mehrmals um die eigene Achse zu drehen. Dies kann bei bestimmten Angriffen dazu verwendet werden, sich einfach an der Attacke vorbeizudrehen, um dann den Feind mit einer leichten Berührung selbst aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Neko no Kuruma (Katzenrad)
Element: Keines
Typ: Defensiv, Offensiv
Rang: C
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Mithilfe dieses speziellen Trainings ist es dem Nekoyami möglich, mithilfe von Rädern gegnerischen Angriffen seitliche auszuweichen. In Kombination mit den anderen Künsten des Neko no Kiyô kann das Katzenrad hervorragend dazu benutzt werden, schnell die Distanz zum Gegner zu vergrößern.
Neko no Furippu (Katzenflip)
Element: Keines
Typ: Defensiv, Offensiv
Rang: C
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 4, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Bei dieser Technik werden hauptsächlich gezielte Flip-Bewegungen genutzt, um die Distanz zwischen sich und dem Gegner schnell zu vergrößern. Dabei können die Bewegungen auch wie die Katzenrolle zum Ausweichen genutzt werden, bieten dem Gegner aber eine relativ große Angriffsfläche.
Ninjutsu
Kami no Manto (Haarumhang)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: D, nur weibliche Nekoyami
Chakrakosten: D + D für weitere 5 Sekunden
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Mit dieser Kunst kann der/die Nekoyami sein/ihr Haar kurzfristig hart wie Metall werden lassen, um so Angriffe abwehren bzw. abschwächen zu können. Die Kunst benötigt nur ein einziges Fingerzeichen, hält daraufhin jedoch nur etwa zwei Sekunden. Will der/die Anwender/in den Zustand beibehalten, muss er/sie das Fingerzeichen aufrecht erhalten und fortwährend Chakra investieren.
Während Néko Shussán no Jutsu verhärtet sich das Fell am ganzen Körper, wodurch der Anwender kurze Zeit durch eine Ganzkörperrüstung geschützt wird.
Tsuteki (Seelenverbindung)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: C
Chakrakosten: E
Reichweite: 500m / 2km / 5km
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle 3, Genin-Rang
Beschreibung: Das Tsuteki basiert auf der engen Bindung zwischen dem Nekoyami und seiner Katze. Nach dem Formen von sieben Fingerzeichen ist es dem Anwender möglich, einen kleinen Teil seines eigenen Chakras in seine Katze zu übertragen das sich dort etwa einen Tag lang hält, ohne diese dabei zu beeinträchtigen. Schließt der Anwender nun seine Augen, kann er sich quasi in seine Katze hineinversetzen und auch selbst alles riechen, hören, sehen, fühlen schmecken, was seine Katze wahrnehmen kann. Je nach Rang des Shinobi ist die Verbindung zwischen den beiden entsprechend stärker: Während sie bei Genin einen halben Kilometer beträgt, verlängert sie sich bei Chuunin auf 2, und bei Jounin sogar auf 5 Kilometer.
Kegáwa Kase (Fell Fessel)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: 0-20m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Der/Die Anwender/in nimmt, zuvor aufbewahrte oder frisch auf geleckte Katzenhaare in seinen/ihren Mund, formt sie mit Chakra zu einer klebrigen Kugel und spuckt sie auf sein/ihr Ziel. Bei Berührung verformt sich die Kugel wie Gummi und dehnt sich zu einem schmalen Band aus das versucht, die betreffende Gegend zu umschließen. Während Treffer im Brustbereich deshalb wirkungslos sind, kann der Gegner mit einem Treffer am Kopf mit einer Augenbinde aus Haaren versehen werden, oder aber man bindet in einem günstigen Augenblicke, in dem sich die Gliedmaßen nahe beieinander befinden, beide Beine oder Arme aneinander.
Die Fesseln sind derart reißfest, dass sie nur mit einer Kraft gleich der Chakrakontrolle des Anwenders minus eins oder aber mit einer scharfen Klinge gelöst werden können.
Konbi Henge: Gôtôkyatto (Kombinationsverwandlung: Raubkatze)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: B, nur männliche Nekoyami
Chakrakosten: C
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Kraft Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender verschmilzt bei dieser Kunst mit seinem Katzenpartner zu einer großen Raubkatze; er nimmt hierbei die üblichen Merkmale einer Katze an (spezielle Augen, Ohren, Schwanz etc.), außerdem verbessern sich die Reflexe und die Geschwindigkeit. Diese Kunst kann hervorragend dazu genutzt werden, um sich lautlos an einen Gegner zu schleichen, einen Fall aus großer Höhe besser zu überstehen und so weiter.
Kaze-aru no Oto (Windige Töne)
Element: Fuuton
Typ: Unterstützend
Rang: A
Chakrakosten: C für 5 Minuten wirken
Reichweite: 50m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 3
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine spezielle Fuuton-Technik des Nekoyami-Clans, dessen Beherrschung sich nur wenige Angehörige der Familie rühmen können. In einem Bereich von fünfzig Meter um den Anwender wird hierbei die Umgebungsluft derart verändert, dass die Töne der Nekoyami-Genjutsus lauter und klarer erklingen, um somit Feinde schneller und effizienter ausschalten zu können.
Regeltechnisch bedeutet dies, dass die Werte, die in den Tabellen der betroffenen Jutsus (vgl. „Néko-nagéki no Jutsu“) um eins hoch gestuft werden. So treten beim „Katzen Jammer“ auch auf eine Entfernung von 20-30m schon nach einer Minute, und nicht erst nach drei, erste Schwindelgefühle ein, während nach drei Minuten leichte Benommenheit eintritt etc.
Im folgenden ein kleines Update zum [FONT=Verdana, sans-serif]Néko Shussán no Jutsu (Katzen Geburt)[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif] (Klick).
[/FONT]
"und auch ihre Stimmen Genjutsu werden leichter auszuführen, etwas stärker und weitreichender."
--WIRD--
und auch ihre Stimmen Genjutsu werden leichter auszuführen und etwas stärker (im Klartext heißt dies, dass Genjutsus, die in dieser Form gewirkt werden, als einen Rang höher angesehen werden als sie eigentlich sind).
Genjutsu
Néko-gorogoro no Jutsu (Schnurrende Katze)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: 0-5m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Ohne Handzeichen zu benutzen setzen der/die Nekoyami und die Katze zu einem sanften Schnurren an, wobei der Shinobi Chakra in den Ton legt. Das Jutsu fördert die Sympathie zwischen Anwender und Opfer und schlägt dieses quasi in seinen Bann. So beschleicht den das Opfer vielleicht das Gefühl, dass dort nicht nur irgendein Fremder, sondern ein potenzieller Freund/Schwarm sitzt, was sich besonders bei der Informationsbeschaffung als äußerst nützlich erweisen kann. Vor allem bei Menschen des jeweils anderen Geschlechts ist diese Kunst recht erfolgreich. Das Jutsu hält solange an, wie die Katze des Shinobi schnurrt, er selbst muss nur einmal kurz schnurren, um den Effekt zu aktivieren.
Néko-gure no Jutsu (Graue Katzen)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: A
Chakrakosten: C
Reichweite: 0-5m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 5
Beschreibung: Kann durch das Ausführen von Handzeichen während jemand in die Augen des/der Anwender/in schaut gewirkt werden. Auch während das Opfer im Néko-me Jigóku no Jutsu gefangen ist.
Dieses Jutsu greift sowohl den Seh-, als auch den Hörsinn an, ganz nach dem Motto „Nachts sind alle Katzen grau“. Jede Person in der Umgebung verschwimmt in den Augen zu einem farblosen Phantom, ganz als ob sie von ihrem eigenen Schatten aufgefressen werden würde. Weiterhin werden fremde Stimmen zu einem kläglichen, krächzenden Miauen verzerrt, was beides dazu führt, dass der Gegner nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden kann. Das Jutsu hält eine Minute lang an, kann aber mit einem weiteren Blick in die Augen wieder aufgefrischt werden.
Néko-nagéki: Nokutân no Jutsu (Katzen Jammer: Nocturne)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: A
Chakrakosten: C
Reichweite: Hörreichweite (ca. 50m)
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 5
Beschreibung: Dies ist eine Erweiterte Form des Néko-nagéki no Jutsu, auch hier legt die Anwenderin Chakra in ihre Stimme und beginnt mit ihrer Katze zu miauen. Töne scheinen dabei aus allen möglichen Richtungen zu kommen, nicht zuletzt weil Katze und Anwenderin während des Liedes immer wieder Positionen tauschen und abwechselnd singen können. Doch die Wirkung und die Klangfolge ist anders als beim Néko-nagéki no Jutsu. Die Melodie betrifft direkt das Angstzentrum im Gehirn des Gegners um ihn Glauben zu lassen, es würde etwas Schreckliches passieren, sollte er auch nur in irgendeiner Weise den Nekoyami angreifen bzw. zulassen, dass er angegriffen wird.
0-20m zum Opfer:
Ca. 1min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 3min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 5min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
20-30m zum Opfer:
Ca. 3min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 5min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 7min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
30-40m zum Opfer
Ca. 5min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 7min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 9min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
40-50m zum Opfer
Ca. 7min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 9min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 11min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
Néko-me Shûen (Katzen Augen Tod)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: S
Chakrakosten: C
Reichweite: Sichtfeld
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 5
Beschreibung: Kann durch das Ausführen von Handzeichen während jemand in die Augen des/der Anwender/in schaut gewirkt werden. Auch während das Opfer im Néko-me Jigóku no Jutsu gefangen ist.
Eine erweiterte Form der „Death Foreseeing Technique“. Bei diesem hochrangigen Genjutsu wird dem Opfer nicht nur weisgemacht, es würde sterben, sondern auch, was nach seinem Tod passiert. Was genau das ist, hängt vom Opfer ab: Entweder es fährt direkt in die Hölle und leidet dort ewige Qualen, oder es erhebt sich in den Himmel und ist paralysiert vom Anblick des Paradieses. In einigen Fällen verwandelt sich das Opfer auch in eine Art Geist und beobachtete hilflos seine Mitmenschen, wie sie um es trauern bzw. es nach und nach in Vergessenheit gerät.
Kuchiyose no Jutsu: Nanae no Yaku (Siebenfaches Unheil)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A-SS
Chakrakosten: B-S
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 5
Beschreibung: Das Nanae no Yaku ist das Kuchiyose no Jutsu des Nekoyami-Clans. In alter Zeit wurde es ausschließlich dem zukünftigen Oberhaupt des Clans gelehrt, nachdem der Nekoyami-Clan sich jedoch gespalten hat kann es theoretisch jeder lernen. Im Moment ist die Schriftrolle für die Beschwörung im Besitz von Nekoyami Leila.
Die Technik besteht aus insgesamt sieben beschwörbaren Katzen. Je nach Chakramenge des Anwenders kann er mehrere (Stufe 6 für 2, Stufe 7 für 4) oder sogar alle gleichzeitig (Stufe 8) beschwören. Werden alle Katzen gleichzeitig gerufen sind sie dazu in der Lage, eine besondere Technik anzuwenden.
A-Rang
Acedia
„Arbeit…? Sicher nicht…“ *schnarch*
Die erste der sieben Katzen, Acedia, ist die Faulheit in Person. Das fellige Tier schläft fast den ganzen Tag, liegt träge in der Sonne herum und ist alles andere als aufgeweckt. Allerdings besitzt Acedia ungeheuer viele Haare die sich mit jeder seiner Bewegungen in die Umgebung verteilen, und die in den Händen eines gewieften Nekoyami durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen können.
Acedias Haare wachsen unglaublich schnell, weshalb sie für alle „Kegáwa“-Techniken sehr gut geeignet ist: Im Gegensatz zu anderen Katzen kann der Beschwörer beliebig oft an ihr lecken, die Haare wachsen binnen weniger Sekunden sofort nach.
Kegáwa-Bunshin no Jutsu (Fellklon)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Direkt beim Anwender
Beschreibung: Diese Technik ist die Acedias Spezialität. Hierbei kann die Katze bis zu vier Abbildungen aus Haaren „spucken“, die sich unabhängig von ihr bewegen und agieren können. Sie sind etwas schwächer als das Original (Kraft und Geschwindigkeit um 1 geringer) und sind nicht in der Lage Jutsus zu nutzen. Acedia kann sie bis zu einer Distanz von 150 Metern kontrollieren, verlassen die Klone diesen Bereich oder werden von einem starken Angriff getroffen lösen sie sich erneut in ein dickes Bündel Haare auf
Luxuria
„Keiner kann mir widerstehen.“ *zwinker*
Luxuria ist die einzige weibliche Katze in dem Septett. Durch besondere Drüsen sondert ihr Körper andauernd extrem konzentrierte Pheromone ab, die besonders bei Menschen extrem aphrodisierend wirken. Auf diese Weise verliert ein Gegner (oder eine Gegnerin) schnell die Lust zu kämpfen, mal ganz abgesehen davon dass diese besondere Fähigkeit im alltäglichen Leben für einige Überraschungen sorgen kann. Der Anwender ist dabei dank der Verbindung zwischen sich und Luxuria durch den Blutvertrag vor der Wirkung der Pheromone geschützt.
Karen na Ichimatsu (Lieblicher Hauch)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Wolke mit bis zu 10m Durchmesser
Beschreibung: Bei dieser Kunst atmet Luxuria eine komprimierte Ladung Pheromone in Form einer rosafarbenen Wolke aus, die beim Einatmen einen Gegner sofort in ihren Bann schlagen. Nur wenige Menschen sind in der Lage, der verführerischen Wirkung dieser Technik zu widerstehen.
Gula
„Jetzt nicht!“ *mampf* „Hände weg, das esse ich noch!“
Wer Acedia schon für moppelig hält wird spätestens nach dem Anblick Gulas seine Meinung ändern: Der dicke Kater ist mindestens so breit wie er lang ist und ein wahrer Vielfraß. Er ist langsam und fast so träge wie Accedia, und er ist alles andere als ein wackerer Kämpfer. Allerdings macht ihn seine Gefräßigkeit vor allem in Verbindung mit seiner besonderen Fähigkeit zu einer gefährlichen Waffe: Sobald ihm ein gehöriges Mahl vor Augen schwebt, bewegt sich der dicke Katze plötzlich schnell und geschmeidig, wie man es von einer Katze erwartet.
Mukyû no Kawaki (Endloser Hunger)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Nahkampf
Beschreibung: Gula ist es möglich, während er seine Zähne im Körper eines Feindes versenkt hat, das Chakra dieser Person langsam auszusaugen. Pro Minute saugt Gula Chakra entsprechend eines Jutsus mit „Chakrakosten: B“ ab. Je mehr Energie der Kater seinem Opfer abzieht, desto größer wird dessen massiger Körper. Sollte Gula ungehindert einen Jounin aussagen dürfen, könnte er theoretisch die Größe eines Mehrfamilienhauses erreichen.
Avaritia
„Meins, meins, alles MEINS!“ *schnapp*
Im Gegensatz zu Gula hat es Avaritia nicht nur auf Fressen, sondern auf einfach alles abgesehen: Die diebische Katze reißt sich einfach alles unter den Nagel was sie kriegen kann. Ihre besondere Fähigkeit ist ihr dabei mehr als nur nützlich.
Kegáwa Kuromaku (Fell Strippen)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: 0-20m
Beschreibung: Avaritia ist derart geübt im Umgang mit seinen Haaren dass es ihm möglich ist, einzelne Strähnen bis auf eine Reichweite von zwanzig Metern noch punktgenau zu kontrollieren. Auf diese Art kann er nicht nur auf eine gewisse Distanz Dinge klauen, er ist außerdem dazu in der Lage den Gegner mit seinen strippenähnlichen Haaren wie eine Marionette zu kontrollieren. Dies wirkt allerdings nur bei „schwachen“ Gegnern (Kraft Stufe 4 oder geringer). Für diese Prozedur muss er sich allerdings im wahrsten Sinne des Wortes an den Gegner ketten und ihn aus nächster Nähe kontrollieren (maximal 0,5m Entfernung).
Invidia
„Die Welt ist unfair. Du musst dir selbst von anderen nehmen, was dir zusteht.“ *anfunkel*
Im Gegensatz zu Avaritia ist Invidia weniger darauf bedacht, alles an sich zu reißen, was es auf der Welt gibt – er beneidet lediglich diejenigen die etwas besitzen von dem er glaubt, es würde rechtmäßig ihm zustehen. Schwer zu Teamarbeit zu verleiten ist Invidia ein kühler, kalkulierender Einzelgänger und Eigenbrödler, den man nicht unterschätzen sollte.
Nanji no Boku no Sha (Dein ist mein)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Diese hochrangige Technik ist äußerst kompliziert und verlangt Invidia ein hohes Maß an Konzentration ab. Im ersten Schritt verwandelt sich der Kater in eine exakte Kopie des Feindes, im zweiten beobachtet und studiert er die Fähigkeiten des Feindes aufs Genauste. Durch erhöhten Chakrafluss im Gehirn verringert sich die nötige Reaktionszeit, was es Invidia ermöglicht, alle Angriffe noch fast im selben Moment zu kopieren. Dies ist allerdings nur bei Attacken möglich, die kein Chakra kosten. Allerdings kann dem Gegner weiß gemacht werden, man beherrsche dieselben Jutsus, indem man einfach die Fingerzeichen kopiert (selbstverständlich werden so keine richtigen Nin- oder Genjutsus erzeugt).
Durch das exakte studieren des Gegners kann Invidia leicht die Bewegungen und die Taten seines Gegenübers vorhersehen und dementsprechend reagieren, was ihn zu einer unglaublich mächtigen Waffe werden lässt.
Superbia
„Als ob du eine Chance hättest“ *kicher*
Superbia ist die Arroganz in Person. Der agile, anumtige Kater hält sich aufgrund seiner Fähigkeit für die mächtigste der sieben Beschwörungen, weshalb es gut und gern vorkommen kann, dass Superbia, sollte er einmal innerhalb eines Kampfes beschworen werden, direkt wieder verschwindet, da er entweder den Gegner oder den Beschwörer nicht für würdig hält, seine zauberhafte Fähigkeit zu bestaunen.
Fukashin no Jutsu (Unantastbar)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Mithilfe des Fukashin no Jutsu ist Superbia in der Lage, sich und maximal eine weitere Person, die ihn berührt, unsichtbar werden zu lassen. Das Unsichtbarwerden erfolgt innerhalb eines Augenblicks, indem der Kater in einer Rauchwolke verschwindet. Ist er alleine, ist es ungeheuer schwierig ihn zu orten, da er sich ohne einen Ton von sich zu geben bewegen kann. In Verbindung mit einer zweiten Person/einem zweiten Gegenstand, die/der unsichtbar wird, gilt, dass dessen Unsichtbarkeit nur solange anhält, wie sie/er den Kater berührt. Bricht die Berührung ab, erscheint die Person oder der Gegenstand automatisch wieder, während Superbia die Unsichtbarkeit aufrecht erhalten kann. Doujutsus wie das Sharingan oder das Byakugan können diese Technik durchschauen.
S-Rang
Ira
„Verschwinde! Das ist mein Kampf!! Hau ab!!!“ *fauch*
Ira ist nicht nur der zornigste aller Beschwörungen, er ist zudem der größte der Sippe. Seine Statur gleicht der eines ausgewachsenen Löwen, und seine Kraft und seine Geschwindigkeit steht dem in nichts nach was ihn zum gefährlichsten Kämpfer der Sieben macht. Diese Stärke geht jedoch mit einem unbändigen Zorn einher. Ira hört nur auf sich selbst und arbeitet nur im äußersten Notfall mit anderen zusammen, manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Kater in einen regelrechten Rausch verfällt und dann Freund wie Feind gleichermaßen attackiert. Seine spezielle Fähigkeit besteht darin, mithilfe von Chakra seine Stimme zu verstärken und so sein Gebrüll zu einer auf Schall basierenden Waffe zu machen.
Ikaru no Hakai (Zornige Vernichtung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: 50m
Beschreibung: Bei der ersten Technik konzentriert sich Ira auf einen bestimmten Punkt in der Umgebung und entlässt dann gezielt ein lautes Brüllen. Auf eine Reichweite von bis zu fünfzig Meter breitete sich dann eine ein bis zwei Meter breite Schockwelle aus, die jeden Gegner mit Leichtigkeit von den Füßen fegt und aufgrund des Drucks schwer verletzen kann.
Ikaru no Hassan (Zornige Explosion)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: 10m Umkreis
Beschreibung: Mithilfe der zweiten Technik kann Ira sämtliche Gegner in einem Umkreis von zehn Metern attackieren. Ähnlich einem Wolf legt er hierbei den Kopf in den Nacken und stößt einen kurzen, mächtigen Brüller aus, der alles im betroffenen Gebiet explosionsartig mit sich reißt und davon fegt.
SS-Rang:
Alle sieben
„Gemeinsam…“ „… kann…“ „… uns…“ „… nichts…“ „… und…“ „… niemand…“ „… aufhalten!“
Hat ein Nekoyami eine derartige Stärke erreicht dass er genug Chakra besitzt um alle sieben Katzen auf einmal zu beschwören, ist er im Besitz einer unglaublichen Kraft… sofern es ihm möglich ist, alle Tiere von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Dies ist in der Regel nur in extremen Ausnahmesituationen der Fall, in denen mehr als „nur“ das Leben des Nekoyami in Gefahr ist.
Shichi no Shikei (Strafe der Sieben)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: SS
Reichweite: bis zu 500m Radius
Beschreibung: Werden alle Katzen auf einmal beschworen ist es ihnen möglich, sich innerhalb eines Kreises mit einem maximalen Radius von 500m so zu verteilen, dass sie gemeinsam die Punkte eines Heptagrammes bilden, um so ein Gebiet mit Dunkelheit zu erfüllen. Innerhalb dieses besonderen Bereiches sieht der Feind die Hand vor Augen nicht; das Gebiet ist zudem derart mit Chakra angereichert, dass alle anderen Sinne des Feindes ebenfalls eingeschränkt werden (Töne klingen dumpf, es riecht nach absolut nichts, die Luft fühlt sich warm und irgendwie elektrisiert an). Wie als ob sich der Gegner in zäher Flüssigkeit befindet kann er sich nur schwer bewegen, da das angestaute Chakra sein Körpergewicht drastisch erhöht. Der Anwender wird von diesen Einschränkungen ebenfalls betroffen, allerdings garantieren ihm seine von Natur aus leistungsfähigeren Nekoyami-Sinne und sein Wissen bezüglich dieser Kunst einen ungemeinen Vorteil. Ist ein Feind erst einmal in diesem gebiet gefangen wird er entweder vom unheimlichen Druck bewusstlos, oder wird wird Opfer des Beschwörers.
~ Die Jutsus sind allesamt mit Niyaze abgesprochen.
~ Der Taijutsustil ist nicht verpflichtend für Angehörige des Clans.
~ Zu Kuchiyose hab' ich keine allgemeine Regelung gefunden, von daher, keine Ahnung ob da alles stimmt x)
~ Es kann gut sein, dass ich irgendwo irgendwas vergessen hab und das ding deshalb nochmal geupdatet wird

Nekoyami Taijutsu: Neko no Kiyô (Gewandheit der Katze)
Im Gegensatz zu den üblichen Taijutsu-Stilen ist die Technik der Nekoyami hauptsächlich darauf ausgelegt, dem Gegner mit grazilen Bewegungen auszuweichen und sich so sämtlichen feindlichen Angriffen zu entziehen. Ein schnelles Manöver hier, eine lockere Drehung dort, und jede Attacke des Feindes führt ins Nichts. So ist dieser Taijutsustil schon fast nicht mehr als solcher zu bezeichnen: Beobachtet man eine/n Nekoyami bei der Anwendung des Neko no Kiyô, fühlt man sich eher an eine Art Tanz erinnert.
Stufen des Stils:
E-Rang (100): Man hat die Grundbegriffe des Stils verstanden und ist in der Lage, sich gegen Straßenkinder zu verteidigen.
D-Rang (500): Das Verständnis des Kampfstils hat zugenommen und nun ist man in der Lage die zusammenhängenden Bewegungen der Schlag und Parade-Abfolge zu durchschauen. Die eigenen Bewegungen werden koordinierter und man kann sich nun durchaus gegen mehrere ungeübte Gegner behaupten.
C-Rang (1100): Man hat den Kampfstil nun verinnerlicht und die Bewegungsabläufe kommen fast schon von ganz alleine.
B-Rang (2000): Die richtigen Bewegungen während dem Kämpfen kommen nun von ganz alleine, so dass man seine Aufmerksamkeit auf wichtigere Dinge lenken kann.
A-Rang (3000): Den Kampfstil hat man nun wirklich zu einem Teil von sich selbst gemacht.
S-Rang (4500): Die ultimative Meisterung des Kampfstils gipfelt in diesem Rang. Wenige haben ihn je erreicht und man munkelt nur Geschichten über die Sachen zu denen diese Leute fähig waren.
Jutsus des Stils
Neko no Koro (Katzenrolle)
Element: Keines
Typ: Defensiv
Rang: D
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 2
Beschreibung: Dieses Jutsu beschreibt das besondere Training eines Nekoyami in punkto Rolle vorwärts und rückwärts. Durch geschicktes Abrollen kann so einem Angriff gegen den Oberkörper auf eine Art ausgewichen werden, die es dem Gegner kaum ermöglicht, direkt einen Treffer nachzusetzen.
Neko no Yori (Katzendrehung)
Element: Keines
Typ: Defensiv
Rang: D
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 2, Geschwindigkeit Stufe 2
Beschreibung: Die Katzendrehung umschreibt ein besonderes Training, bei dem der Gleichgewichtssinn eines Nekoyami verbessert wird. Dadurch wird es möglich, sich schnell und ohne Orientierungs- oder Gleichgewichtsverlust zu drehen ein- oder mehrmals um die eigene Achse zu drehen. Dies kann bei bestimmten Angriffen dazu verwendet werden, sich einfach an der Attacke vorbeizudrehen, um dann den Feind mit einer leichten Berührung selbst aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Neko no Kuruma (Katzenrad)
Element: Keines
Typ: Defensiv, Offensiv
Rang: C
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Mithilfe dieses speziellen Trainings ist es dem Nekoyami möglich, mithilfe von Rädern gegnerischen Angriffen seitliche auszuweichen. In Kombination mit den anderen Künsten des Neko no Kiyô kann das Katzenrad hervorragend dazu benutzt werden, schnell die Distanz zum Gegner zu vergrößern.
Neko no Furippu (Katzenflip)
Element: Keines
Typ: Defensiv, Offensiv
Rang: C
Chakrakosten: -
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Geschicklichkeit Stufe 4, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Bei dieser Technik werden hauptsächlich gezielte Flip-Bewegungen genutzt, um die Distanz zwischen sich und dem Gegner schnell zu vergrößern. Dabei können die Bewegungen auch wie die Katzenrolle zum Ausweichen genutzt werden, bieten dem Gegner aber eine relativ große Angriffsfläche.
Ninjutsu
Kami no Manto (Haarumhang)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: D, nur weibliche Nekoyami
Chakrakosten: D + D für weitere 5 Sekunden
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Mit dieser Kunst kann der/die Nekoyami sein/ihr Haar kurzfristig hart wie Metall werden lassen, um so Angriffe abwehren bzw. abschwächen zu können. Die Kunst benötigt nur ein einziges Fingerzeichen, hält daraufhin jedoch nur etwa zwei Sekunden. Will der/die Anwender/in den Zustand beibehalten, muss er/sie das Fingerzeichen aufrecht erhalten und fortwährend Chakra investieren.
Während Néko Shussán no Jutsu verhärtet sich das Fell am ganzen Körper, wodurch der Anwender kurze Zeit durch eine Ganzkörperrüstung geschützt wird.
Tsuteki (Seelenverbindung)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: C
Chakrakosten: E
Reichweite: 500m / 2km / 5km
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle 3, Genin-Rang
Beschreibung: Das Tsuteki basiert auf der engen Bindung zwischen dem Nekoyami und seiner Katze. Nach dem Formen von sieben Fingerzeichen ist es dem Anwender möglich, einen kleinen Teil seines eigenen Chakras in seine Katze zu übertragen das sich dort etwa einen Tag lang hält, ohne diese dabei zu beeinträchtigen. Schließt der Anwender nun seine Augen, kann er sich quasi in seine Katze hineinversetzen und auch selbst alles riechen, hören, sehen, fühlen schmecken, was seine Katze wahrnehmen kann. Je nach Rang des Shinobi ist die Verbindung zwischen den beiden entsprechend stärker: Während sie bei Genin einen halben Kilometer beträgt, verlängert sie sich bei Chuunin auf 2, und bei Jounin sogar auf 5 Kilometer.
Kegáwa Kase (Fell Fessel)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: 0-20m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 3
Beschreibung: Der/Die Anwender/in nimmt, zuvor aufbewahrte oder frisch auf geleckte Katzenhaare in seinen/ihren Mund, formt sie mit Chakra zu einer klebrigen Kugel und spuckt sie auf sein/ihr Ziel. Bei Berührung verformt sich die Kugel wie Gummi und dehnt sich zu einem schmalen Band aus das versucht, die betreffende Gegend zu umschließen. Während Treffer im Brustbereich deshalb wirkungslos sind, kann der Gegner mit einem Treffer am Kopf mit einer Augenbinde aus Haaren versehen werden, oder aber man bindet in einem günstigen Augenblicke, in dem sich die Gliedmaßen nahe beieinander befinden, beide Beine oder Arme aneinander.
Die Fesseln sind derart reißfest, dass sie nur mit einer Kraft gleich der Chakrakontrolle des Anwenders minus eins oder aber mit einer scharfen Klinge gelöst werden können.
Konbi Henge: Gôtôkyatto (Kombinationsverwandlung: Raubkatze)
Element: Keines
Typ: Unterstützend
Rang: B, nur männliche Nekoyami
Chakrakosten: C
Reichweite: Direkt beim Anwender
Vorraussetzungen: Kraft Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender verschmilzt bei dieser Kunst mit seinem Katzenpartner zu einer großen Raubkatze; er nimmt hierbei die üblichen Merkmale einer Katze an (spezielle Augen, Ohren, Schwanz etc.), außerdem verbessern sich die Reflexe und die Geschwindigkeit. Diese Kunst kann hervorragend dazu genutzt werden, um sich lautlos an einen Gegner zu schleichen, einen Fall aus großer Höhe besser zu überstehen und so weiter.
Kaze-aru no Oto (Windige Töne)
Element: Fuuton
Typ: Unterstützend
Rang: A
Chakrakosten: C für 5 Minuten wirken
Reichweite: 50m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 3
Beschreibung: Dieses Jutsu ist eine spezielle Fuuton-Technik des Nekoyami-Clans, dessen Beherrschung sich nur wenige Angehörige der Familie rühmen können. In einem Bereich von fünfzig Meter um den Anwender wird hierbei die Umgebungsluft derart verändert, dass die Töne der Nekoyami-Genjutsus lauter und klarer erklingen, um somit Feinde schneller und effizienter ausschalten zu können.
Regeltechnisch bedeutet dies, dass die Werte, die in den Tabellen der betroffenen Jutsus (vgl. „Néko-nagéki no Jutsu“) um eins hoch gestuft werden. So treten beim „Katzen Jammer“ auch auf eine Entfernung von 20-30m schon nach einer Minute, und nicht erst nach drei, erste Schwindelgefühle ein, während nach drei Minuten leichte Benommenheit eintritt etc.
Im folgenden ein kleines Update zum [FONT=Verdana, sans-serif]Néko Shussán no Jutsu (Katzen Geburt)[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif] (Klick).
[/FONT]
"und auch ihre Stimmen Genjutsu werden leichter auszuführen, etwas stärker und weitreichender."
--WIRD--
und auch ihre Stimmen Genjutsu werden leichter auszuführen und etwas stärker (im Klartext heißt dies, dass Genjutsus, die in dieser Form gewirkt werden, als einen Rang höher angesehen werden als sie eigentlich sind).
Genjutsu
Néko-gorogoro no Jutsu (Schnurrende Katze)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: 0-5m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle 3
Beschreibung: Ohne Handzeichen zu benutzen setzen der/die Nekoyami und die Katze zu einem sanften Schnurren an, wobei der Shinobi Chakra in den Ton legt. Das Jutsu fördert die Sympathie zwischen Anwender und Opfer und schlägt dieses quasi in seinen Bann. So beschleicht den das Opfer vielleicht das Gefühl, dass dort nicht nur irgendein Fremder, sondern ein potenzieller Freund/Schwarm sitzt, was sich besonders bei der Informationsbeschaffung als äußerst nützlich erweisen kann. Vor allem bei Menschen des jeweils anderen Geschlechts ist diese Kunst recht erfolgreich. Das Jutsu hält solange an, wie die Katze des Shinobi schnurrt, er selbst muss nur einmal kurz schnurren, um den Effekt zu aktivieren.
Néko-gure no Jutsu (Graue Katzen)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: A
Chakrakosten: C
Reichweite: 0-5m
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 5
Beschreibung: Kann durch das Ausführen von Handzeichen während jemand in die Augen des/der Anwender/in schaut gewirkt werden. Auch während das Opfer im Néko-me Jigóku no Jutsu gefangen ist.
Dieses Jutsu greift sowohl den Seh-, als auch den Hörsinn an, ganz nach dem Motto „Nachts sind alle Katzen grau“. Jede Person in der Umgebung verschwimmt in den Augen zu einem farblosen Phantom, ganz als ob sie von ihrem eigenen Schatten aufgefressen werden würde. Weiterhin werden fremde Stimmen zu einem kläglichen, krächzenden Miauen verzerrt, was beides dazu führt, dass der Gegner nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden kann. Das Jutsu hält eine Minute lang an, kann aber mit einem weiteren Blick in die Augen wieder aufgefrischt werden.
Néko-nagéki: Nokutân no Jutsu (Katzen Jammer: Nocturne)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Sound
Rang: A
Chakrakosten: C
Reichweite: Hörreichweite (ca. 50m)
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 5
Beschreibung: Dies ist eine Erweiterte Form des Néko-nagéki no Jutsu, auch hier legt die Anwenderin Chakra in ihre Stimme und beginnt mit ihrer Katze zu miauen. Töne scheinen dabei aus allen möglichen Richtungen zu kommen, nicht zuletzt weil Katze und Anwenderin während des Liedes immer wieder Positionen tauschen und abwechselnd singen können. Doch die Wirkung und die Klangfolge ist anders als beim Néko-nagéki no Jutsu. Die Melodie betrifft direkt das Angstzentrum im Gehirn des Gegners um ihn Glauben zu lassen, es würde etwas Schreckliches passieren, sollte er auch nur in irgendeiner Weise den Nekoyami angreifen bzw. zulassen, dass er angegriffen wird.
0-20m zum Opfer:
Ca. 1min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 3min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 5min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
20-30m zum Opfer:
Ca. 3min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 5min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 7min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
30-40m zum Opfer
Ca. 5min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 7min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 9min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
40-50m zum Opfer
Ca. 7min: Die Angst wirkt leicht abschreckend (vgl. Angst vor möglicher Blamage)
Ca. 9min: Die Angst wirkt stark abschreckend (vgl. Angst vor leichten/schweren Verletzungen)
Ca. 11min: Die Angst wirkt nahezu überwältigend (vgl. Angst vor dem eigenen Tod)
Néko-me Shûen (Katzen Augen Tod)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: S
Chakrakosten: C
Reichweite: Sichtfeld
Vorraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 5
Beschreibung: Kann durch das Ausführen von Handzeichen während jemand in die Augen des/der Anwender/in schaut gewirkt werden. Auch während das Opfer im Néko-me Jigóku no Jutsu gefangen ist.
Eine erweiterte Form der „Death Foreseeing Technique“. Bei diesem hochrangigen Genjutsu wird dem Opfer nicht nur weisgemacht, es würde sterben, sondern auch, was nach seinem Tod passiert. Was genau das ist, hängt vom Opfer ab: Entweder es fährt direkt in die Hölle und leidet dort ewige Qualen, oder es erhebt sich in den Himmel und ist paralysiert vom Anblick des Paradieses. In einigen Fällen verwandelt sich das Opfer auch in eine Art Geist und beobachtete hilflos seine Mitmenschen, wie sie um es trauern bzw. es nach und nach in Vergessenheit gerät.
Kuchiyose no Jutsu: Nanae no Yaku (Siebenfaches Unheil)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A-SS
Chakrakosten: B-S
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 5
Beschreibung: Das Nanae no Yaku ist das Kuchiyose no Jutsu des Nekoyami-Clans. In alter Zeit wurde es ausschließlich dem zukünftigen Oberhaupt des Clans gelehrt, nachdem der Nekoyami-Clan sich jedoch gespalten hat kann es theoretisch jeder lernen. Im Moment ist die Schriftrolle für die Beschwörung im Besitz von Nekoyami Leila.
Die Technik besteht aus insgesamt sieben beschwörbaren Katzen. Je nach Chakramenge des Anwenders kann er mehrere (Stufe 6 für 2, Stufe 7 für 4) oder sogar alle gleichzeitig (Stufe 8) beschwören. Werden alle Katzen gleichzeitig gerufen sind sie dazu in der Lage, eine besondere Technik anzuwenden.
A-Rang
Acedia
„Arbeit…? Sicher nicht…“ *schnarch*
Die erste der sieben Katzen, Acedia, ist die Faulheit in Person. Das fellige Tier schläft fast den ganzen Tag, liegt träge in der Sonne herum und ist alles andere als aufgeweckt. Allerdings besitzt Acedia ungeheuer viele Haare die sich mit jeder seiner Bewegungen in die Umgebung verteilen, und die in den Händen eines gewieften Nekoyami durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen können.
Acedias Haare wachsen unglaublich schnell, weshalb sie für alle „Kegáwa“-Techniken sehr gut geeignet ist: Im Gegensatz zu anderen Katzen kann der Beschwörer beliebig oft an ihr lecken, die Haare wachsen binnen weniger Sekunden sofort nach.
Kegáwa-Bunshin no Jutsu (Fellklon)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Direkt beim Anwender
Beschreibung: Diese Technik ist die Acedias Spezialität. Hierbei kann die Katze bis zu vier Abbildungen aus Haaren „spucken“, die sich unabhängig von ihr bewegen und agieren können. Sie sind etwas schwächer als das Original (Kraft und Geschwindigkeit um 1 geringer) und sind nicht in der Lage Jutsus zu nutzen. Acedia kann sie bis zu einer Distanz von 150 Metern kontrollieren, verlassen die Klone diesen Bereich oder werden von einem starken Angriff getroffen lösen sie sich erneut in ein dickes Bündel Haare auf
Luxuria
„Keiner kann mir widerstehen.“ *zwinker*
Luxuria ist die einzige weibliche Katze in dem Septett. Durch besondere Drüsen sondert ihr Körper andauernd extrem konzentrierte Pheromone ab, die besonders bei Menschen extrem aphrodisierend wirken. Auf diese Weise verliert ein Gegner (oder eine Gegnerin) schnell die Lust zu kämpfen, mal ganz abgesehen davon dass diese besondere Fähigkeit im alltäglichen Leben für einige Überraschungen sorgen kann. Der Anwender ist dabei dank der Verbindung zwischen sich und Luxuria durch den Blutvertrag vor der Wirkung der Pheromone geschützt.
Karen na Ichimatsu (Lieblicher Hauch)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Wolke mit bis zu 10m Durchmesser
Beschreibung: Bei dieser Kunst atmet Luxuria eine komprimierte Ladung Pheromone in Form einer rosafarbenen Wolke aus, die beim Einatmen einen Gegner sofort in ihren Bann schlagen. Nur wenige Menschen sind in der Lage, der verführerischen Wirkung dieser Technik zu widerstehen.
Gula
„Jetzt nicht!“ *mampf* „Hände weg, das esse ich noch!“
Wer Acedia schon für moppelig hält wird spätestens nach dem Anblick Gulas seine Meinung ändern: Der dicke Kater ist mindestens so breit wie er lang ist und ein wahrer Vielfraß. Er ist langsam und fast so träge wie Accedia, und er ist alles andere als ein wackerer Kämpfer. Allerdings macht ihn seine Gefräßigkeit vor allem in Verbindung mit seiner besonderen Fähigkeit zu einer gefährlichen Waffe: Sobald ihm ein gehöriges Mahl vor Augen schwebt, bewegt sich der dicke Katze plötzlich schnell und geschmeidig, wie man es von einer Katze erwartet.
Mukyû no Kawaki (Endloser Hunger)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: Nahkampf
Beschreibung: Gula ist es möglich, während er seine Zähne im Körper eines Feindes versenkt hat, das Chakra dieser Person langsam auszusaugen. Pro Minute saugt Gula Chakra entsprechend eines Jutsus mit „Chakrakosten: B“ ab. Je mehr Energie der Kater seinem Opfer abzieht, desto größer wird dessen massiger Körper. Sollte Gula ungehindert einen Jounin aussagen dürfen, könnte er theoretisch die Größe eines Mehrfamilienhauses erreichen.
Avaritia
„Meins, meins, alles MEINS!“ *schnapp*
Im Gegensatz zu Gula hat es Avaritia nicht nur auf Fressen, sondern auf einfach alles abgesehen: Die diebische Katze reißt sich einfach alles unter den Nagel was sie kriegen kann. Ihre besondere Fähigkeit ist ihr dabei mehr als nur nützlich.
Kegáwa Kuromaku (Fell Strippen)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Reichweite: 0-20m
Beschreibung: Avaritia ist derart geübt im Umgang mit seinen Haaren dass es ihm möglich ist, einzelne Strähnen bis auf eine Reichweite von zwanzig Metern noch punktgenau zu kontrollieren. Auf diese Art kann er nicht nur auf eine gewisse Distanz Dinge klauen, er ist außerdem dazu in der Lage den Gegner mit seinen strippenähnlichen Haaren wie eine Marionette zu kontrollieren. Dies wirkt allerdings nur bei „schwachen“ Gegnern (Kraft Stufe 4 oder geringer). Für diese Prozedur muss er sich allerdings im wahrsten Sinne des Wortes an den Gegner ketten und ihn aus nächster Nähe kontrollieren (maximal 0,5m Entfernung).
Invidia
„Die Welt ist unfair. Du musst dir selbst von anderen nehmen, was dir zusteht.“ *anfunkel*
Im Gegensatz zu Avaritia ist Invidia weniger darauf bedacht, alles an sich zu reißen, was es auf der Welt gibt – er beneidet lediglich diejenigen die etwas besitzen von dem er glaubt, es würde rechtmäßig ihm zustehen. Schwer zu Teamarbeit zu verleiten ist Invidia ein kühler, kalkulierender Einzelgänger und Eigenbrödler, den man nicht unterschätzen sollte.
Nanji no Boku no Sha (Dein ist mein)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Diese hochrangige Technik ist äußerst kompliziert und verlangt Invidia ein hohes Maß an Konzentration ab. Im ersten Schritt verwandelt sich der Kater in eine exakte Kopie des Feindes, im zweiten beobachtet und studiert er die Fähigkeiten des Feindes aufs Genauste. Durch erhöhten Chakrafluss im Gehirn verringert sich die nötige Reaktionszeit, was es Invidia ermöglicht, alle Angriffe noch fast im selben Moment zu kopieren. Dies ist allerdings nur bei Attacken möglich, die kein Chakra kosten. Allerdings kann dem Gegner weiß gemacht werden, man beherrsche dieselben Jutsus, indem man einfach die Fingerzeichen kopiert (selbstverständlich werden so keine richtigen Nin- oder Genjutsus erzeugt).
Durch das exakte studieren des Gegners kann Invidia leicht die Bewegungen und die Taten seines Gegenübers vorhersehen und dementsprechend reagieren, was ihn zu einer unglaublich mächtigen Waffe werden lässt.
Superbia
„Als ob du eine Chance hättest“ *kicher*
Superbia ist die Arroganz in Person. Der agile, anumtige Kater hält sich aufgrund seiner Fähigkeit für die mächtigste der sieben Beschwörungen, weshalb es gut und gern vorkommen kann, dass Superbia, sollte er einmal innerhalb eines Kampfes beschworen werden, direkt wieder verschwindet, da er entweder den Gegner oder den Beschwörer nicht für würdig hält, seine zauberhafte Fähigkeit zu bestaunen.
Fukashin no Jutsu (Unantastbar)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: Auf sich selbst
Beschreibung: Mithilfe des Fukashin no Jutsu ist Superbia in der Lage, sich und maximal eine weitere Person, die ihn berührt, unsichtbar werden zu lassen. Das Unsichtbarwerden erfolgt innerhalb eines Augenblicks, indem der Kater in einer Rauchwolke verschwindet. Ist er alleine, ist es ungeheuer schwierig ihn zu orten, da er sich ohne einen Ton von sich zu geben bewegen kann. In Verbindung mit einer zweiten Person/einem zweiten Gegenstand, die/der unsichtbar wird, gilt, dass dessen Unsichtbarkeit nur solange anhält, wie sie/er den Kater berührt. Bricht die Berührung ab, erscheint die Person oder der Gegenstand automatisch wieder, während Superbia die Unsichtbarkeit aufrecht erhalten kann. Doujutsus wie das Sharingan oder das Byakugan können diese Technik durchschauen.
S-Rang
Ira
„Verschwinde! Das ist mein Kampf!! Hau ab!!!“ *fauch*
Ira ist nicht nur der zornigste aller Beschwörungen, er ist zudem der größte der Sippe. Seine Statur gleicht der eines ausgewachsenen Löwen, und seine Kraft und seine Geschwindigkeit steht dem in nichts nach was ihn zum gefährlichsten Kämpfer der Sieben macht. Diese Stärke geht jedoch mit einem unbändigen Zorn einher. Ira hört nur auf sich selbst und arbeitet nur im äußersten Notfall mit anderen zusammen, manchmal kann es sogar vorkommen, dass der Kater in einen regelrechten Rausch verfällt und dann Freund wie Feind gleichermaßen attackiert. Seine spezielle Fähigkeit besteht darin, mithilfe von Chakra seine Stimme zu verstärken und so sein Gebrüll zu einer auf Schall basierenden Waffe zu machen.
Ikaru no Hakai (Zornige Vernichtung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: 50m
Beschreibung: Bei der ersten Technik konzentriert sich Ira auf einen bestimmten Punkt in der Umgebung und entlässt dann gezielt ein lautes Brüllen. Auf eine Reichweite von bis zu fünfzig Meter breitete sich dann eine ein bis zwei Meter breite Schockwelle aus, die jeden Gegner mit Leichtigkeit von den Füßen fegt und aufgrund des Drucks schwer verletzen kann.
Ikaru no Hassan (Zornige Explosion)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Reichweite: 10m Umkreis
Beschreibung: Mithilfe der zweiten Technik kann Ira sämtliche Gegner in einem Umkreis von zehn Metern attackieren. Ähnlich einem Wolf legt er hierbei den Kopf in den Nacken und stößt einen kurzen, mächtigen Brüller aus, der alles im betroffenen Gebiet explosionsartig mit sich reißt und davon fegt.
SS-Rang:
Alle sieben
„Gemeinsam…“ „… kann…“ „… uns…“ „… nichts…“ „… und…“ „… niemand…“ „… aufhalten!“
Hat ein Nekoyami eine derartige Stärke erreicht dass er genug Chakra besitzt um alle sieben Katzen auf einmal zu beschwören, ist er im Besitz einer unglaublichen Kraft… sofern es ihm möglich ist, alle Tiere von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Dies ist in der Regel nur in extremen Ausnahmesituationen der Fall, in denen mehr als „nur“ das Leben des Nekoyami in Gefahr ist.
Shichi no Shikei (Strafe der Sieben)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: SS
Reichweite: bis zu 500m Radius
Beschreibung: Werden alle Katzen auf einmal beschworen ist es ihnen möglich, sich innerhalb eines Kreises mit einem maximalen Radius von 500m so zu verteilen, dass sie gemeinsam die Punkte eines Heptagrammes bilden, um so ein Gebiet mit Dunkelheit zu erfüllen. Innerhalb dieses besonderen Bereiches sieht der Feind die Hand vor Augen nicht; das Gebiet ist zudem derart mit Chakra angereichert, dass alle anderen Sinne des Feindes ebenfalls eingeschränkt werden (Töne klingen dumpf, es riecht nach absolut nichts, die Luft fühlt sich warm und irgendwie elektrisiert an). Wie als ob sich der Gegner in zäher Flüssigkeit befindet kann er sich nur schwer bewegen, da das angestaute Chakra sein Körpergewicht drastisch erhöht. Der Anwender wird von diesen Einschränkungen ebenfalls betroffen, allerdings garantieren ihm seine von Natur aus leistungsfähigeren Nekoyami-Sinne und sein Wissen bezüglich dieser Kunst einen ungemeinen Vorteil. Ist ein Feind erst einmal in diesem gebiet gefangen wird er entweder vom unheimlichen Druck bewusstlos, oder wird wird Opfer des Beschwörers.
Zuletzt bearbeitet: