M
Minara Ashizama
Guest
Raigen Rakochu (Scheinangriff)
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: 1 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4
Beschreibung: Nachdem das nötige Fingerzeichen geformt wurde, wird die Umgebung in ein gleißendes Licht gehüllt, das dem Opfer dieser Kunst nach Abebben des Blendeffekts vortäuscht, es würde von einer tatsächlich anwesenden Person angegriffen werden. Der hierbei durchgeführte Angriff kann sich unterschiedlich äußern. Es kann sich um einen taijutsubasierten Nahkampfangriff, einfache Schläge oder Tritte oder auch ein Ninjutsu handeln. Jedoch handelt es sich bei dem Angriff, sowie beim Blenden, nur um eine Täuschung, die dem Anwender genug Zeit geben soll, seinen realen Angriff zu starten. Außerdem kann das Jutsu lediglich drei Sekunden aufrecht erhalten werden.
Element: Keines
Typ: Genjutsu - Single
Rang: C
Chakrakosten: D
Reichweite: 1 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle 4
Beschreibung: Nachdem das nötige Fingerzeichen geformt wurde, wird die Umgebung in ein gleißendes Licht gehüllt, das dem Opfer dieser Kunst nach Abebben des Blendeffekts vortäuscht, es würde von einer tatsächlich anwesenden Person angegriffen werden. Der hierbei durchgeführte Angriff kann sich unterschiedlich äußern. Es kann sich um einen taijutsubasierten Nahkampfangriff, einfache Schläge oder Tritte oder auch ein Ninjutsu handeln. Jedoch handelt es sich bei dem Angriff, sowie beim Blenden, nur um eine Täuschung, die dem Anwender genug Zeit geben soll, seinen realen Angriff zu starten. Außerdem kann das Jutsu lediglich drei Sekunden aufrecht erhalten werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
) perfekt. Beim Inhalt ist es etwas problematisch, da in meinen Augen die typischen Wirkungen von Single- und Area-Genjutsus zu sehr vermischt werden. "Vom Ziel als mögliche Gefahr wahrgenommen" klingt so, als ginge die Wahl des Angreifers vom Ziel aus, und nicht vom Nutzer des Genjutsus, dabei ist soetwas eher typisch Single. Dazu ist nicht klar, was mit "Einschätzung des Ziels" gemeint ist: Bezieht sich das auf die Eisnchätzung des Genjutsuka, was den Feind betrifft (also ob er besser auf Schläge reagieren könnte, und deswegen mit einem Tritt überrascht wird), oder ob es sich um die Einschätzungen des Ziels handelt, was die Situation angeht (er erwartet einen Schlag und empfängt genau das/das gegenteil). Letzteres wäre auch typisch Single-Illusion. Dazu kommt, dass...