Yamasaru Souta
Active Member
Heute mal ein paar Genjutsu... haha, guter Witz.
Taijutsu für drei Stile, um mal zu zeigen, wie man Geschick so einsetzen kann.
Tawamuro na Kodomo
Chinpanji no pāmu (Schimpansenpalme)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 5, Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3
Beschreibung: Um den Gegner zu beschäftigen und ihm kurzzeitig die Möglichkeit zu nehmen, sich zu wehren, tritt der Anwender diesem mit dem linken Bein seitlich auf Höhe der Niere und nutzt den Schwung, den er durch das Zurückziehen seines Beines erhält, um sich um die eigene Achse zu drehen. Dabei zieht er das Bein erst leicht an, ehe er den Gegner wieder im Blick hat und mit seiner linken Hand den gegenüberliegenden Arm des Gegners zu sich heran zieht. Das linke Bein wird über den Arm des Gegners geschwungen, dieser so seines Gleichgewichts beraubt, und das rechte Bein, das vorher als Standbein diente, in der Luft nachgezogen und dem Gegner gegen den Kopf geschmettert, was diesen so gut wie immer wegschleudert.
Geschick Stufe 6: Wenn der Shinobi geschickt genug ist, ist es ihm möglich, sich auch über durchaus gefährliche, wie zum Beispiel stachelige oder abgestumpfte, schneidende Waffen zu schwingen, ohne sich dabei zu verletzen.
Geschick Stufe 7: Hier hat der Shinobi eine Koordination erlangt, die es ihm ermöglicht, sich sogar geschickt genug über ein schneidendes Katana zu schwingen, ohne sich dabei den Rücken aufzuschlitzen oder auch nur kleine Schnittwunden davonzutragen.
Kokonatsu (Kokosnuss)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3, Yubi taikousei
Beschreibung: Das Knie des Shinobi wird ungefähr auf die Höhe der Brust angezogen, bevor er sein Bein ausstreckt und mit dem Fuß den Arm des Gegners packt. In diesem Moment kann er seinem Gegner zur Ablenkung ins Gesicht schlagen, falls der Schlag geblockt wird einfach mit der anderen Faust angreifen oder, falls er stärker als der Gegner ist, direkt zum nächsten Schritt übergehen: Er zieht den Arm des Zieles, und dieses somit selbst zu Boden, während das andere Bein hochschnellt und mit dem Knie das Kinn des Zieles trifft. Die freien Hände können benutzt werden, um als Fäuste von oben gegen den Schädel zu schmettern oder werden offen von der Seite gegen die Ohren des Zieles geschlagen, was diesem für einige Sekunden das Gleichgewicht raubt.
Gorira no gakai (Sturz des Gorillas)
Typ: Taijutsu
Rang: B
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschwindigkeit Stufe 6, Geschick Stufe 6, Kraft Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender leitet diese Technik ein, indem er mit einem Vorwärtssalto auf seinen Gegner zuspringt und ihm dabei die Ferse durch das Gesicht zieht, was diesen leicht nach hinten taumeln lassen solll. Danach lässt er sich mit eingerundetem Rücken fallen, macht mit seinem Körper eine Kerze und geht von dieser sofort in einen Handstand über. Er drückt sich dann vom Boden ab, springt mit den Beinen voran auf seinen Gegner zu und versucht ihm gleichzeitig mit einem Fuß nur seitlich durch das Gesicht zu streifen, um ihn so nicht von sich wegzutreten. Zum Abschluss umklammern seine Beine den Nacken des Opfers, der Shinobi wirbelt durch den Schwung hinter ihn und vollführt dann eine Schraube, durch die das Ziel mit dem Hinterkopf und Nacken gegen den Boden schmettert, was ihm letzteren mit einer hohen Wahrscheinlichkeit gar brechen kann.
Taiji
Shé de Bànyuán (Halbkreis der Schlange)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 4, Kraft Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Der Anwender leitet den Angriff eines Gegners nach außen ab und macht dann einen Schritt auf diesen zu, während er ihm mit dem Ellenbogen des anderen Arms gegen den Solarplexus schlägt. Danach "klappt" er seinen Arm nach unten hin aus und trifft mit dem Ballen der offenen Hand das, was sich zwischen den Beinen seines Opfers befindet. Der Ellenbogen schnellt daraufhin nach oben, trifft das Kinn und überspannt den Körper des Ziels somit. Die daraus resultierende Schutzlosigkeit wird schließlich genutzt, um das vordere Bein leicht anzuheben und sein ganzes Gewicht mitzunehmen, während man mit der Handfläche gegen die Blase des Ziels schmettert, was als Nebenwirkung deren Entleerung zur Folge hat.
Yā Chìbăng (Pressender Flügel)
Typ: Taijutsu
Rang: B
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 5, Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3, Zhănkāi Chìbăng
Beschreibung: Während man sich mit einem Bein am Gegner vorbeibewegt und dabei leicht in die Knie geht, schwingt man seinen Unterarm gezielt von oben gegen die oberen Bauchmuskeln des Gegners und presst diese damit nach unten. Gleichzeitig macht man mit seinem hinteren Fuß einen Schritt nach vorne und zieht dem Gegner damit das Bein weg. Die Konsequenzen sind ein unglaublich stechender Schmerz in der Magengegend und Atemnot, durch die sich das Ziel einige Minuten lang kaum auf den Beinen halten kann, die danach jedoch ohne Folgebeschwerden wieder abklingen. Erst mit einem hohen Widerstand mindern sich diese Folgen langsam.
Kraft Stufe 4: Sollten die Bauchmuskeln mit einer solchen Kraft zusammengedrückt werden, ist es nahezu auszuschließen, dass der Gegner seinen Mageninhalt noch bei sich behalten kann. Wer nicht über eine erstaunliche Widerstandskraft verfügt, übergibt sich.
Omezu Okusezu
Handō (Gegenstoß)
Typ: Taijutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 3, Kraft Stufe 2
Beschreibung: Um den Schwinger eines Gegners abzuwehren, geht der Anwender einen Schritt auf diesen zu, sodass er seitlich zu ihm steht, und schlägt mit seinen Fäusten mit aller Kraft auf zwei Stellen seines Armes: Die eine trifft das Handgelenk, während die andere den Oberarm des Zieles trifft, was dessen Angriff abrupt stoppt. Gleichzeitig nutzt er seinen tiefen, breiten Stand und drückt das Knie des vorderen Beines gegen das des Gegners, was diesen aus dem Gleichgewicht bringen kann. In diesem Moment ist der Anwender tatsächlich ein Fels in der Brandung.
Taijutsu für drei Stile, um mal zu zeigen, wie man Geschick so einsetzen kann.

Tawamuro na Kodomo
Chinpanji no pāmu (Schimpansenpalme)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 5, Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3
Beschreibung: Um den Gegner zu beschäftigen und ihm kurzzeitig die Möglichkeit zu nehmen, sich zu wehren, tritt der Anwender diesem mit dem linken Bein seitlich auf Höhe der Niere und nutzt den Schwung, den er durch das Zurückziehen seines Beines erhält, um sich um die eigene Achse zu drehen. Dabei zieht er das Bein erst leicht an, ehe er den Gegner wieder im Blick hat und mit seiner linken Hand den gegenüberliegenden Arm des Gegners zu sich heran zieht. Das linke Bein wird über den Arm des Gegners geschwungen, dieser so seines Gleichgewichts beraubt, und das rechte Bein, das vorher als Standbein diente, in der Luft nachgezogen und dem Gegner gegen den Kopf geschmettert, was diesen so gut wie immer wegschleudert.
Geschick Stufe 6: Wenn der Shinobi geschickt genug ist, ist es ihm möglich, sich auch über durchaus gefährliche, wie zum Beispiel stachelige oder abgestumpfte, schneidende Waffen zu schwingen, ohne sich dabei zu verletzen.
Geschick Stufe 7: Hier hat der Shinobi eine Koordination erlangt, die es ihm ermöglicht, sich sogar geschickt genug über ein schneidendes Katana zu schwingen, ohne sich dabei den Rücken aufzuschlitzen oder auch nur kleine Schnittwunden davonzutragen.
Kokonatsu (Kokosnuss)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3, Yubi taikousei
Beschreibung: Das Knie des Shinobi wird ungefähr auf die Höhe der Brust angezogen, bevor er sein Bein ausstreckt und mit dem Fuß den Arm des Gegners packt. In diesem Moment kann er seinem Gegner zur Ablenkung ins Gesicht schlagen, falls der Schlag geblockt wird einfach mit der anderen Faust angreifen oder, falls er stärker als der Gegner ist, direkt zum nächsten Schritt übergehen: Er zieht den Arm des Zieles, und dieses somit selbst zu Boden, während das andere Bein hochschnellt und mit dem Knie das Kinn des Zieles trifft. Die freien Hände können benutzt werden, um als Fäuste von oben gegen den Schädel zu schmettern oder werden offen von der Seite gegen die Ohren des Zieles geschlagen, was diesem für einige Sekunden das Gleichgewicht raubt.
Gorira no gakai (Sturz des Gorillas)
Typ: Taijutsu
Rang: B
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschwindigkeit Stufe 6, Geschick Stufe 6, Kraft Stufe 4
Beschreibung: Der Anwender leitet diese Technik ein, indem er mit einem Vorwärtssalto auf seinen Gegner zuspringt und ihm dabei die Ferse durch das Gesicht zieht, was diesen leicht nach hinten taumeln lassen solll. Danach lässt er sich mit eingerundetem Rücken fallen, macht mit seinem Körper eine Kerze und geht von dieser sofort in einen Handstand über. Er drückt sich dann vom Boden ab, springt mit den Beinen voran auf seinen Gegner zu und versucht ihm gleichzeitig mit einem Fuß nur seitlich durch das Gesicht zu streifen, um ihn so nicht von sich wegzutreten. Zum Abschluss umklammern seine Beine den Nacken des Opfers, der Shinobi wirbelt durch den Schwung hinter ihn und vollführt dann eine Schraube, durch die das Ziel mit dem Hinterkopf und Nacken gegen den Boden schmettert, was ihm letzteren mit einer hohen Wahrscheinlichkeit gar brechen kann.
Taiji
Shé de Bànyuán (Halbkreis der Schlange)
Typ: Taijutsu
Rang: C
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 4, Kraft Stufe 3, Geschwindigkeit Stufe 3
Beschreibung: Der Anwender leitet den Angriff eines Gegners nach außen ab und macht dann einen Schritt auf diesen zu, während er ihm mit dem Ellenbogen des anderen Arms gegen den Solarplexus schlägt. Danach "klappt" er seinen Arm nach unten hin aus und trifft mit dem Ballen der offenen Hand das, was sich zwischen den Beinen seines Opfers befindet. Der Ellenbogen schnellt daraufhin nach oben, trifft das Kinn und überspannt den Körper des Ziels somit. Die daraus resultierende Schutzlosigkeit wird schließlich genutzt, um das vordere Bein leicht anzuheben und sein ganzes Gewicht mitzunehmen, während man mit der Handfläche gegen die Blase des Ziels schmettert, was als Nebenwirkung deren Entleerung zur Folge hat.
Yā Chìbăng (Pressender Flügel)
Typ: Taijutsu
Rang: B
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 5, Geschwindigkeit Stufe 4, Kraft Stufe 3, Zhănkāi Chìbăng
Beschreibung: Während man sich mit einem Bein am Gegner vorbeibewegt und dabei leicht in die Knie geht, schwingt man seinen Unterarm gezielt von oben gegen die oberen Bauchmuskeln des Gegners und presst diese damit nach unten. Gleichzeitig macht man mit seinem hinteren Fuß einen Schritt nach vorne und zieht dem Gegner damit das Bein weg. Die Konsequenzen sind ein unglaublich stechender Schmerz in der Magengegend und Atemnot, durch die sich das Ziel einige Minuten lang kaum auf den Beinen halten kann, die danach jedoch ohne Folgebeschwerden wieder abklingen. Erst mit einem hohen Widerstand mindern sich diese Folgen langsam.
Kraft Stufe 4: Sollten die Bauchmuskeln mit einer solchen Kraft zusammengedrückt werden, ist es nahezu auszuschließen, dass der Gegner seinen Mageninhalt noch bei sich behalten kann. Wer nicht über eine erstaunliche Widerstandskraft verfügt, übergibt sich.
Omezu Okusezu
Handō (Gegenstoß)
Typ: Taijutsu
Rang: D
Reichweite: Berührung
Voraussetzung: Geschick Stufe 3, Kraft Stufe 2
Beschreibung: Um den Schwinger eines Gegners abzuwehren, geht der Anwender einen Schritt auf diesen zu, sodass er seitlich zu ihm steht, und schlägt mit seinen Fäusten mit aller Kraft auf zwei Stellen seines Armes: Die eine trifft das Handgelenk, während die andere den Oberarm des Zieles trifft, was dessen Angriff abrupt stoppt. Gleichzeitig nutzt er seinen tiefen, breiten Stand und drückt das Knie des vorderen Beines gegen das des Gegners, was diesen aus dem Gleichgewicht bringen kann. In diesem Moment ist der Anwender tatsächlich ein Fels in der Brandung.
Zuletzt bearbeitet: