Hyuuga Mari
Chuunin
[FONT=verdana, geneva, lucida, lucida grande, arial, helvetica, sans-serif]Fuuin-Jutsu[/FONT]
Nachdem ich mich mit Rodo in Verbindung gesetzt habe, wurde ich darin bestätigt, dass es in diesem Forum bisher keine Fuuin-Liste gibt. Außerdem gibt es zum Versiegeln irgendwie nur die eine Jutsu, die man schon in der Akademie lernt - da ich es aber bisschen zu krass finde, dass man mit dieser Technik irgendwie alles – egal wie groß es ist – schon versiegeln kann, dachte ich, ich mach mich mal an eine Ausarbeitung. Vllt gibt es dann ja bald neben Iryonin auch ein paar Ninja, die Richtung Versiegelung gehen.
Ansonsten ist hier wie gesagt Mal ein Anfang. Viele Jutsu gibt’s so oder eben in der Art auch im Manga. Da Rodo mich bereits gewarnt hat und ich hier auch das erste Mal auftauche, hoffe ich auf ein bisschen Unterstützung, was man so alles korrigieren müsste
D-Rang:
Shīru no āto (Kunst der Versiegelung)
Element: Keines
Typ: Sonstiges
Rang: D
Chakrakosten: Keine
Reichweite: Keine
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 3, Erlaubnis der SL
Beschreibung: Dies sind die Basis-Kenntnisse, die jeder künftige Fuuin-Nutzer beherrschen muss. Man erlernt die Zeichnung grundlegender Siegel und deren Kombination mit dem eigenen Chakra. Hier werden die Grundlagen aufgebaut, mit denen man später sogar durch Chakra erschaffene Elemente ver- und entsiegeln kann. Besitzt man keine entsprechende Chakrakontrolle, ist es unmöglich, auch nur diesen Einstieg in die Versiegelung zu erlernen.
Fuuin: Fūtō shīru (Versiegelungskunst: Briefsiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Ein einfaches Jutsu, das allerdings bereits in der Vergangenheit genutzt wurde, um Botschaften zwischen den Kagen sicher versenden zu können. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat und – je nach Länge der Botschaft – bis zu einer Minute sein Chakra konzentriert, wird seine Nachricht nach und nach in eine undefinierbare Schrift verändert. Zur Sicherheit fügt man einen speziellen Chakracode ein, der auf das Chakra des gesuchten Empfängers abgestimmt ist. Demnach kann man nur Bekannten mit diesem Jutsu Texte zusenden. Berührt dieser die Nachricht, wird die Schrift wieder lesbar. Fuuin-Nutzer, die über eine höhere Chakrakontrolle als der Anwender verfügen und dieses Jutsu beherrschen, können das Siegel allerdings ebenfalls lösen.
C-Rang:
Fuuin: Bakudan shīru (Versiegelungskunst: Bombensiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro Siegel
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Anwender mit einem Stück Papier eigene Bombensiegel erstellen. Nachdem die nötigen Siegel aufgezeichnet wurden, kann mit wenigen Fingerzeichen das Bombensiegel funktionstüchtig gemacht werden. Erfahrene Siegel-User kombinieren dieses Jutsu auch mit andere Effekten als einfache Explosionen. So könnte auch Rauch aus den Siegeln erscheinen oder ein Kunai hervorschießen. Da die Zeichnung des Siegels allerdings Konzentration und Zeit benötigt, ist das Jutsu direkt im Kampf unnütz. Außerdem können Fuuin-Nutzer, deren Chakrakontrolle drei Stufen über der des Anwenders liegt, die Siegel ebenfalls aktivieren.
Chakrakontrolle Stufe 5: Nun hat man die Möglichkeit, neben einfachen Explosionen auch Rauch aus den Siegeln entstehen zu lassen. Hierbei entsteht die Menge, die auch eine Rauchgranate erzeugen würde.
Chakrakontrolle Stufe 6: Die Chakrakontrolle ist soweit ausgereift, dass der Fuuin-Nutzer Waffen – beispielsweise Kunai – versiegeln kann, die bei Aktivierung in einer vorher bestimmten Richtung aus dem Siegel hervorschießen. Pro Siegel kann nur eine Waffe versiegelt werden.
Setchaku Shiru no Jutsu (Jutsu des Klebesiegels)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C pro Minute
Reichweite: 20 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Das Jutsu benötigt vier spezielle Siegel, die der Anwender um den Gegner herum plaziert, nachdem er sie mithilfe eines kleinen Chakraschubes und einigen Fingerzeichen aktiviert hat. Die so umfriedete Fläche muss zwischen 4 und 16 Quadratmetern liegen. Ein Gegner, der sich in diesem Feld aufhält, kann nun bis zu fünf Minuten darin festgehalten werden, sodass er seine Füße nicht mehr von der Erde heben kann, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass seine Chakrakontrolle diejenige des Anwenders unterschreitet. Halten sich währenddessen mehrere Gegner im selben Feld auf, so wachsen die Chakrakosten proportional an.
Shikoku Fuuin (Gravierungsversiegelung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro 5 Minuten
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Hierbei sammelt der Anwender Chakra in seiner Fingerspitze und kann mit dieser Botschaften in festes Material eingravieren. Beispielsweise in Bäume, aber auch in andere Körper. Werden diese Wunden nicht von einem Iryonin behandelt, kann die Botschaft mehrere Monate erhalten bleiben. Da eine hohe Konzentration notwendig ist und die zugefügten Wunden bei Weitem nicht lebensgefährlich sind, nützt die Technik im Kampf gegen einen Gegner Nichts. Hiermit können keine erneuten Siegel in Gegenstände gebrannt werden.
Fuuin: Rājishīru (Versiegelungskunst: Große Versiegelung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Eine größere Variante des Tobidôgu. Wohingegen ein Akademist lernt, einzelne Waffen von nicht allzu großer Größe zu versiegeln, ist es mit diesem Siegel möglich, ein maximales Volumen von acht Kubikmetern zu versiegeln. Natürlich können auch andere unbelebte, nicht mit Chakra getränkte Gegenstände versiegelt und wieder hervorgeholt werden. Erde kann versiegelt werden, allerdings keine anderen Elemente. Für diese Technik muss auch eine dementsprechend große Schriftrolle mit sich geführt werden.
B-Rang:
Fuuin: Mizu fū (Versiegelungskunst: Wasserversiegelung)
Element: Suiton
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffenes Wasser versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt alles umgebene Wasser, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Wassers mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Shīringu chikyū (Versiegelungskunst: Erdversiegelung)
Element: Doton
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra entstandene Erde versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt die Erde, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge der Erde mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
A-Rang:
Fuuin: Kasai shīru (Versiegelungskunst: Feuerversiegelung)
Element: Katon
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffenes Feuer versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt alles umgebene Feuer, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Feuers mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Sandāshīringu (Versiegelungskunst: Donnerversiegelung)
Element: Raiton
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffene Elektrizität versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt den Donner und Blitz, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge der Elektrizität mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Kaze shīru (Versiegelungskunst: Windversiegelung)
Element: Fuuton
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra entstandenen Wind versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und zieht den Wind zu sich, um ihn zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Windes mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Keiyaku Fūin (Vertragssiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 5, Shīru no āto
Beschreibung: Mit dieser Versiegelungstechnik hebt man die Wirkung des Kuchiyose no Jutsu auf. Es werden keine Schriftrollen und keine gezeichneten Siegel benötigt. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt worden sind, sammelt der Fuuin-Nutzer in seiner Handfläche Chakra. Dies dauert mehrere Minuten und verlangt höchste Konzentration, wodurch der Anwender in dieser Zeit von Kameraden geschützt werden muss. Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, schlägt der Fuuin-Nutzer seine Handfläche auf das beschworene Lebewesen und schickt es in die Dimension zurück, aus der es gekommen ist. Dies kommt einer Versiegelung in die ursprüngliche Dimension gleich. Die Chakrakosten sind stets einen Rang höher als das beschworene Wesen, welches zurückgeschickt werden soll. Vertragspartner auf dem S-Rang widerstehen diesem Jutsu.
Chakrakosten B: C-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Chakrakosten A: B-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Chakrakosten S: A-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Fuuin: Chakura Kyuuin no In (Versiegelungskunst: Chakraabsorbierendes Siegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: B zur Anbringung
Reichweite: 3 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 5, Shīru no āto
Beschreibung: Nachdem der Anwender die benötigten Siegel auf den Boden gezeichnet hat, kann er einen bewegungsunfähigen Gegner darauf legen und damit beginnen, sein Chakra zu absorbieren. Hierbei kann in fünf Minuten das Chakra für eine B-Rang Jutsu absorbiert werden. Somit kann man entweder seinen eigenen Chakrahaushalt erhöhen oder aber auch nur dafür sorgen, dass der Gegner immens geschwächt wird, bis dieser kein Chakra mehr besitzt. Da der eigene Organismus von übermäßig viel überflüssigem Chakra geschädigt wird, kann diese Technik nur angewandt werden, wenn bereits eigenes Chakra verbraucht worden ist.
Nachdem ich mich mit Rodo in Verbindung gesetzt habe, wurde ich darin bestätigt, dass es in diesem Forum bisher keine Fuuin-Liste gibt. Außerdem gibt es zum Versiegeln irgendwie nur die eine Jutsu, die man schon in der Akademie lernt - da ich es aber bisschen zu krass finde, dass man mit dieser Technik irgendwie alles – egal wie groß es ist – schon versiegeln kann, dachte ich, ich mach mich mal an eine Ausarbeitung. Vllt gibt es dann ja bald neben Iryonin auch ein paar Ninja, die Richtung Versiegelung gehen.
Ansonsten ist hier wie gesagt Mal ein Anfang. Viele Jutsu gibt’s so oder eben in der Art auch im Manga. Da Rodo mich bereits gewarnt hat und ich hier auch das erste Mal auftauche, hoffe ich auf ein bisschen Unterstützung, was man so alles korrigieren müsste

D-Rang:
Shīru no āto (Kunst der Versiegelung)
Element: Keines
Typ: Sonstiges
Rang: D
Chakrakosten: Keine
Reichweite: Keine
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 3, Erlaubnis der SL
Beschreibung: Dies sind die Basis-Kenntnisse, die jeder künftige Fuuin-Nutzer beherrschen muss. Man erlernt die Zeichnung grundlegender Siegel und deren Kombination mit dem eigenen Chakra. Hier werden die Grundlagen aufgebaut, mit denen man später sogar durch Chakra erschaffene Elemente ver- und entsiegeln kann. Besitzt man keine entsprechende Chakrakontrolle, ist es unmöglich, auch nur diesen Einstieg in die Versiegelung zu erlernen.
Fuuin: Fūtō shīru (Versiegelungskunst: Briefsiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D
Chakrakosten: D
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Ein einfaches Jutsu, das allerdings bereits in der Vergangenheit genutzt wurde, um Botschaften zwischen den Kagen sicher versenden zu können. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat und – je nach Länge der Botschaft – bis zu einer Minute sein Chakra konzentriert, wird seine Nachricht nach und nach in eine undefinierbare Schrift verändert. Zur Sicherheit fügt man einen speziellen Chakracode ein, der auf das Chakra des gesuchten Empfängers abgestimmt ist. Demnach kann man nur Bekannten mit diesem Jutsu Texte zusenden. Berührt dieser die Nachricht, wird die Schrift wieder lesbar. Fuuin-Nutzer, die über eine höhere Chakrakontrolle als der Anwender verfügen und dieses Jutsu beherrschen, können das Siegel allerdings ebenfalls lösen.
C-Rang:
Fuuin: Bakudan shīru (Versiegelungskunst: Bombensiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro Siegel
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Mit diesem Jutsu kann der Anwender mit einem Stück Papier eigene Bombensiegel erstellen. Nachdem die nötigen Siegel aufgezeichnet wurden, kann mit wenigen Fingerzeichen das Bombensiegel funktionstüchtig gemacht werden. Erfahrene Siegel-User kombinieren dieses Jutsu auch mit andere Effekten als einfache Explosionen. So könnte auch Rauch aus den Siegeln erscheinen oder ein Kunai hervorschießen. Da die Zeichnung des Siegels allerdings Konzentration und Zeit benötigt, ist das Jutsu direkt im Kampf unnütz. Außerdem können Fuuin-Nutzer, deren Chakrakontrolle drei Stufen über der des Anwenders liegt, die Siegel ebenfalls aktivieren.
Chakrakontrolle Stufe 5: Nun hat man die Möglichkeit, neben einfachen Explosionen auch Rauch aus den Siegeln entstehen zu lassen. Hierbei entsteht die Menge, die auch eine Rauchgranate erzeugen würde.
Chakrakontrolle Stufe 6: Die Chakrakontrolle ist soweit ausgereift, dass der Fuuin-Nutzer Waffen – beispielsweise Kunai – versiegeln kann, die bei Aktivierung in einer vorher bestimmten Richtung aus dem Siegel hervorschießen. Pro Siegel kann nur eine Waffe versiegelt werden.
Setchaku Shiru no Jutsu (Jutsu des Klebesiegels)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C pro Minute
Reichweite: 20 Meter
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Chakramenge Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Das Jutsu benötigt vier spezielle Siegel, die der Anwender um den Gegner herum plaziert, nachdem er sie mithilfe eines kleinen Chakraschubes und einigen Fingerzeichen aktiviert hat. Die so umfriedete Fläche muss zwischen 4 und 16 Quadratmetern liegen. Ein Gegner, der sich in diesem Feld aufhält, kann nun bis zu fünf Minuten darin festgehalten werden, sodass er seine Füße nicht mehr von der Erde heben kann, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass seine Chakrakontrolle diejenige des Anwenders unterschreitet. Halten sich währenddessen mehrere Gegner im selben Feld auf, so wachsen die Chakrakosten proportional an.
Shikoku Fuuin (Gravierungsversiegelung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: D pro 5 Minuten
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Hierbei sammelt der Anwender Chakra in seiner Fingerspitze und kann mit dieser Botschaften in festes Material eingravieren. Beispielsweise in Bäume, aber auch in andere Körper. Werden diese Wunden nicht von einem Iryonin behandelt, kann die Botschaft mehrere Monate erhalten bleiben. Da eine hohe Konzentration notwendig ist und die zugefügten Wunden bei Weitem nicht lebensgefährlich sind, nützt die Technik im Kampf gegen einen Gegner Nichts. Hiermit können keine erneuten Siegel in Gegenstände gebrannt werden.
Fuuin: Rājishīru (Versiegelungskunst: Große Versiegelung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: C
Chakrakosten: C
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 3, Shīru no āto
Beschreibung: Eine größere Variante des Tobidôgu. Wohingegen ein Akademist lernt, einzelne Waffen von nicht allzu großer Größe zu versiegeln, ist es mit diesem Siegel möglich, ein maximales Volumen von acht Kubikmetern zu versiegeln. Natürlich können auch andere unbelebte, nicht mit Chakra getränkte Gegenstände versiegelt und wieder hervorgeholt werden. Erde kann versiegelt werden, allerdings keine anderen Elemente. Für diese Technik muss auch eine dementsprechend große Schriftrolle mit sich geführt werden.
B-Rang:
Fuuin: Mizu fū (Versiegelungskunst: Wasserversiegelung)
Element: Suiton
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffenes Wasser versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt alles umgebene Wasser, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Wassers mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Shīringu chikyū (Versiegelungskunst: Erdversiegelung)
Element: Doton
Typ: Ninjutsu
Rang: B
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 5, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra entstandene Erde versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt die Erde, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge der Erde mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
A-Rang:
Fuuin: Kasai shīru (Versiegelungskunst: Feuerversiegelung)
Element: Katon
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffenes Feuer versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt alles umgebene Feuer, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Feuers mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Sandāshīringu (Versiegelungskunst: Donnerversiegelung)
Element: Raiton
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra erschaffene Elektrizität versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und umschließt den Donner und Blitz, um es zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge der Elektrizität mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Fuuin: Kaze shīru (Versiegelungskunst: Windversiegelung)
Element: Fuuton
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: 10 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 4, Shīru no āto
Beschreibung: Eine Versiegelungstechnik, mit der man durch Chakra entstandenen Wind versiegeln kann. Nachdem der Anwender eine Pergamentrolle hervorgebracht hat, sich der benötigte Siegelspruch darauf befindet und man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, steigt eine Chakrawolke aus der Schriftrolle hervor und zieht den Wind zu sich, um ihn zu versiegeln. Der gesamte Vorgang kann je nach Menge des Windes mehrere Minuten dauern, daher ist das Jutsu weniger dazu geeignet, gegnerische Angriffe abzuwehren. Ver- und Entsiegelung erfordern jeweils einen Chakraaufwand, die einen Rang unter der zu versiegelnden Menge liegt.
Keiyaku Fūin (Vertragssiegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: Variabel
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 6, Chakramenge Stufe 5, Shīru no āto
Beschreibung: Mit dieser Versiegelungstechnik hebt man die Wirkung des Kuchiyose no Jutsu auf. Es werden keine Schriftrollen und keine gezeichneten Siegel benötigt. Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt worden sind, sammelt der Fuuin-Nutzer in seiner Handfläche Chakra. Dies dauert mehrere Minuten und verlangt höchste Konzentration, wodurch der Anwender in dieser Zeit von Kameraden geschützt werden muss. Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, schlägt der Fuuin-Nutzer seine Handfläche auf das beschworene Lebewesen und schickt es in die Dimension zurück, aus der es gekommen ist. Dies kommt einer Versiegelung in die ursprüngliche Dimension gleich. Die Chakrakosten sind stets einen Rang höher als das beschworene Wesen, welches zurückgeschickt werden soll. Vertragspartner auf dem S-Rang widerstehen diesem Jutsu.
Chakrakosten B: C-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Chakrakosten A: B-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Chakrakosten S: A-Rang Vertragspartner können zurückgeschickt werden.
Fuuin: Chakura Kyuuin no In (Versiegelungskunst: Chakraabsorbierendes Siegel)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: B zur Anbringung
Reichweite: 3 Meter Umkreis
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 5, Shīru no āto
Beschreibung: Nachdem der Anwender die benötigten Siegel auf den Boden gezeichnet hat, kann er einen bewegungsunfähigen Gegner darauf legen und damit beginnen, sein Chakra zu absorbieren. Hierbei kann in fünf Minuten das Chakra für eine B-Rang Jutsu absorbiert werden. Somit kann man entweder seinen eigenen Chakrahaushalt erhöhen oder aber auch nur dafür sorgen, dass der Gegner immens geschwächt wird, bis dieser kein Chakra mehr besitzt. Da der eigene Organismus von übermäßig viel überflüssigem Chakra geschädigt wird, kann diese Technik nur angewandt werden, wenn bereits eigenes Chakra verbraucht worden ist.
Zuletzt bearbeitet: