C
Chikamatsu Tamekaze
Guest
Kuchiyose No Jutsu (Beschwörungstechnik)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D-S
Chakrakosten: D-S
Reichweite: direkt vor dem Anwender
Voraussetzung: Ein Vertrag mit dem Objekt oder Tierart
Beschreibung: Bei dem Kuchiyose no Jutsu (Jutsu des vertrauten Geistes) handelt es sich um ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen herbeirufen kann. Um dieses Jutsu durchführen zu können, ist ein Vertrag mit dem Objekt, oder der jeweiligen Tierart nötig und wird mit dem Blut des Anwenders unterschrieben. Bei der Anwendung dieser Technik müssen die nötigen Fingerzeichen geformt und ein wenig Blut auf die Handfläche gegeben werden. Es dient als Opfer für die Beschwörung. Durch die Menge des verwendeten Chakras kann bestimmt werden, wie groß und wie stark das Tier oder Objekt ist.
Vertrag: [Hier kommt der individuelle Vertag mit einer Tierart oder einem Objekt hin.]
D-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
C-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
B-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
A-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
S-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: D-S
Chakrakosten: D-S
Reichweite: direkt vor dem Anwender
Voraussetzung: Ein Vertrag mit dem Objekt oder Tierart
Beschreibung: Bei dem Kuchiyose no Jutsu (Jutsu des vertrauten Geistes) handelt es sich um ein Raum-Zeit-Ninjutsu, mit dem man Objekte und Lebewesen herbeirufen kann. Um dieses Jutsu durchführen zu können, ist ein Vertrag mit dem Objekt, oder der jeweiligen Tierart nötig und wird mit dem Blut des Anwenders unterschrieben. Bei der Anwendung dieser Technik müssen die nötigen Fingerzeichen geformt und ein wenig Blut auf die Handfläche gegeben werden. Es dient als Opfer für die Beschwörung. Durch die Menge des verwendeten Chakras kann bestimmt werden, wie groß und wie stark das Tier oder Objekt ist.
Vertrag: [Hier kommt der individuelle Vertag mit einer Tierart oder einem Objekt hin.]
D-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
C-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
B-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
A-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]
S-Rang: [Was kann auf diesem Rang beschworen werden?]