N
Nara Izon
Guest
Hey, ich habe mir in letzter Zeit (aka heute morgen in der Bahn) so eine Gedanken gemacht und kam dabei auf eine kleine Idee. Diese Idee wird einige vielleicht nerven weil sie es anders sehen aber ich bitte um etwas flexibiltät und das man sich dazu mal Gedanken macht.
Es geht darum das man hier zu schnell zu stark wird, sicher viele fragen sich nun "Was will der von uns? Ich warte schon lange genug auf meine Jutsus!" aber all denen sage ich folgendes, die Geschwindigkeit mit der man Technicken lernt steht in keiner rationalen Relation zu der verstrichenen Zeit. Ich meine ich habe zum Teil mehrere Techniken an einem einzigen RPG Tag gelernt, allerdings muss ich sagen das es bei mir in letzter zeit auch was hing x'D, allerdings geht das generell so denke ich.
Ich finde man sollte sich ruhig mehr Zeit lassen, ein Foren RPG ist etwas das man mit Geduld, Zeit und Ausdauer betreiben sollte, und in Folge dessen sollte man sich auch nicht SO schnell weiterentwickeln, oder?
Ich schließe einmal mit meiner Erklärung ab, und beginne mit dem System das das ganze etwas realer, versändlicher gestallten sollte. Dazu sei noch gesagt das ich auch eine generelle anhebung der Lernzeiten für angebracht halte.
Lernstufen:
Stufe 0 - Halbe Lernzeit. Ja ein komiger Anfang, nicht? Allerdings finde ich es realistischer wenn Techniken wie die Grundtechnicken, oder Baumlauf/ Wasserlauf die man im Manga in kürzester Zeit lernt (2-3 Tage), weil sie einfach nicht kompliziert sind.
Stufe A - Normale Lernzeit. Natürlich ist auch das vertreten, hier würde ich Jutsus einordnen die relativ simpel sind, allerdings nicht mehr zu den Grundtechnicken gehöhren. Taijutsus, simple Ninjutsus könnte man hier einordnen, wie zbs.: Konoha Senpu, Katon: Haisekishō oder Doton: Doryū Jōheki
Stufe B - Lernzeit + 100%. Hier gehts nun los mit der eigentlichen Idee. Selbsterfundenen Ninjutsus, Taijutsus würde ich hier einordnen, es sei denn natürlich sie haben einen begründetetn Trainier. Auch Genjutsus und höhere Ninjutsus passen hier rein, sie sind gesondert da sie um einiges komplizierter sind, dafür aber auch mächtiger sein können. Ab hier würde ich auch Bluterben einordnen, vorallem solche die sich technich von Natur aus entwickeln. Bsp.: Magen • Narakumi no Jutsu, Ryu no Hífu, Katon: Gōkakyū no Jutsu
Stufe C - Lernzeit + 150%. Diesen bereich sollte Genjutsus haubtsächlich besiedeln, solche die ganze Welten im Kopf des Anwenders erschaffen, wie solche die man ohne Trainer erlernen muss. Hochrangige Taijutsus passen auch dazu, da sie generell simpler sind und hier selbst die Stärksten reinpassen müssten.
Stufe D - Lernzeit + 250%. Hochkomplizierte Ninjutsus, Starke und ausgefeilte Genjutsus, Kekke Genkai - Techniken, selbstentwickelte Jutsus mittleren bis höheren Ranges, all das würde ich unter diese warscheinlich am besten bevölkerte Katigorie packen. 250% Klingen zwar recht heftig aber ich denke es ist durchaus angebracht bei so manschen Techniken, immerhin heben sich einige ziemlich von der Masse ab. Bsp.: Elementar Bushins, Fuuton: Gufuu Kaze no Jutsu, Magen • Jigoku Gouka no Jutsu oder Shōsen Jutsu
Stufe Z - Lernzeit + 400%. Hierzu zähle ich die KILLERTECHNIKEN, Kagebushin no Jutsu, Chidori oder die Acht inneren Tore, alles was unter geheime und Verbotene Jutsus gehöhrt, und S-Rang Techniken die man sich selbst ausgedacht hat.
Das ganze steht NICHT in relation zur Effektivität einer Technik und ihres Ranges, wie man ja bei Tai/Genjutsu sieht, ich weiß es wäre eine heiden Arbeit jede Technik dem auchnoch zuzuortnen, aber es würde auch Spaß machen oder? ^^ oder? x'D
Dazu sei noch gesagt das es in meiner Vision Faktoren gbt die das ganze wieder etwas drücken kann. Erlernt zbs. jemand der ein Meisters des Katons ist ein weiteres Jutsu dieses Elements, sollte man es ihm zugestehn es um eine Stufe zu drücken, da es für ihn weniger Kompliziert ist.
Das ganze ist noch nicht 100% ausgereift und vlt stößt die Idee auch auf zu viel Wiederstand und geht unter, aber ich denke man sollte mal drüber reden können =)
Es geht darum das man hier zu schnell zu stark wird, sicher viele fragen sich nun "Was will der von uns? Ich warte schon lange genug auf meine Jutsus!" aber all denen sage ich folgendes, die Geschwindigkeit mit der man Technicken lernt steht in keiner rationalen Relation zu der verstrichenen Zeit. Ich meine ich habe zum Teil mehrere Techniken an einem einzigen RPG Tag gelernt, allerdings muss ich sagen das es bei mir in letzter zeit auch was hing x'D, allerdings geht das generell so denke ich.
Ich finde man sollte sich ruhig mehr Zeit lassen, ein Foren RPG ist etwas das man mit Geduld, Zeit und Ausdauer betreiben sollte, und in Folge dessen sollte man sich auch nicht SO schnell weiterentwickeln, oder?
Ich schließe einmal mit meiner Erklärung ab, und beginne mit dem System das das ganze etwas realer, versändlicher gestallten sollte. Dazu sei noch gesagt das ich auch eine generelle anhebung der Lernzeiten für angebracht halte.
Lernstufen:
Stufe 0 - Halbe Lernzeit. Ja ein komiger Anfang, nicht? Allerdings finde ich es realistischer wenn Techniken wie die Grundtechnicken, oder Baumlauf/ Wasserlauf die man im Manga in kürzester Zeit lernt (2-3 Tage), weil sie einfach nicht kompliziert sind.
Stufe A - Normale Lernzeit. Natürlich ist auch das vertreten, hier würde ich Jutsus einordnen die relativ simpel sind, allerdings nicht mehr zu den Grundtechnicken gehöhren. Taijutsus, simple Ninjutsus könnte man hier einordnen, wie zbs.: Konoha Senpu, Katon: Haisekishō oder Doton: Doryū Jōheki
Stufe B - Lernzeit + 100%. Hier gehts nun los mit der eigentlichen Idee. Selbsterfundenen Ninjutsus, Taijutsus würde ich hier einordnen, es sei denn natürlich sie haben einen begründetetn Trainier. Auch Genjutsus und höhere Ninjutsus passen hier rein, sie sind gesondert da sie um einiges komplizierter sind, dafür aber auch mächtiger sein können. Ab hier würde ich auch Bluterben einordnen, vorallem solche die sich technich von Natur aus entwickeln. Bsp.: Magen • Narakumi no Jutsu, Ryu no Hífu, Katon: Gōkakyū no Jutsu
Stufe C - Lernzeit + 150%. Diesen bereich sollte Genjutsus haubtsächlich besiedeln, solche die ganze Welten im Kopf des Anwenders erschaffen, wie solche die man ohne Trainer erlernen muss. Hochrangige Taijutsus passen auch dazu, da sie generell simpler sind und hier selbst die Stärksten reinpassen müssten.
Stufe D - Lernzeit + 250%. Hochkomplizierte Ninjutsus, Starke und ausgefeilte Genjutsus, Kekke Genkai - Techniken, selbstentwickelte Jutsus mittleren bis höheren Ranges, all das würde ich unter diese warscheinlich am besten bevölkerte Katigorie packen. 250% Klingen zwar recht heftig aber ich denke es ist durchaus angebracht bei so manschen Techniken, immerhin heben sich einige ziemlich von der Masse ab. Bsp.: Elementar Bushins, Fuuton: Gufuu Kaze no Jutsu, Magen • Jigoku Gouka no Jutsu oder Shōsen Jutsu
Stufe Z - Lernzeit + 400%. Hierzu zähle ich die KILLERTECHNIKEN, Kagebushin no Jutsu, Chidori oder die Acht inneren Tore, alles was unter geheime und Verbotene Jutsus gehöhrt, und S-Rang Techniken die man sich selbst ausgedacht hat.
Das ganze steht NICHT in relation zur Effektivität einer Technik und ihres Ranges, wie man ja bei Tai/Genjutsu sieht, ich weiß es wäre eine heiden Arbeit jede Technik dem auchnoch zuzuortnen, aber es würde auch Spaß machen oder? ^^ oder? x'D
Dazu sei noch gesagt das es in meiner Vision Faktoren gbt die das ganze wieder etwas drücken kann. Erlernt zbs. jemand der ein Meisters des Katons ist ein weiteres Jutsu dieses Elements, sollte man es ihm zugestehn es um eine Stufe zu drücken, da es für ihn weniger Kompliziert ist.
Das ganze ist noch nicht 100% ausgereift und vlt stößt die Idee auch auf zu viel Wiederstand und geht unter, aber ich denke man sollte mal drüber reden können =)