Hallöle! Ich würde gerne den Großteil meiner 2430 EXP ausgeben 

 Wegen des Bildes in meinem Steckbrief.. da muss ich mich echt mal kümmern 
Dabei gehen 1500 EXP für folgendes Jutsu drauf:
Raiton: Rairyuu no Tatsumaki (Tornado des Blitzdrachen)
Element: Blitz
Typ: Ninjutsu
Rang: S
Chakrakosten: S ohne Quelle (Gewitter), A mit Quelle
Reichweite: 50 Meter
Voraussetzungen: Chakrakontrolle Stufe 9, Chakramenge Stufe 7
Beschreibung: Durch eine lange Kette von Fingerzeichen werden mehrere Blitze vom Himmel gerufen, die sich in einem Wirbel aus Wind und Strom um den Anwender verschlingen. Innerhalb der nächsten Sekunden formt sich daraus das Abbild eines Drachen aus knisternder Elektrizität über dem Anwender. Dieser Blitzdrache kann blitzschnell und mit der vernichtenden Gewalt eines massiven Blitzschlages seinen Zielpunkt verwüsten - man sieht einen grellen Lichtblitz, und Flüssigkeiten verkochen, Wände werden aufgerissen, und Personen verschmoren. Die einzigen Nachteile von so viel Feuerkraft bestehen einerseits in den unverschämt hohen Chakrakosten, die selbst der größte Spezialist nur eine Minute am Stück bereitstellen kann, andererseits darin dass zwischen den einzelnen Schlägen mindestens fünf Sekunden Zeit liegen müssen.
Und weitere 800 EXP für diese Technik:
Inyu Shōmetsu (Yin-Wundheilung)
Element: Keines
Typ: Ninjutsu
Rang: A
Chakrakosten: B-S
Reichweite: Direkt beim Anwender
Voraussetzung: Chakrakontrolle Stufe 7, Chakramenge Stufe 5, 
Igakugenron
Beschreibung: Eine hohe medizinische Kunst, bei  der der Anwender noch vor einer Verwundung medizinisches Chakra an  exakt jener Stelle in seinem oder einem fremden Körper sammelt, an der  eine Verletzung erwartet wird. Dadurch wird die Zellregenration schon im  Vornherein angetrieben und vollzieht sich dann entsprechend schneller.
Nutzt der Anwender diese Kunst auf sich selbst benötigt er keine  Fingerzeichen, auf einen Patienten übertragen braucht er dagegen drei.  Im zweiten Fall benötigt der Anwender auch deutlich mehr Konzentration,  allerdings erhöht die Yin-Wundheilung die Überlebenschance eines  Patienten auch drastisch, selbst bei den gefährlichsten Operationen. Der  Anwender kann die Kunst solange aufrechterhalten wie er möchte bzw.  über Chakra verfügt, allerdings kann er während der Aufrechterhaltung  keine anderen Jutsus wirken. Zudem kann die Yin-Wundheilung nur im  Augenblick der Verwundung ihren vollen Effekt entfalten, da ihre  Wirkungsweise in dem Augenblick rapide abnimmt, in dem die natürliche  Wundheilung zu wirken beginnt. Damit ist es zwar für Operationen und den  Nutzen im Kampf geeignet, nicht aber für die allgemeine medizinische  Versorgung nach der Schlacht.
Chakrakontrolle Stufe 7, B-Kosten pro Wunde:  Innerhalb von einigen Sekunden kann der Anwender genug Chakra sammeln,  um eine oberflächliche Wunde wie Kratzer oder blaue Flecken schnell  heilen zu lassen.
Chakrakontrolle Stufe 8, A-Kosten pro Wunde:  Mit wenigen Sekunden Konzentration vermag der Anwender seinen Körper  auch auf schwerere Verletzungen wie Schnitte zu konzentrieren, um den  folgenden Blutverlust und die Schmerzen auf ein Minimum zu reduzieren.
Chakrakontrolle Stufe 9, S-Kosten pro Wunde: Im  Bruchteil einer Sekunde schafft es der Anwender, sich auch auf  gefährliche Verletzungen wie schwere Organschäden und Knochenbrüche zu  konzentrieren, um möglicherweise kurz nach dem Treffer zumindest schon  wieder fit genug zu sein um flüchten zu können.